bilisa
Volume II, Column 56
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

bilisaAWB f. n-St., nur in Gl.: Bilsenkraut, hyos-
cyamus, iusquiamus, -m, simphonia(ca), insa-
na, calicularis
(Hyoscyamus [niger] L.); auch
Gartenmohn, mecon (Papaver somniferum
L.); (Wasser)Schierling, cicuta (Cicuta L.);
Odermennig, agrimonia (Agrimonia eupatoria
L.) u. a.; volkstümlich wird die Pflanzenbe-
zeichnung auch auf die Schlehe übertragen, s.
Dt. Wb. II, 30; Marzell, Wb. d. dt. Pflanzen-
namen III, 1131 Var.: p-, bil(e)sa, bilise, bi-
l(e)se u. ä.. Das Wort erscheint mhd. lautge-
recht als bilse sw.f.; daneben spätmhd. auch
schon in der Zss. bilsenkrût. Im Nhd. ist Bil-
senkraut die meistgebrauchte Bezeichnung.

Ahd. Wb. I, 1052 ff.; Splett, Ahd. Wb. I, 62; Starck-
Wells 55; E. Björkman, Zfdt. Wortf. 2 (1902), 220 f.;
Graff III, 102; Schade 64; Lexer I, 277; Nachtr. 85;
Benecke I, 126 f.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 312 (ius-
quiamus); Dt. Wb. II, 30; Kluge²¹ 78; Kluge²² 85.
Vgl. auch Marzell, a. a. O. II, 927 f.

Eine dem ahd. Wort auch im Suffix entspre-
chende Bildung findet sich nur im Niederdt. und
Niederl., so mndd. bilse (mit dem aber eine älte-
re Variante auf -n- wie bilene, bēlne, billen-
konkurriert); mndl. bilse, bilsen, belsemcruut,
daneben beelde mit anderem Suffix, nndl. bil-
zenkruid, dial. auch noch bilze(n), belze. Für
das Asächs. und Engl. sind nur Formen mit -n-
Suffix überliefert, so as. bilina 10. Jh. (s. Ahd.
Wb.
I, 1052
) sowie ae. beolone (mit u-Umlaut
< *belunō, s. Sievers-Brunner, Ae. Gr.³ § 110),
westsächs. belune, belone, me. belene (ne. durch
henbane verdrängt). In den nordischen Spra-
chen haben sich neben dem Simplex auf -m-
oder -n- mit Tiefstufe des Stammvokals, die
nebenbei gegen die These von einem voridg.
Substrat spricht, Zss. mit dem Wort für Wurzel
eingebürgert, deren Varianten nicht alle geklärt
sind: ndän. nnorw. bulme-urt, ält. dän. buln-urt
neben poet. oder dial. bylne, bulme, bølme;
nschwed. bolm-ört, aschwed. bölm(e)-yrt, auch
bulma, bölma.

Fick III (Germ.)⁴ 267; Holthausen, As. Wb. 7; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 277 (bilse), 276
(bille), 199 (bēlene, bēlne, bilene); Schiller-Lübben,
Mndd. Wb. I, 336; Verdam, Mndl. handwb. 99;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 66 f.; Vries, Ndls. et. wb.
60; Holthausen, Ae. et. Wb. 19; Bosworth-Toller, AS
Dict. 81. 84; Suppl. 76; ME Dict. AB, 699; Falk-
Torp, Norw.-dän. et. Wb. 116; Ordb. o. d. danske
sprog III, 107; Lange, Ordb. o. Danmarks plantenavne
I, 743; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 89 f.; Svenska akad.
ordb. B-3802 f.

Sieht man sich nach außergerm. Verwandten
um, so scheinen diese auf den benachbarten
kelt. und slav. Umkreis beschränkt: schon Dio-
skorides, der sich gerade auch mit der interna-
tionalen Namengebung dieser schon im Alter-
tum berüchtigten Giftpflanze befaßt, erwähnt in
seiner Materia med. IV, 69 die Gallier mit ihrer
Sonderbezeichnung βιλινουντία (Wiener Hs.;
andere Lesarten haben βελε-), was man wohl
zutreffend mit nspan. beleno Bilsenkraut
(Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 1022) wie
auch mit dem bei Pseudo-Aristoteles verzeich-
neten βελένιον (Aristotle, Minor Works, ed. and
tr. by W. S. Hett [1936], περὶ φυτῶν 821 a 32)
und dem bei Pseudo-Apuleius zitierten belinun-
tia (De herbarum virtutibus, Kap. 4) verknüpft
hat. Weniger überzeugend waren die zuerst von
K. Zeuß angeregten Spekulationen, daß zwi-
schen dem keltischen Namen des Bilsenkrauts
und einer mit Apollo vergleichbaren kelt. Gott-
heit Belenus einst ähnliche Zs.hänge bestanden
hätten wie zwischen der römischen Bezeichnung
des Bilsenkrauts als Apollinaris herba und Apol-
lo (vgl. Plinius, Nat. hist. 25, 35; Thes. ling. lat.
II, 248; K. Zeuß, Die Deutschen und ihre Nach-
barstämme, München, 1837, 34).

Wie dem auch sei, die Annahme ist nicht rund-
weg von der Hand zu weisen, daß es sich bei
der ältesten Bezeichnung des Bilsenkrautes um
ein ursprl. kelt. Wanderwort handelt (s. Fick III
[Germ.]⁴ 267; P. Kretschmer, Glotta 14 [1925],
96 f. [illyrisch?]; Pokorny 120), dessen älteste
Form mit -n-Suffix sich in der as., ae. und z. T.
dial. skand. und dt. sowie der gesamten slav.
Überlieferung erhalten habe: urslav. ablautend
*bel-: *bьlnъ, aruss. belen, nruss. belená,
poln. bielu, tschech. blín, blén, serbokroat.
bǖn u. a.; in Mitteleuropa jedoch hätte sich
dann von Süden her eine Variante mit -s-Suffix
durchgesetzt, die auch in gewissen roman. Be-
zeichnungen wie aprov. belsa, katal. und span.
b-, velesa für die Europäische Bleiwurz (Plum-
bago europaea L.) ihre Spuren hinterlassen hätte
(so Meyer-Lübke, a. a. O. Nr. 1106; J. Coromi-
nas, Dicc. crit. etim. castell. e hisp. I, 556 f. mit
der Annahme gall. Herkunft; zum Ansatz eines
letzten Endes [west]got. Ursprungs s. Wart-
burg, Frz. et. Wb. I, 369; Gamillscheg, Romania
Germanica I, 376).

Einerlei, ob man in ahd. bilisa ein nachgerade
doch germ. Erbwort oder ein kelt. Lehnwort se-
hen will, am wahrscheinlichsten ist doch wohl
Herleitung aus der idg. Wz. *bhel(ǝ)-
[**bhel(H)-] glänzend, weiß ( bal², belicha;
vgl. auch belit) im Hinblick entweder auf die
graugrünen Blätter oder die weißen Blüten oder
die weißlich-gelben Samenkapseln dieser Pflan-
ze, die auch als wîze bilse, ndd. die witte bilse
zitiert wird (vgl. die bot. Bezeichnung Hyoscya-
mus albus L.). Vgl. W. Foerste, Trier-Festschrift
(1964) 142 f.

Weniger wahrscheinlich ist Zugehörigkeit zur Wz.
*bhel(ǝ)- [**bhel(H)-] aufblasen, schwellen ( bal¹)
wegen der Samenkapseln; vgl. Kluge²² 85. Abzulehnen
ist A. Wolfs Versuch (Uppsala Universitets Årsskrift
1930, 46 f.), den Pflanzennamen mit einer Wz. *bil-
magische (vielfach lähmende) Kraft zusammenzu-
bringen ( bîl¹), wie auch etym. Verknüpfung mit lat.
filix (älter felix) Farn, ungeachtet gewisser bot. Ge-
meinsamkeiten und der Fürsprache von V. J. Petr, BB
21 (1896), 209; 25 (1899), 146 sowie E. W. Fay, AJPh.
32 (1911), 404; s. Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. I,
497; Berneker, Slav. et. Wb. I, 48.

Walde-Pokorny II, 180; Pokorny 120; Specht, Ur-
sprung d. idg. Dekl. 140 (< *bhelunā); Walde-Hof-
mann, Lat. et. Wb. I, 99 f. Fick II (Kelt.)⁴ 174; Hol-
der, Acelt. Spr. I, 420 f.; Dottin, Langue gaul. III,
232 f. Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 30; Sadnik-Ait-
zetmüller, Vgl. Wb. d. slav. Spr. Nr. 129d; Berneker,
Slav. et. Wb. I, 48; Miklosich, Et. Wb. d. slav. Spr. 9;
Vasmer, Russ. et. Wb. I, 72. Vgl. auch Hoops Real-
lex.² I, 284; Schrader, Reallex. d. idg. Alt.² I, 146 so-
wie den Artikel πορκύαμος von Stalder in Pauly-
Wissowa, Realenzykl. IX, 1, 192 ff. Zu der fast un-
absehbaren Buntheit von Namenvarianten in den dt.
Mdaa. von heute vgl. die Zs.stellung bei Marzell,
a. a. O. II, 928 ff.

Information

Volume II, Column 56

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: