balgAWB m. i/a-St. (s. Schatz, Ahd. Gr. § 360)
‚Schlauch, Sack, Blasebalg, Schote, uter, follis,
folliculus‘ 〈Var.: palg, palc(h), balc(h); Pl. balgi,
belgi, balga〉. — Mhd. balc, nhd. Balg.
Ahd. Wb. I, 794 f.; Schützeichel³ 12; Starck-Wells 41;
Graff III, 106 f.; Schade 37; Lexer I, 114; Benecke I,
124; Dt. Wb. I, 1084 ff.; Kluge²¹ 46.
Das ahd. Wort hat seine Entsprechungen in al-
len germ. Dialekten: as. balg, mndd. balch;
mndl. balch, nndl. balg (nur noch in blaasbalg
‚Blasebalg‘); afries. nur Adj. balg (wohl aus *gi-
balg; s. Helten, Aostfries. Gr. § 1 a. 82 a) ‚in der
Scheide befindlich‘; ae. bielg, byl(i)g, bæl(i)g
‚Sack, Beutel, Schote usw.‘, me. bel ‚Bauch‘,
bel(e)we, belu, Pl. belwes, bel(l)owes ‚Blasebalg‘
(< ae. Pl. belgas mit me. Wandel g > w; vgl.
Luick, Hist. Gr. d. engl. Spr. § 711 a), ne. belly
‚Bauch‘, bellows ‚Blasebalg‘; aisl. belgr ‚Sack,
Blasebalg, Bauch‘, nisl. belgur, nnorw. belg,
ndän. bælg, nschwed. bälg (aus dem Nordgerm.
entlehnt: finn. pale, palje, gen. palkeen ‚Blase-
balg‘, palko, palku ‚Schote‘); got. balgs
‚Schlauch, ἀσκός‘, mati-balgs ‚Speisetasche,
πήρα‘.
Fick III (Germ.)⁴ 268; Holthausen, As. Wb. 5; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 136 f.; Schiller-Lüb-
ben, Mndd. Wb. I, 144; VI, 28; Verdam, Mndl.
handwb. 51; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 30; Vries,
Ndls. et. wb. 27; Holthausen, Afries. Wb. 5; Richtho-
fen, Afries. Wb. 617; Holthausen, Ae. et. Wb. 22; Bos-
worth-Toller, AS Dict. 82; Suppl. 76; ME Dict. A—B,
699 f.; OED I, 788. 789 f.; Vries, Anord. et. Wb.² 32;
Jóhannesson, Isl. et. Wb. 629 f.; Holthausen, Vgl. Wb.
d. Awestnord. 14; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 123;
Torp, Nynorsk et. ordb. 21; Hellquist, Svensk et. ordb.³
77; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 78; Thomsen, Einfluß d.
germ. Spr. 160; E. N. Setälä, Finn.-Ugr. Forsch. 13
(1913), 420; Karsten, Germ.-finn. Lehnw. 83. 87.
Die nächsten außergerm. Verwandten bietet
das Kelt.: air. bolg ‚(Leder)Sack‘ (nir. auch
‚Bauch, Hülse, Beutel, Blase usw.‘), dazu bol-
gaim ‚ich schwelle‘; gall. (latinisiert) bulga ‚Le-
dersack‘, Festus-Paulus (woraus ahd. bulga, s.
d.); kymr. bol, bola, boly ‚Bauch, Sack‘, bul ‚Sa-
menhülse‘; bret. bolc’h ‚cosse de lin‘.
Die Entsprechungen in den anderen idg. Spra-
chen haben meistens die Bed. ‚Kissen‘ u. dgl.
(vgl. das verwandte ahd. Wort bolstar ‚Polster‘):
wahrscheinlich hierher av. barǝziš- n. ‚Polster,
Kissen‘, npers. bāliš ‚Kissen‘, und wegen der
identischen Form trotz etwas abweichender
Bed. aind. barhíṣ- n. ‚Streu, hingestreutes Gras-
lager, Opferstreu‘ (vgl. av. barǝsman- n. ‚Gras-
ausbreitung, Grasbündel beim Opfer, Streupol-
ster‘); auch aind. upa-bárhaṇa- n., -ṇī- f. ‚Pol-
ster‘.
Weniger wahrscheinlich ist Verknüpfung mit der Wz.
*bhereg̑h- ‚hoch, erhöhen‘ s. Persson, Beitr. z. idg.
Wortf. 53; Mayrhofer, K. et. Wb. d. Aind. II, 41.
Im Balt. und Slav. sind urverwandt apreuß. bal-
sinis ‚Kissen‘, pobalso ‚Pfühl‘; lett. pabàlsts
‚Kopfkissen‘; sloven. blazína ‚Kissen, Matratze,
Bettpfühl; auch Fuß- oder Handballen‘; serbo-
kr. blàzina ‚Kopfkissen, Polster, Federbett‘;
russ. bólozen’ ‚Schwiele, Beule, Hühnerauge‘.
Ob lit. banas, alit. balgnas, apreuß. balgnan
‚Sattel‘ hierher gehört, ist unsicher (s. Walde-
Pokorny II, 183; Fraenkel, Lit. et. Wb. 31 f.
Viell. hierher arm. barj ‚Kissen‘, aber das r bietet
Schwierigkeiten (s. Bugge, Beitr. z. Erläuterung d. arm.
Spr. 27; Persson, Beitr. z. idg. Wortf. 53); Lehnwort
aus dem Iran.? (Lidén, Arm. Stud. 44; Hübschmann,
Arm. Gr. 428; ders., Pers. Stud. § 111; vgl. auch R. Me-
ringer, Sitz.-ber. d. Akad. d. Wiss. in Wien 144, vi
(1902), 102.
Da allen oben erwähnten Mitgliedern dieser
Sippe wohl eine urspr. Bed. ‚etwas Aufgeblase-
nes, Aufgeschwollenes, prall Gefülltes‘ (bes. von
Tierhäuten) gemeinsam ist, scheint ihre Zuge-
hörigkeit zur idg. Wz. *bhelg̑h- ‚schwellen‘ ge-
sichert (→ belgan).
In den balt. und slav. Sprachen sind Reflexe der idg.
Basis *bhel-g̑- ‚Balken‘ mit denen der Wz. *bhelg̑h-
‚schwellen‘ zusammengefallen; deshalb hat z. B. lett.
pabàlsts auch die Bed. ‚Stütze‘, sloven. blazína auch
die Bed. ‚Dachbalken, Querbaum des Schlittens,
Rungstock‘ (vgl. russ. bólozno ‚dickes Brett‘ neben
dem obenerwähnten bólozen’ ‚Schwiele, Beule usw.‘).
Andere Beispiele bieten Sadnik-Aitzetmüller, Vgl.
Wb. d. slav. Spr. Nr. 268 (wo aber der falsche Ansatz
*bhelg̑h- ‚Balken‘ durch *bhel-g̑- zu ersetzen ist). We-
nig glaubhaft Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 25 f.; Vas-
mer, Russ. et. Wb. I, 103, die alle balt. und slav. Wör-
ter zur selben Sippe stellen, mit der Bed. ‚Stütze‘. Un-
sicher Berneker, Slav. et. Wb. I, 70 f. Zu einer mögli-
chen uralten Verbindung zwischen den beiden Sippen
→ balko.
Andere Verknüpfungen sind höchst unsicher. J. Ven-
dryes, MSLP 41 (1940), 134 ff. versucht, gr. μολγός
‚Ledersack, Schlauch‘ hierher zu stellen (wie vor ihm
schon G. Meyer, IF I [1892], 325), indem er von ei-
nem alten Wanderwort spricht, das in verschiedenen
Formen erhalten sei (Wechsel zwischen m- und b- ei-
nerseits und -g̑h und -k[-g] andererseits); zustim-
mend Chantraine, Dict. ét. gr. 709. Sehr zweifelhaft
(→ malaha).
Zu lat. follis ‚Schlauch usw.‘, das wohl nicht hierher
gehört, sondern zur unerweiterten Wz. *bhel(ǝ)- ‚auf-
blasen, aufschwellen‘ → bal¹, bolla.
Walde-Pokorny II, 182 f.; Pokorny 125 f.; Mayrho-
fer, K. et. Wb. d. Aind. II, 415 f.; Bartholomae, Airan.
Wb. 950; Horn, Grdr. d. npers. Et. 39; Walde-Hof-
mann, Lat. et. Wb. I, 122; Trautmann, Apreuß.
Spr.denkm. 310; Vendryes, Lex. ét. d. l’irl. anc. B—66 f.
68.; Fick II (Kelt.)⁴ 177; Hessens Ir. Lex. I, 100; Dict.
of Irish B—138 ff.; Dict. of Welsh 296; Pedersen, Vgl.
Gr. d. kelt. Spr. I, 105. — Zupitza, Germ. Gutturale
204; Persson, Stud. z. Wurzelerw. 26 f.