dihtôn
Volume II, Column 641
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

dihtônAWB sw. v. II, vom 9. Jh. an: verfassen,
schreiben, (er)dichten, in Versen schreiben, er-
sinnen, widmen; diktieren, vorschreiben, ge-
bieten, dictare
Var.: t-, th-, -ct- in Anlehnung
an das Lat., s. u.; dictentemu mit seltenem -e-
für -o-. Mhd. tihten, selten d- (prät. tihte/
dihtete, part. getihtet, -tiht) sw. v. schreiben,
schriftlich abfassen, dichten, erfinden, schaf-
fen, ins Werk setzen, anstiften
, frühnhd. tich-
ten regelmäßig bei Luther, omd. und bei hd.
schreibenden Autoren des norddt. Gebiets bis
zum 18. Jh., seit dem 15. Jh. verstärkt, im
16. Jh. überwiegend dichten, nhd. dichten.
Ahd. dihtôn ist aus lat. dictāre wiederholt sa-
gen, diktieren, befehlen, verfassen
, der Inten-
sivform von dicere sprechen, verkündigen, re-
den, festsetzen, bestimmen, (er)nennen
(wor-
aus frz. dire), entlehnt. d- wurde im Ahd. und
Mhd. unter dem Einfluß des Lat. teilweise bei-
behalten und hat sich trotz der Belege mit an-
lautendem t- im Hd. durchgesetzt; vgl. zu
nhd. d- nhd. dauern, Dom, Drache. Bereits im
Ahd. ist die aus diktieren entwickelte Bedeu-
tung das geistig Geschaffene zum Nieder-
schreiben vorsagen, damit es gelesen oder ge-
sungen werde
wie lat. dictare und scribere in
abfassen, verfassen übergegangen und aus
geistig schaffen, erdenken, ersinnen die Be-
deutung schaffen entstanden (zum semanti-
schen Wandel zu verfassen im Lat. s. A. Er-
nout, Rev. des ét. lat. 29 [1951], 155 ff.). Wei-
terhin konnte die Bedeutung diktieren zu ge-
bieten
werden; eine zweite Entlehnung führte
vor Ende des 15. Jh.s zu dictiren, nhd. diktie-
ren (afrz. ditier seit dem 12. Jh., frz. dicter
vorsagen, diktieren, italien. dettare diktie-
ren, eingeben, Gesetze vorschreiben, Bücher
schreiben
, prov. dechar sagen, dichten). In
gleicher Weise ist ne. dictate eine jüngere Ent-
lehnung als ae. diht(i)an (s. u.). Das Part. dictā-
tum Diktiertes kommt mit lat. Flexion in der
dt. Kanzlei- und Kathedersprache seit 1600
vor (diktat Niederschrift, Nachschrift,
Machtspruch
). Dagegen ist ahd. dihta (s. d.),
mhd. tichte f. Dichten, Dichtung (md. getihte
st.f. Schriftwerk, Gedicht, Aussinnen, Nieder-
schreiben
, getihte, -tiht st. n. schriftliche Auf-
zeichnung; Gedicht, Kunstwerk, Lüge
, ge-
dihte als Bezeichnung für ein mhd. Dichtwerk
zuerst im Tobias-Bruchstück des Pfaffen Lam-
precht aus dem 12. Jh., nhd. Gedicht), mndd.
(ge)dichte n. schriftliche Fassung eines poeti-
schen wie prosaischen Stoffes; Sinnen, Trach-
ten
(> ndän. digt, nschwed. dikt Gedicht,
Dichtung, Erdichtung
), nndl. dicht Gedicht,
Poesie
(gedicht Gedicht) eine von tihten
(dichten) abgeleitete Bildung.

Splett, Ahd. Wb. I, 997; Schützeichel⁴ 253; Starck-
Wells 99; Graff V, 379; Schade 109. 938; A. E. Schön-
bach, ZfdA. 40 (189596), 103 ff.; Lexer II, 1436 f.;
Benecke III, 35 f.; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 180 (dic-
tare); Dt. Wb. II, 1057 ff.; VI, 1, 1, 2013 ff.; Dt. Wb.²
VI, 875 ff.; Kluge²¹ 131. 133; Kluge²² 142. 144; Pfei-
fer, Et. Wb. 281; Schatz, Ahd. Gr. § 183. 187; ders.,
Sievers-Festschrift (1925), 357; Wilmanns, Dt. Gr. II
§ 65; Raven, Schw. Verben d. Ahd. II, 25; Krüer, Bin-
devokal 291; Köbler, Lat.-germanist. Lex. 123;
A. Maas, Zfdt. Wortf. 6 (190405), 234 f.; K. Düwel,
Werkbezeichnungen der mhd. Erzählliteratur (1050
1250) (Göttingen, 1983), 19 f. 27. 66 f. 91 f. 128. 135.
158 f. 181 f. Thes. ling. lat. V, 1, 1009 ff.; Du Cange
II, 842 f.; Gamillscheg, Et. Wb. d. frz. Spr.³ 321; Mey-
er-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 2690.

Ahd. dihtôn entsprechen as. dihton sw. v. er-
dichten, ersinnen
, mndd. dichten einen poeti-
schen oder prosaischen Stoff schriftlich fassen;
ersinnen, erdichten
(> anord. dicta sw. v. [er]-
dichten, schreiben, schildern, zusammensetzen,
machen
, nur in christl. Schriften, nisl. dikta,
nnorw. dial. digta, nschwed. dikta, ndän. digte;
alt wäre anord. *détta); mndl. dichten diktie-
ren, vorsagen, verfassen, ausdenken, überlegen,
planen
; afries. dichta abfassen, nostfries. dig-
ten, dichten dichten, Verse machen, ausden-
ken, ersinnen
, nwestfries. dichte, dichtsje dich-
ten
; ae. dihtian einrichten, anordnen, bestim-
men, befehlen, schreiben, verfassen
(neben dih-
tan sw. v. I), me. dichten anordnen, vorberei-
ten
, ne. veraltet dight bestimmen, verfassen,
vorbereiten
, dial. polieren, glätten, abwischen,
schmücken, zieren
(im 19. Jh. wurde das Part.
dight wieder belebt).

Entweder sind alle diese Verben unabhängig
voneinander aus lat. dictāre entlehnt, oder es
liegt eine bereits westgerm. Entlehnung *diχtō-
(ja)n- vor. Für die Annahme einer westgerm.
Entlehnung spricht trotz des Nebeneinanders
von ae. dihtian sw. v. II neben dihtan sw. v. I die
einheitliche Verschiebung von lat. -ct- zu *-χt-
und das anlautende t- im Hd.

Holthausen, As. Wb. 12; Gallée, Vorstud. z. e. andd.
Wb. 44. 519; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. I, 513 f.;
II, 28 f.; Verdam, Mndl. handwb. 134; Franck, Et. wb.
d. ndl. taal² 115; Vries, Ndls. et. wb. 115; Holthausen,
Afries. Wb.² 16; Richthofen, Afries. Wb. 686; Dijk-
stra, Friesch Wb. I, 270 f.; Doornkaat Koolman, Wb.
d. ostfries. Spr. I, 295; Holthausen, Ae. et. Wb. 73;
Bosworth-Toller, AS Dict. 204; Suppl. 152; Suppl. II,
19; Stratmann-Bradley, ME Dict.³ 104; OED² IV,
652 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et. 267; Vries, Anord. et.
Wb.² 76; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 969; Holthausen,
Vgl. Wb. d. Awestnord. 36; Falk-Torp, Norw.-dän. et.
Wb. 141; Torp, Nynorsk et. ordb. 62; Hellquist,
Svensk et. ordb.³ 142 f.

Da die Bedeutung schaffen aus Bedeutungen wie er-
denken
hervorgehen kann, erübrigt sich die Annahme
einer Verwandtschaft mit mhd. tîchen st. v. I schaffen,
ins Werk setzen, fördern
, lat. fingere über etwas hin-
streichen, streicheln
unter einer gemeinsamen Wz.
*dheg- (Falk-Torp, a. a. O.; ähnlich C. Soeteman,
Hammerich-Festschrift [1962], 275: autochthones
germ. *dihtjan bilden sei mit dem aus dem Lat. ent-
lehnten ōn-Verb dihtôn in Berührung gekommen; s.
auch W. Meid, Palmer-Festschrift 175 Anm. 7). Die lat.
fingere und ferner arm. dizanem schichte auf, häufe
auf
und gr. θιγγάνω berühre mit der Hand, taste an
zugrundeliegende Wz. lautet zudem *dheh- ( teig),
wobei im Griech. ursprüngliches χ nach Nasal zu γ
wurde (Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. I, 501 f.; Frisk,
Gr. et. Wb. I, 675 f.; Klingenschmitt, Altarm. Verbum
183). Stammt mhd. tîchen (< urgerm. *đīka-) eben-
falls von der Wz. *dheh- her, so könnte urgerm. *-k-
anstelle von *-- aus einem nicht bezeugten Intensiv
urgerm. *þikkō- bezogen sein (dazu Lühr, Expressivi-
tät 350 ff.).

Information

Volume II, Column 641

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: