donar
Volume II, Column 719
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

donar m. a-St., Tatian, Notker, Gl.: Don-
ner, tonitrus
Var.: th-, t-; -er. Mhd. doner,
toner (tonder, dunder) st. m., spätmhd. auch
vereinzelt donre, dunre sw. m. Donner (selten
mit Umlaut des Stammvokals im Pl.; d- über-
wiegt seit dem 12. Jh.), nhd. Donner. Daneben
steht der Gottesname ahd. Donar.

Splett, Ahd. Wb. I, 145; Schützeichel⁴ 92; Starck-
Wells 104. 800; Graff V, 149 f.; Schade 107; Lexer I,
476. 448; II, 1176; Benecke I, 383; Diefenbach, Gl.
lat.-germ. 587 (tonitrus); Dt. Wb. II, 1237 ff.; Dt.
Wb.² VI, 1238 f.; Kluge²¹ 138. 752; Kluge²² 151. 705;
Pfeifer, Et. Wb. 298 f. 1727. J. Grimm, Kleinere
Schriften II (Berlin, 1865), 402 ff.; ders., Dt. Myth.⁴ I,
138 ff.

Ahd. donar entsprechen as. thuner m., Gottes-
name Thunar, mndd. dōner, donner, donre
(dornre), donder, dunner, dönner (aus dem Nd.
ndän. dundre, nschwed. dundra donnern);
mndl. donder(e), donre, nndl. donder (mit d wie
in minder geringer); afries. thuner, tongher,
nostfries. dönner (auch Teufel, Bösewicht); ae.
ðunor, me. þuner, ne. thunder, Gottesname ae.
ðunor; aisl. þórr Thor (aus dem Skand. ae.
ðūr, ðōr; finn. Turisas Kriegsgott < Tūr + isä
Vater), älter (poet.) þunarr (< *þunaraR),
nnorw. dial., nschwed. dial. tóra Donner (eigtl.
Thors Gattin; vgl. nnorw. dial. husprei Don-
ner
< anord. húsfreyja Hausfrau, Gattin,
nämlich Thors Gattin), nnorw. dial. tōr,
nschwed. dial. tōr’in Donner, Kompositum
aschwed. þor-dyn, nschwed. tor-dön, ält. ndän.
tor-dun, tor-døn, ndän. tor-den Donner
(nnorw. dial. tord, torda), eigtl. Donnerschlag
mit der Entsprechung von anord. dynr Ge-
dröhne
im Hinterglied. Die Lautform aisl. þu-
narr deutet auf eine Vorform urgerm. *þunara-
(nicht *þunra-; so Kluge²² 151), während þórr
aus dem dat. sg. þóri < *þunrē hervorgegangen
ist. Urgerm. *þunara- ist eine Ableitung auf
*-ara- von der urgerm. Wz. *þun-, die in den
Verben ae. ðunian donnern, brüllen, krachen;
seufzen
< *þunō(ja)n-, mhd. dunen, dünen
dröhnen, donnern, mndd. dȫnen tönen, lär-
men, schreien
< *þunjan- fortgesetzt ist (ne-
ben ae. ðunrian donnern, einer Ableitung von
urgerm. *þunara-; donarôn). Der Träger des
Gottesnamens wird mit Jupiter gleichgesetzt,
woher der Wochentagsname ahd. donarestag
usw. (s. d.) für lat. dies Iovis stammt.

Fick III (Germ.)⁴ 178. 481; Holthausen, As. Wb. 79;
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 445 f.; Schil-
ler-Lübben, Mndd. Wb. I, 540; IV, 387; Verdam,
Mndl. handwb. 142. 576; Franck, Et. wb. d. ndl. taal²
124; Vries, Ndls. et. wb. 126; Holthausen, Afries.
Wb.² 113; Richthofen, Afries. Wb. 1081; Doornkaat
Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. I, 313; Holthausen, Ae.
et. Wb. 319. 328. 372; ders., IF 17 (190405), 294;
Bosworth-Toller, AS Dict. 1076; Suppl. 730; Strat-
mann-Bradley, ME Dict.³ 639; OED² XVIII, 35 ff.;
Oxf. Dict. of Engl. Et. 921; Vries, Anord. et. Wb.² 557.
618; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 872; Fritzner, Ordb. o.
d. g. norske sprog III, 1034; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 287. 317; L. Motz, IF 89 (1984), 193;
Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 177. 1273; Ordb. o. d.
danske sprog XXIV, 222 ff.; Torp, Nynorsk et. ordb.
796; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 1204; W. H. Wolf-
Rottkay, Kratylos 9 (1964), 184; Björkman, Scand.
Loanwords 180; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 495; Leh-
mann, Gothic Et. Dict. þ-31; Wißmann, Nomina Post-
verb. 65; Ch. Schaefer, Sprachwissenschaft 9 (1984),
367; E. N. Setälä, Finn.-Ugr. Forsch. 13 (1913), 463;
A. S. C. Ross, Etymology with especial reference to Eng-
lish (London, 1965) 156. Für das Anord. setzen eine
Form mit Bindevokal an: A. Noreen, IF 14 [1903],
400 (þunorr); F. Jónsson, Norsk-islandske Kultur- og
Sprogforhold i det 9. og 10. Aarhundrede, Det Kgl.
Danske Vidensk. Selskab: Hist.-filos. Meddel. 3, 2
(Copenhagen, 1921), 301 f.; weniger wahrscheinlich
H. Lindroth, Namn och Bygd 4 [1916], 161; Heusler,
Aisl. El.buch⁷ § 77; Krahe-Meid, Germ. Sprachwiss.
III § 81, 2: aus Nebenform *þunraR. Zu Unrecht stellt
W. P. Lehmann, ZMF 35 (1968), 8 aufgrund von got.
þeiƕo Donner die Existenz eines urgerm. *þunara-
(Lehmann *þunra-) in Frage.

Grienbergers (Unters. z. got. Wortkunde 215) Verbin-
dung von ahd. donar mit got. þeiƕo bei einer Vorform
*þenχwōn- ist abzulehnen, da aus der schwundstufi-
gen Variante **þunχw- sich für das Wort Donner
eine Vorform mit langem *ū ergeben hätte.

Urgerm. *þunara- ist zu verbinden mit: aind. tán-
yati erschallt, ertönt, tost, rauscht, tanyatú-
Donnern, Tosen, tanyú- donnernd, tanayit-
nú- tosend, donnernd; gr. Hesych äol. τέννει
στένει βρύχεται; npers. tunder, tundur Don-
ner
(> afghan. tandar); lat. tonāre, -uī, -itum
donnern, tonitrus, -ūs m. Donner (kaum <
*toni-tnu- [vgl. aind. tanayitnú-; s. o.]; eher
Kontamination aus *tonitu- [aind. tanyatú-]
und *tonetro-; s. Brugmann, Grdr.² I, 385); und
mit s-mobile-haltigem ae. st. v. stenan stöhnen,
seufzen
; aind. stánati (Dhātupāda), stanáyati
donnert, stanayitnú- Donner (s. o. tanayit-
nú-); gr. στένω stöhne, dröhne, ächze, jamme-
re
; (o-Präs.) aksl. stenati (-, -ei), russ. ste-
nát’ (-áju) stöhnen (russ. stón Seufzer, Stöh-
nen
[vgl. gr. στόνος m. Stöhnen], davon russ.
stonát’ stöhnen); lit. stenti (-nù, dial. -niù)
stöhnen, ächzen, lett. stenêt (-u, -ju) dss.;
(mit Schwundstufe der Wz.) ae. stunian kra-
chen, tönen, brüllen
, anord. stynja stöhnen,
seufzen
, nschwed. stöna und apreuß. part. perf.
akt. nom. sg. m. stīnons gelitten, akk. stinsen-
nien Leiden (vom Inf. *stint); (mit der Fortset-
zung der o-Stufe) mhd. (md.) 14. Jh. stenen
stöhnen, frühnhd. (16. Jh.) mit gerundetem
Vokal stönen, nhd. stöhnen, mndd. stēnen,
mndl. st.sw. v. stēnen, nndl. stenen < Intensiv
*stanjan- (anders Kluge²² 705: Kausativ-Itera-
tiv). Unsicher ist die Zugehörigkeit des gall.
Flußnamens Tanaros, eigtl. brausend. Zugrun-
de liegt die Schallwurzel uridg. *(s)ten(ǝ)-
[**(s)ten(H)-] (von lauten Geräuschen) don-
nern, rauschen, dröhnen, stöhnen
. Die Formen
weisen teils auf eine ani-, teils auf eine se-
Wz.; vgl. RV Injunktiv stan (sofern keine pseu-
doarchaische
Kunstbildung vorliegt) bzw.
Präs. stanayati < Iterativ *stoneeti [**ston-
Héeti], lat. tonuī < *tonaī (aind. imp. stanihi
ist Augenblicksbildung [anders R. Hiersche, IF
68 (1963), 153] und so nicht zusammen mit gr.
στενάχω stöhne von einer Wz. auf auslauten-
den Laryngal herzuleiten [Schwyzer, Gr.
Gram.² I, 702]; anders Beekes, Develop. of PIE
Laryngeals 192); s. J. Narten, Die sigmatischen
Aoriste im Veda (Wiesbaden, 1964) 275 f. und
Anm. 872.

Walde-Pokorny II, 626 f.; Pokorny 1021; Mann, IE
Comp. Dict. 1284; Fick I (Idg.)⁴ 59. 145. 442. 569;
Mayrhofer, K. et. Wb. d. Aind. I, 474. 476; III, 510;
ders., Et. Wb. d. Altindoar. I, 619; Horn, Grdr. d.
npers. Et. 89; Hübschmann, Pers. Stud. 48; Boisacq,
Dict. ét. gr.⁴ 909 f.; Frisk, Gr. et. Wb. II, 789 f.; Chan-
traine, Dict. ét. gr. 1052; Curtius, Grundzüge d. gr.
Et.⁵ 213; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. II, 690 f.; Er-
nout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 695; Trautmann, Balt.-
Slav. Wb. 286; Miklosich, Et. Wb. d. slav. Spr. 321;
Sadnik-Aitzetmüller, Handwb. z. d. aksl. Texten 124.
308. 877; Vasmer, Russ. et. Wb. III, 10. 19; Fraenkel,
Lit. et. Wb. 901; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb.
III, 1061; Trautmann, Apreuß. Spr.denkm. 439; Fick II
(Kelt.)⁴ 122; Holder, Acelt. Spr. II, 1716 f. (jedoch
gall. Tanaros zu *ten- ausstrecken); Dict. of Irish T-
255; A. Senn, JEGP 32 (1933), 512; R. Lühr-K. Mat-
zel, Zfvgl.Spr. 99 (1986), 257.

Gr. τόνος musikalischer Ton dürfte mit τόνος Span-
nung, auch der Stimme
identisch sein; vgl. auch aind.
tāna- Spannung, Ton. Die oben angeführten Wörter
mit anlautendem t, lat. tonāre usw., sind jedenfalls da-
von zu trennen (anders Curtius, a. a. O. 217: Donar zu
gr. τόνος).

Air. son Laut, nkymr. swn, sain Ton, Laut, seinio
sonare (Fick II [Kelt.]⁴, 312) beruhen nicht auf ur-
idg. *stonos, sondern sind aus lat. sonus entlehnt (Pe-
dersen, Vgl. Gr. d. kelt. Spr. I, 195). Fern bleibt auch
air. torann Donner, das M. Niedermann, IF 26
(1909), 46 mit Umstellung von r und n ahd. donar
usw. gleichsetzt (s. Pedersen, a. a. O. II, 60 zu gall. Ta-
ranis Gott des Donners; Holder, a. a. O. II, 1728);
ähnlich auch O. Szemerényi, in II. Fachtagung für idg.
u. allg. Sprachwiss. (Innsbruck, 1962), 203 f. (ders., in
Etymologie, 332 f.): Urgerm. *þunara- und gall. Tara-
nos usw. würden auf einem Paradigma *tonero-/
*tnero- beruhen, wobei *tonero- in lat. torrens, -entis
(mit -rr- < *-nr-) Sturzbach fortlebe.

Information

Volume II, Column 719

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: