biworfanîAWB f. īn-St., nur Gl. 2, 693, 67: ‚Ver-
lust, iactura‘. Das Wort ist vom Part. Prät. von
biwerfan (s. d.) abgeleitet (vgl. Wilmanns, Dt.
Gr. II § 200, 2). — Splett, Ahd. Wb. I, 1103;
Starck-Wells 62.