distilAWB m. a-St. (i-St. Gl. 2, 482, 36 pl.dat. di-
stilin), nur Tatian, Gl.: ‚Distel, carduus, paliu-
rus (calcatrippa)‘ 〈Var.: th-, t-; -al, -el〉; *disti-
laAWB f. ō-St.? ‚dss.‘ (Gl. 3, 552, 42 distele Clm 615
14. Jh.). — Mhd. distel st.m.f., vom 14. Jh. an
überwiegend f., frühnhd. Luther pl. disteln, bis
zum 17. Jh. m. und f., nhd. Distel f., dial. mit
der Fortsetzung von *ī (s. u.): deistel, dāʃ’l;
pommer. dīstel, braunschweig. dǝistǝlǝ, hildes-
heim. deussl.
Splett, Ahd. Wb. I, 142; Schützeichel⁴ 90; Starck-
Wells 103. 800; Graff V, 232; Schade 105; Lexer I,
440; Benecke I, 367; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 100 f.
(cardo, *cardus); Dt. Wb. II, 1192; Dt. Wb.² VI,
1167; Kluge²¹ 135; Kluge²² 147; Pfeifer, Et. Wb. 292;
H. Götz, PBB 82 (Halle, 1960), 222; I. Lindquist, in
Mélanges de philologie offerts à A. Lombard (Lund,
1969), 108 ff.
Ahd. distil entsprechen as. thīstel m. ‚paliurus,
carduus‘, mndd. distel, dīstel m., nndd. dīstel,
dīssel m.; mndl. distel, destel, dial. dīstel, diestel
m.; nostfries. dīssel; ae. ðstel m., me. þistel, ne.
thistle, dial. dǝis’l (mit der Fortsetzung von *ī),
schott. thristle (mit r nach ne. bristle ‚Borste‘);
anord. þistill m., nisl. þistill, nnorw., nschwed.,
ält. ndän. tistel, ndän. tidsel ‚Distel‘ (vgl. ndän.
tidse ‚Sanddorn‘). Da der Langvokal in ganz un-
terschiedlichen germ. Sprachen vorkommt, ist er
wohl nicht sekundär (anders Vries, Ndls. et. wb.
119 f.), sondern weist auf eine Vorform urgerm.
*þīstila- neben *þistila-/ ō.
Fick III (Germ.)⁴ 184; Holthausen, As. Wb. 78; Wad-
stein, Kl. as. Spr.denkm. 232; Gallée, Vorstud. z. e.
andd. Wb. 343; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. I,
1, 434; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. I, 527; Verdam,
Mndl. handwb. 138; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. II,
214; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 119; Doornkaat
Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. I, 301 f.; Holthausen,
Ae. et. Wb. 366; Bosworth-Toller, AS Dict. 1062;
Suppl. II, 61; Stratmann-Bradley, ME Dict.³ 634;
OED² XVII, 963 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et. 918; Vries,
Anord. et. Wb.² 611; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 860;
Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 316; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 1257 f.; Torp, Nynorsk et. ordb.
788; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 1191; L. Hermods-
son, Spätlese. Grammatische Aufsätze (Uppsala, 1986),
45.
Von den etymologischen Deutungen des Wortes
Distel ist der Anschluß an den aind. s-St. téjas n.
‚Schneide (eines Messers, u. a.), Spitze einer
Flamme‘ am wahrscheinlichsten; vgl. ferner
aind. téjate ‚ist, wird scharf, schärft‘, tigmá-
‚scharf, spitzig, heiß, heftig‘; av. bi-taēγa- ‚dop-
pelschneidig‘, brōiθrō.taēža- ‚mit geschärfter
Schneide‘, tiγra- ‚spitz, spitzig‘, npers. tēz
‚scharf, heftig, schnell‘, tēγ ‚spitz, Schwert‘, tēǰ
‚Pfeil‘; mir. tiug- (*tigu-) ‚letzter‘, akymr. tigom
‚naevi‘ (naevus ‚Muttermal‘; ‚Punkt, Tupf‘ <
‚Stich‘?; vgl. gr. στίγμα ‚Punkt, Stich‘, zu στίζω
‚steche, tätowiere‘), akymr. guotig, mkymr.
gwedy ‚nach‘ (< ‚hinter dem Ende‘): < *(s)tei̯g-
‚spitz sein‘; denn auch sonst gehen Wörter für
‚Distel‘ von der Vorstellung des Stechens aus;
vgl. oberbair. stipferlen, nndd., nndl. stikel, ste-
kel, nschwed. stingsel; tschech. bodlák, poln.
bodlak, russ. bodjak ‚Distel‘ (zu aksl. bosti ‚ste-
chen‘). Von der Basis *þχ-s-ta- sind Bildungen
mit dem Instrumente oder Kleines bezeichnen-
den l-Suffix abgeleitet. Wie im Falle des Wortes
Mist (→ mist) gegenüber got. maihstus ist *χ vor
der Lautgruppe st im West- und Nordgerm. ge-
schwunden.
Walde-Pokorny II, 612 ff.; Pokorny 1016 f.; Mayrho-
fer, K. et. Wb. d. Aind. I, 499. 525 f.; ders., Et. Wb. d.
Altindoar. I, 645. 668 f.; Bartholomae, Airan. Wb.
651. 963. 913; Horn, Grdr. d. npers. Et. 408 f.; Frisk,
Gr. et. Wb. II, 797 f.; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. I,
706 f.; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. T-62 f. 76 f.;
E. Windisch, Beitr. z. vgl. Spr. 8 (1816), 252; J. Weis-
weiler, IF 57 (1939—40), 42; W. Meid, IF 69 (1964),
242; A. J. van Windekens, Zfvgl. Spr. 99 (1986), 156. —
Die Bedeutungsentwicklung von gr. ἄκανθα ‚Dorn,
Distel‘ kann nicht, wie Hellquist, a. a. O. es tut, zum
Vergleich herangezogen werden, da die Herleitung
aus *ἄκ-ανθα ‚Stachelblume‘ unsicher ist (Frisk,
a. a. O. I, 50).
Nicht überzeugende Deutungen des Wortes Distel
sind die folgenden: Schade, a. a. O. stellt ahd. distil als
‚zerrendes, reißendes, zausendes, auch nachschlep-
pendes Gewächs‘ zu ahd. dinsan ‚schleppen, herunter-
drücken, hinziehen‘ (s. d.). Doch wäre n zumindest im
Hd. vor *s erhalten geblieben; vgl. ahd. kunst (s. d.). —
Francks, a. a. O. Verbindung mit ahd. zeisala ‚Schutt-
karde‘, ae. tǣsel ‚Kardendistel‘, ne. teasel ‚Distel‘,
ahd. zeisan ‚zupfen, krempeln, zausen‘, nschwed. dial.
tēsa, ndän. dial. tese ‚auseinanderzupfen‘, nhd. dial.
zeisen (→ zeisala, zeisan) leidet daran, daß er wegen
der abweichenden anlautenden Dentale *þ in *þstila-
als sekundäre Angleichung an *þurna- ‚Dorn‘ (s. d.)
erklären muß. Weiterhin ist die von Vries, Ndls. et.
wb. 119 f. gegebene Erklärung, daß es sich bei dem
Wort für Distel wegen des ähnlich klingenden Hinter-
gliedes in got. wigadeino ‚Distel‘ um Umgestaltungen
eines Substratwortes handelt, nur ein Notbehelf.