afterwentgîAWB f. īn-St., nur in der Redewen-
dung fona a. ‚von der Nachfolge, de post tergum‘
Gl. 1, 683, 15 (12. Jh., bair.); zwei andere Hss.
aus dem 10. und 11. Jh. haben afterwertigi (→
afterwart). Wenn nicht einfach verschrieben, ist
afterwentgî eine Zss. aus after und -wentgî, ei-
ner Abstraktbildung auf -ī(n) zur adj. Ableit.
-wentîg (→ -ntîg). — Ahd. Wb. I, 52; Starck-
Wells 16.