blâen¹AWB sw. v. I (ehemals red. v., s. u.), Gl.,
Bened.regel: ‚blasen, wehen, eine Flamme an-
fachen, spirare, (con)flare‘ 〈Formen: 3. sg.
plait, part. präs. planta, plagenten (s. Ahd. Wb.
I, 1167), 3. pl. prät. platoon; vgl. auch Zss. und
die als Adj. gebrauchten st. Part. Prät. int-, zi-
bla(ha)n〉. — Mhd. blæjen sw. v., (aber part.
prät. geblân) ‚blasen, (auf)blähen, schmelzen‘;
nhd. blähen sw. v.; vgl. auch schweiz. als Adj.
gebrauchtes st. part. prät. blān, blōn ‚aufge-
blasen‘.
Ahd. Wb. I, 1167; Splett, Ahd. Wb. I, 74; Schütz-
eichel⁴ 77; Starck-Wells 63; Graff III, 234; Schade
73; Raven, Schw. Verben d. Ahd. I, 8; Lexer I, 295;
Benecke I, 196; Dt. Wb. II, 61 f.; Kluge²¹ 81; Kluge²²
88 f.; Pfeifer, Et. Wb. 181.
Das germ. st. Verb *lǣan- ist fast überall ent-
weder ausgestorben oder wie im Ahd. zum schw.
Verb geworden (vgl. mndl. blayen, blaeyen ‚we-
hen‘); im Afries. ist nur prät. sg. (on)blē ‚blies,
hauchte ein‘ belegt. Allein im Engl. ist das st.
Verb bis auf den heutigen Tag lebendig geblie-
ben: ae. blāwan (blēow, blēowon, blāwan) ‚bla-
sen‘, me. blouen, blauen, bleuen usw., ne. blow
(blew, blown); zum w vgl. H. M. Flasdieck,
Anglia 60 (1936), 305 ff.; Campbell, OE Gr.
§ 736, 1; Sievers-Brunner, Ae. Gr.³ § 396, 3 („un-
erklärt“). Im Anord. fehlt das Verb ganz und
gar; überliefert ist nur die Ableitung blær m.
‚Windstoß‘ (< *blǣ-jaz).
Fick III (Germ.)⁴ 283; Seebold, Germ. st. Verben
117 f.; Verdam, Mndl. handwb. 101; Holthausen,
Afries. Wb.² 9; Richthofen, Afries. Wb. 652; Helten,
Lex. d. Aostfries. 55. 257; ders., Aostfries. Gr. § 274 δ;
Holthausen, Ae. et. Wb. 26; Bosworth-Toller, AS
Dict. 108; Suppl. 96; Suppl. II, 11; ME Dict. A—B,
995 ff.; OED² II, 314 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et. 102;
Vries, Anord. et. Wb.² 46; Jóhannesson, Isl. et. Wb.
628; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 20.
Außergerm. ist lat. flō, flāre (flāvi, flātum) ‚bla-
sen, gießen (Metall)‘ zu vergleichen; zum abwei-
chenden Vokalismus s. Walde-Hofmann, Lat.
et. Wb. I, 517; Seebold, a. a. O. 118; und vgl.
ahd. blâo ‚blau‘. Unsicher ist, ob hierher auch
gr. ἐκφλῆναι ‚hervorsprudeln‘, φλήναφος ‚Ge-
schwätz‘, φληναφάω, φληνύω ‚schwatzen‘ usw.
(so Walde-Hofmann, a. a. O. I, 515; etwas zö-
gernd Chantraine, Dict. ét. gr. 1212 f.; anders
Frisk, Gr. et. Wb. II, 1027).
Wohl nicht hierher lat. flēmina ‚Krampfadern, ent-
zündete Geschwulst um die Knöchel‘, das eher als
Lehnwort aus gr. φλεγμονή ‚Entzündung, Geschwulst‘
zu erklären ist; vgl. Walde-Hofmann, a. a. O., I, 515.
Zugrunde liegt die idg. Wz. *bhel(ǝ)-, *bhlē-
[**bhel(H)-] ‚aufblasen, aufschwellen, spru-
deln, strotzen‘.