angênAWB sw.v. III, nur in Gl.: ‚bange sein, sich
ängstigen, anxiari, coartari‘ (mhd. angen, nhd.
bangen, mit b- aus dem Präf. be-). — angesAWB adv.
(erstarrter Gen. Sg.), nur einmal in Gl., 10. Jh.
(PBB 52 [1928], 169): ‚bange, angstvoll‘. — angi
adj. s. engi. — anglîhAWB adj., nur Gl. 1, 46, 31: ‚eng,
angustus (lat. Kompar. angustior)‘. S. engi, -lîh.
— Ahd. Wb. I, 519; Starck-Wells 28.