bûhseil n. a-St., nur Gl. 5, 98, 3 zum lat.
Lemma alligamen: ‚Schnur zur Befestigung der
Leichenbinden?‘. S. bûh, seil. Vgl. auch nhd.
Bauchseil. — bûhswellî f. īn-St., nur Notker,
Ps.gl.: ‚Trotz, Widerspenstigkeit, contumacia‘
(eigtl. ‚Aufgeblasenheit‘, weil der Übersetzer
contumacia zu tumere ‚geschwollen sein‘ stell-
te?). S. swellî. — Ahd. Wb. I, 1438; Splett, Ahd.
Wb. I, 114. 802. 979; Schützeichel4 83;
Starck-Wells 83.