diocho
Volume II, Column 668
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

diocho m. n-St., nur in zwei bair.-alem.
Gl.-Hss. aus dem 11. Jh. (Paris Nouv. acquis.
lat. 241, Clm 14395) 2, 466, 43 diochun (dioc
auf Rasur in einer Hs.): Catamitum, puerum,
kislafun; 2, 469, 65 diochint: Attin Schlafge-
nosse, catamitus, attis
. Da diochun die lectio
difficilior ist, ist anzunehmen, daß diochint mit
chint puer im Hinterglied eine Umdeutung
von diochun ist (Steinmeyer-Sievers, Ahd. Gl.
2, 469, 65 Anm. 16).

Splett, Ahd. Wb. I, 141; Starck-Wells 102; Graff V,
118; Schade 104; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 106 (cata-
mitus).

Entsprechungen für das etymologisch schwieri-
ge Wort fehlen. Von den lat. Lemmata catamitus
und attis erhält man keine Hinweise für die ety-
mologische Deutung (Attis Name eines phrygi-
schen jungen Hirten, den die Kybele liebte und
unter der Bedingung einer beständigen Keusch-
heit zu ihrem Priester machte; als er diese ver-
letzte, verfiel er in Raserei und entmannte sich
selbst; Catamitus lat. Name des Ganymed, des
Mundschenken und Lieblings des Jupiter; Geor-
ges, Ausführl. lat.-dt. Handwb. I, 693. 1028).
Der Anschluß an ahd. dioh Schenkel ( dioh)
führt ebensowenig weiter wie die Verbindung
mit ahd. *dio Diener > Knabe ( *dio), da
bei der ersten Verbindung von den unter-
schiedlichen zugrundeliegenden Tektalen abge-
sehen (urgerm. *þeukan- : *þeuχa-; s. u.) eine
nicht weiter stützbare Bedeutungsentwicklung
(der durch seine Schenkel, sein Gesäß Charak-
terisierte
für einen Schlafgenossen?) und beim
zweiten Anschluß eine Wortbildung wie *þewa-
+ *ka-n-Suffix angenommen werden müßte,
die *dewacho und nicht diocho ergeben hätte.
Möglich erscheint allenfalls der Anschluß an
schwäb. diechen still wohin schleichen, sofern
für dieses Verb ein bereits ahd. sw. Verb *diu-
chen, *diochôn vorausgesetzt werden darf. Von
diesem Verb könnte ein n-Stamm diocho der
heimlich [zum Beischlaf] wohin schleicht
(?) >
Schlafgenosse abgeleitet worden sein.

Die etymologische Deutung dieses Verbs berei-
tet allerdings Schwierigkeiten. Wollte man da
auch sonst ein Nebeneinander von einer Wort-
sippe zugehörigen Wörtern für Schenkel und
gehen begegnet (aind. ghā unteres Bein,
Unterschenkel
, ahd. gangan; s. d.) einen An-
schluß an ahd. dioh Schenkel vornehmen, so
wäre zu postulieren, daß bei der Verbalablei-
tung der auslautende Reibelaut χ in den Inlaut
nach Vokal übernommen wurde; vgl. das Dimi-
nutiv mhd. diechel kleiner Oberschenkel von
diech (die Annahme einer westgerm. Konsonan-
tengemination kommt im Falle von *h nach Di-
phthong nicht in Frage), ferner Schreibungen
wie ahd. tuerchun zu dwer schräg (s. d.;
Schatz, Ahd. Gr. § 245). Auffallend ist jedoch,
daß andere Verben der Bedeutung schleichen
mit einer ähnlichen Wurzelstruktur auf einen
Wurzelvokal *ī deuten: mhd. tîchen, teich st. v.
I schleichen, lauern, bair. deichen langsam ge-
hen
, nhd. dial. deichen langsam gehen, schlei-
chen
, erdeichen erschleichen, erwischen, ertap-
pen
(Benecke III, 34; Dt. Wb. II, 906; III, 754;
Schmeller, Bayer. Wb.² I, 965).

Trifft die etymologische Verbindung von schwäb. die-
chen mit diech Schenkel zu, so kann dieses Verb nicht
zusammen mit schwäb. dogen gebückt von einem
st. v. mhd. *diehen hergeleitet werden (so Fischer,
Schwäb. Wb. II, 195. 247).

Information

Volume II, Column 668

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma: