dil
Band II, Spalte 644
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

dilAWB m. a-St., dili m. i-St., dillaAWB f. jō-St., diloAWB
m. n-St., nur in Gl. (dil vom 8. Jh., dilla, dilo
vom 11. Jh. an): Brett, Boden, Schindel, plu-
teus, planca, scindula
Var.: th-. Mhd. dil
st.sw. m.f. neben dille st. sw. f. Brett, Diele,
Bretterwand, bretterne Seitenwand eines Schif-
fes, Verdeck, Bretterfußboden, oberer Boden
des Hauses
, nhd. Diele. Die nhd. schrift-
sprachl. Form Diele kann unter Einfluß von
nndd. dele f., das in dieser Lautung im 14./
16. Jh. gelegentlich in md. Texten auftritt, ste-
hen oder aus hd. Formen mit Vokaldehnung in
offener Tonsilbe hervorgegangen sein.

Splett, Ahd. Wb. I, 136; Starck-Wells 99. 799. 840;
Graff V, 133; Schade 102 f.; G. Baur, Der Wortschatz
der Landwirtschaft im Ber. d. ahd. Gl. (Diss. München,
1960) 85; Lexer I, 432 f.; Benecke I, 331; Diefenbach,
Gl. lat.-germ. 440 (planca). 443 (pluteus); Dt. Wb. II,
1099 ff.; Dt. Wb.² VI, 941 ff.; Kluge²¹ 131 f.; Kluge²²
142; Pfeifer, Et. Wb. 282; Wilmanns, Dt. Gr. I § 190;
Kretschmer, Wortgeographie 134 f. 174 f. 205 ff.;
W. P. Lehmann, ZMF 35 (1968), 12; J. Eichhoff,
Wortatlas der deutschen Umgangssprachen (Bern-Mün-
chen, 1978) I, 27; J. Trier, Wege der Etymologie (Ber-
lin, 1981), 184.

Ahd. dil usw. entsprechen as. thili f. Diele,
Brett, Pult
, mndd. dēle Boden, Hausflur, dële
f. Brett; mndl. dēle Planke, Fußboden (> ne.
deal, veraltet dele Brett, Planke), nndl. deel
Tenne, Brett; afries. tille (für thille) f.; ae. ðille
f.n.(?) Diele, Planke, Flurbelag, ðel n. Diele,
Brett, Planke, Platte
, ðele, ðelu f. Diele,
Brett
, in buruhðelu Burgflur, ne. veraltet (nach
1500) und dial. theal, thele Brett, Planke,
Diele
; aisl. þil n. Diele, Bretterwand, nisl.
þil, nnorw. til Boden aus losen Brettern, aisl.
þili n. Bretterwand, -boden, nnorw. tile Brett
in der Diele oder am Boden eines Bootes
,
aschwed. thili, aisl. þilja f. Diele, Planke, Ru-
derbank
, nisl. þilja, nnorw., nschwed. tilja
Diele, Bühne, ndän. dial. tillie Brett in der
Diele oder im Boden des Bootes
(> shetl. tilji,
tilli loses Brett im Boden eines Bootes; > he-
brid. tilleag, tsillag; > frz. tillac Oberdeck; >
finn. teljo Ruderbank, Fußbank [vgl. aisl. sess-
þilja Ruderbank], weps. tel Querbalken),
aisl. þel n. Grund, Boden, nnorw. dial. tel
Grund, Unterlage, Bodenstück im Pflug: <
*þeli-, *þelja-, *þeljō(n)-, *þela(n)-. Die Basis
ist der a-Stamm *þela-, wovon *þela-n- und
*þel-ja/ jō(n)- ohne merkliche Bedeutungsun-
terschiede als sekundäre Bildungen abgeleitet
sind. Da eine Verbalwurzel nicht nachweisbar
ist (s. u.) und sekundäre i-Stämme im Germ. nur
bei Völker- und Einwohnerbezeichnungen auf-
treten (z. B. ae. Dene Dänen, zu ae. denu Tal;
s. Krahe-Meid, Germ. Sprachwiss. III § 70, 3),
ist der i-Stamm *þeli- (ahd. dili, as. thili,
mndd. dële) wohl nicht alt, sondern aus dem ja-
Stamm *þelja- hervorgegangen; vgl. Lautungen
wie ahd. peti, beti Bett, weti Pfand, chuti
Schafstall (Braune, Ahd. Gr.¹⁴ § 201 Anm. 4),
ja-Stämme ohne Konsonantengemination, die
als i-Stämme auffaßbar waren. Der a- und der
n-Stamm ahd. dil bzw. dilo haben dabei ihr -i-
von dili, dilla bezogen.

Fick III (Germ.)⁴ 183 f.; Holthausen, As. Wb. 77;
Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 231; Gallée, Vorstud. z.
e. andd. Wb. 340 f.; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb.
I, 1, 408; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. I, 499 f.;
E. Nörrenberg, Westfälische Forschungen 1 (1938),
326 ff.; W. Jungandreas, Nd. Jb. 77 (1954), 69 ff.; Ver-
dam, Mndl. handwb. 131; Franck, Et. wb. d. ndl. taal²
108; Vries, Ndls. et. wb. 108 (doch als Alternative:
nndl. deel usw. aus dem Wortschatz des Hausbaus,
und zwar des Bestreichens einer Hauswand mit
Lehm). 734; Holthausen, Afries. Wb.² 111; ders., Ae.
et. Wb. 362. 365; Bosworth-Toller, AS Dict. 1046.
1059; Suppl. 728; Stratmann-Bradley, ME Dict.³ 633;
OED² IV, 295. 410; XVII, 880. 938; Oxf. Dict. of
Engl. Et. 917; Vries, Anord. et. Wb.² 608. 610; Jóhan-
nesson, Isl. et. Wb. 446; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 313. 315; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb.
1252. 1261; Torp, Nynorsk et. ordb. 778. 784 f.; Hell-
quist, Svensk et. ordb.³ 1182. 1196; Jakobsen, Shetl. et.
ordb. 898; Karsten, Germ.-finn. Lehnw. 79; R.-P. Rit-
ter, Mü. Stud. z. Spr.wiss. 43 (1984), 183; Thomsen,
Einfluß d. germ. Spr. 175; K. Nyrop, Aarbøger for nor-
disk Oldkyndighed og Historie (1919), 28; R. Th. Chri-
stiansen, Maal og Minne (1938), 13.

Urgerm. *þel-a/ i/ ja/ jō(n)- stellen sich zu:
aind. talam n. Fläche, Ebene, Handfläche, so-
fern hier nicht eine l-Form von *(s)taram Aus-
gebreitetes
zu stti breitet aus, streut vor-
liegt; vgl. die bei Lexikographen verzeichneten
Wörter aind. talima- n. Fußboden, Estrich und
stariman- Bett, Liegestatt. Weiterhin werden
angeschlossen: gr. τηλία f. Tisch oder Brett mit
erhöhtem Rand
, z. B. vom Tisch eines Bäckers,
von einem Würfelbrett (Bildung auf -ία wie κλι-
σία Pfahlhütte, Baracke, Tischbett, σχεδία
Floß, ἑστία Herd); lat. tellūs, -ūris f. Erde
(< *telnos mit Umbildung nach rūs Land), me-
ditullium Binnenland; arm. tՙał Gegend, Di-
strikt
, tՙałar irden, irdenes Gefäß, tՙałem be-
erdige
(< *tel-); aksl. tьlo n. Boden (< *tila-),
aruss. tьlo dss., lit. tìls Bodenbretter im
Kahn, Bodenbelag
(< *tē- [**tHē-], lett. ti-
landis (mit -n- aus dem Kur.) Bretter, welche
die Diele eines Bootes bilden
, (mit to-Formans)
lit. tìltas Brücke, lett. tits dss. (< *tto-
[**tHto-]), ablautend aruss. potolók Zimmer-
decke
(< *tolu-ko-); lit. pãtalas Schlaf-, La-
gerstätte
, apreuß. talus Fußboden; air. talam
m., gen. talman Erde (< *telǝ-mon-), mir. tel,
t(a)ul n. Stirn, Schildbuckel (Verschmelzung
mit ir. tel, tul Schildbuckel), nkymr., korn.,
mbret. tal Stirn, gall. in PN wie Cassi-talos,
Dubno-talus. Mit Bedeutungen wie Boden ver-
mitteln im Germ. die Bedeutungen der zu ahd.
dil gehörigen Wörter nnorw. tele gefrorene
Erdschicht
, dial. auch tjæla, nschwed. dial.
tjäle, täle, nnorw. dial. tele waldloser Felsbo-
den
. Die Grundbedeutung von *telǝ- [**telH-]
ist flacher Boden.

Für thrak. τιλτεαν auf der Ringinschrift aus Ezerovo,
das man als Gen. Pl. *τιλτιᾱν (mit -ᾱν für -ōm) eines
thrak. Wortes *τιλτια Weg aufgefaßt und zu afries.
tille kleine Brücke, illyr. Til-ur-o-m Brückenort?
gestellt hat, ist auch eine ganz andere Deutung mög-
lich, s. J. E. Rasmussen, APILKU 6 (1987), 125 ff. (als
PN Tilteanēs).

Walde-Pokorny I, 740; Pokorny 1061; Mayrhofer, K.
et. Wb. d. Aind. 469. 487. 489. 499; ders., Et. Wb. d.
Altindoar. I, 637 f. 644 (Zusammenhang mit tálpa- m.
Lager, (Ehe-)Bett, Ruhesitz, Diwan und tlu- n.
Gaumen [E. Lewy, PBB 32 (1907), 137] ist ebenso
unsicher wie die Zugehörigkeit von aind. taa- m. Ab-
hang, abhängiges Ufer, Gestade
[K. F. Johansson, IF
8 (1898), 166 f.]). 650 (zu dem Anschluß von aind. tīr-
thá- n. Furt, Tränke an lit. tìltas Brücke); Boisacq,
Dict. ét. gr.⁴ 966; Frisk, Gr. et. Wb. II, 892 (wegen der
speziellen Bedeutung von gr. τηλία sei die Verbindung
mit lat. tellūs usw. jedoch fraglich); Chantraine, Dict.
ét. gr. 1114; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. II, 57. 655;
Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 679; F. Holthausen,
Zfvgl.Spr. 46 (1914), 178; Specht, Ursprung d. idg.
Dekl. 23 (doch: lat. tellūs mit verbautem u-Stamm wie
in aruss. potolók, apreuß. talus); Hübschmann, Arm.
Gr. 497 (wegen des auf *d weisenden Anlauts bleibt
arm. tełi, gen. -łwoy Ort fern); J. Scheftelowitz, BB
29 (1905), 22; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 321; Sad-
nik-Aitzetmüller, Handwb. zu den aksl. Texten 137.
318; Vasmer, Russ. et. Wb. III, 110; J. Zubat, Arch. f.
slav. Phil. 16 (1894), 417 f.; Fraenkel, Lit. et. Wb. 549.
1093 f.; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. IV, 127.
189 f.; Trautmann, Apreuß. Spr.denkm. 445; Fick II
(Kelt.)⁴ 124; Holder, Acelt. Spr. II, 1711; Vendryes,
Lex. ét. de l’irl. anc. T-22 f. 180 ff.; Dict. of Irish T-
60 f. 374 f.; Ernault, Gl. moyen-breton 672; Pedersen,
Vgl. Gr. d. kelt. Spr. I, 132. 380 (doch kaum nbret. teil
Dünger, nkymr. tail, nkorn. teil fimus zu aksl.
tьlo); Kuryłowicz, Apophonie en i.-e. 199; A. v. Blu-
menthal, IF 51 (1933), 115; A. Mayer, Zfvgl.Spr. 66
(1939), 124 f.; Persson, Beitr. z. idg. Wortf. 40. Un-
wahrscheinlich R. Coates, IF 82 (1977), 158: ahd. dil,
lat. tellūs zu etrusk. tular Grenze bei einer Grundbe-
deutung Erde. Wenig überzeugend ist K. Schneiders,
IF 58 (194142), 172 Herleitung von toch. A āle, B
ālyi, āli Handfläche aus *tat tālam > *tat ālam,
eigtl. diese Fläche und Anschluß an die Sippe von
ahd. dil (zu einer anderen Deutung der toch. Wörter
s. Windekens, Le tokharien II, 21); auch der Mann-
ring läßt sich kaum mit dem Wort Diele verbinden
(anders E. Vosseberg, Arbeit und Mannring. Etymolo-
gische Untersuchung [Diss. Münster, 1944], 15 ff.).

Information

Band II, Spalte 644

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata:
Referenziert in: