ars
Volume I, Column 345
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

ars m. a-St. Hintere, Arsch, culus, podex,
anus
, einmal vom Rehbock (Sprichwörter,
MSD⁴ XXVII, 1 Nr. 12; Steinmeyer, Spr.denkm.
403 f.) und einmal in der Wendung hvndes ars
in den Adt. Gesprächen 42 (Gl. 5, 518, 12); sonst
nur noch in den Gl. (einmal hers 3, 392, 46,
rhfrk.?). Mhd. ars st. m., pl. ers(e). Nhd.
Arsch (mit langem - und -rs > -r, Wilmanns,
Dt. Gr. I § 104, 1), pl. Ärsche.

Ahd. Wb. I, 662; Schützeichel³ 11; Starck-Wells 34 f.;
Graff I, 476; Schade 30; Lexer I, 97; Benecke I, 62;
Dt. Wb. I, 564 f.; Kluge²¹ 31.

Verwandte des ahd. Wortes sind, soweit die
Überlieferung Anlaß gab, in sämtlichen germ.
Sprachen belegt: as. ars(belli) n. ja-St. Hinter-
backen, natis
(Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 114,
31/32); auch als Teil eines as. ON.s bezeugt in
der Zss. Hundasarsa seit 890 (Förstemann, Adt.
Namenbuch23 II, 1, 1503; Bach, Dt. Namen-
kunde II, 266); dazu van hundesarse (Frecken-
horster Heberolle, Wadstein, 40, 20); mndd. ars,
ērs m.; mndl. ers, eers, aers (die Formen mit -e-
sollen aus anderer Ablautsstufe stammen, Meer,
Hist. Gr. d. ndl. Spr. § 9, 2); nndl. aars, naars (<
den a...); afries. ers; ae. ears, ars, ærs, me. ars,
auch arce, ērs, eres, hars, hers, ne. arse (vulg. ass);
aisl. ars (arz) neben rass (raz) m. (mit euphemi-
stischer Metathese, vgl. ragr neben argr [
arg], vgl. Noreen, Aisl. Gr.⁴ § 315 Anm. 3; E.
Noreen, Studier i fornvästnord. diktning [Upp-
sala, 1922], II, 60 ff.; A. M. Sturtevant, Scand.
Stud. 21 [1949], 44 f. [zu -ss-]), nisl. rass, nnorw.
ars, rass, ndän. ars, arts m. f., nschwed. ars, dial.
rass-.

Holthausen, As. Wb. 4; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. I, 1, 124; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. I,
129 f.; Verdam, Mndl. handwb. 168; Franck, Et. wb. d.
ndl. taal² 6; Vries, Ndls. et. wb. 6; Holthausen, Afries.
Wb. 21; Richthofen, Afries. Wb. 714; Holthausen, Ae.
et. Wb. 86; Bosworth-Toller, AS Dict. 235; Suppl.
173; ME Dict. AB, 339 f.; OED I, 465; Vries, Anord.
et. Wb.² 14. 434; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 63; Holt-
hausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 6; Falk-Torp, Norw.-
dän. et. Wb. 33; Torp, Nynorsk et. ordb. 515; Hell-
quist, Svensk et. ordb.³ 33.

Außergerm. Verwandte des ahd. Wortes sind
nur im Griech., Arm., Kelt. und Heth. zu bele-
gen. Ganz eindeutig ist noch immer gr. ὄρρος
Hinterer < *orso-s: nach J. Wackernagels Re-
gel (Zfvgl. Spr. 29 [1888], 127) schwindet s im
Griech. nach -r- mit Ersatzdehnung nur, wenn
der Wortakzent folgte, wie etwa in οὐρ
Schwanz < *ὀρσ() (trotz Brugmanns an-
dersartiger Erklärung, Grdr.² I, 744 Anm. und
den meist sehr wenig überzeugenden Argumen-
ten von K. Forbes, Glotta 36 [1957], 264 ff.; er-
neut Wackernagel bestätigend D. G. Miller,
Glotta 54 [1976], 161 ff.); soweit -rs- erhalten
bleibt, wie etwa in homer. ὀρσο-θύρη Hinter-
türe
, wurde dies im Att., Nordwestgriech. und
Westjonischen zu -rr- assimiliert (vgl. Schwy-
zer, Gr. Gram. I, 284. 512; Hirt, Handb. d. gr.
Laut- u. Formenlehre² 228). Im Arm. heißt es o,
oicՙ, meist pl. o (i-St.) für Hinterbacken,
während sich im Kelt. air. err < *ersā, nir. earr,
also mit anderer Ablautsstufe und in der Bed.
Schwanz, Spitze, belegen läßt. Heth. arra Af-
ter, Gesäß
, zuerst von J. Friedrich, IF 41 (1923),
376 mit dt. Arsch als einer schönen Etymolo-
gie
identifiziert, macht gleichwohl Schwierig-
keiten, da im Heth. mit wenigen Ausnahmen
-rs- nicht zu -rr- assimiliert erscheint, also -rr-
als rein graphische Doppelung und das ausl. -
in arra als stammhaft zu betrachten wäre im
Sinne eines idg. Wurzelnomens (*ers-:) *ors-
(vgl. Pokorny 340). Dem widersprechen aber
dat. arri, akk. arran, Formen, in denen bei einem
möglichen Übertritt des Wortes zu den o-Stäm-
men (s. A. Goetze, Pedersen-Festschrift 494 f.
und ihm folgend G. Neumann, Zfvgl. Spr. 77
[1961], 79 ff.) erst recht ein inl. Sibilant zu er-
warten wäre; daran scheitert auch E. Benveni-
stes phonemische Analyse von heth. arra als
/ar/ (mit Sproßvokal -a-), BSLP 33 (1932),
139.

Walde-Pokorny I, 138; Pokorny 340; Persson, Beitr.
z. idg. Wortf. II, 769 Fn. 1; Frisk, Gr. et. Wb. II, 427;
Boisacq, Dict. ét. gr.⁴ 717; Chantraine, Dict. ét. gr.
817; Hübschmann, Arm. Gr. I, 482; Bugge, Beitr. z.
Erl. d. arm. Spr. 23; Fick II (Kelt.)⁴ 41; Pedersen, Vgl.
Gr. d. kelt. Spr. I, 83; II, 101; Tischler, Heth. et. Gl. 51
(arra-); Friedrich-Kammenhuber, Heth. Wb. 234;
Puhvel, Hitt. Et. Dict. III, 122.

Wenig überzeugend war der Versuch von Prellwitz,
Et. Wb. d. gr. Spr.² (s. v. οὐρ), das an verderbter
Stelle bei Varro, De re rustica I, 48, 3 überlieferte ...
urru, cum ... mit gr. ὄρρος zu verbinden (s. Walde-
Hofmann, Lat. et. Wb. II, 842). Dagegen liegt es
nahe, in dem Ansatz von idg. *órs-o-s (auch *órs-i-s)
eine Erweiterung mit Themavokal zu einem ursprl. s-
St. zu sehen, idg. *ores-, *oros-, *ors-, und so von dem
Begriff des anatomisch hervorstehenden Teils An-
schluß zu suchen an das von der Wz. *er-: *or- abge-
leitete gr. ὄρος Erhebung, Berg etc. (Frisk, Gr. et.
Wb. II, 427).

Information

Volume I, Column 345

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: