dorfAWB n. a-St.: ‚Dorf, Hof, Landgut, Stadt-
viertel, oppidum, vicus, praedium, villa‘ 〈Var.:
thorf, thorph (Gl. 1, 312, 30 Introphom St. Paul
1/1 [früher XXVa/1] alem. 8. Jh.), durf; die
Lautung f erklärt sich als Weiterverschiebung
von pf und nicht aus einem Nebeneinander von
urgerm. *rp und *rǝp (s. K. Lippe, Mü. Stud. z.
Spr.wiss. 42 [1983], 107 mit Literatur); im
Rheinland vom Beginn der Überlieferung bis
1200 sowohl mit verschobenem als auch mit
unverschobenem p; pl. bair. dorfir neben ad
dorfum; auch in PN wie Dorfo, Dorfuni, Dorf-
win〉. Im Ahd. bezeichnete das Wort eine länd-
liche, vorwiegend bäuerliche Siedlung, selten
als Einzelsiedlung, meist als Gruppensiedlung
(gegenüber burg als befestigte oder größere
Siedlungseinheit), jünger auch deren Bewoh-
ner, seit dem 12. Jh. zumeist den kleinsten,
selbständigen kommunalen Verband gegen-
über stadt, markt, flecken. — Mhd. dorf ‚Dorf,
Gehöft‘; nhd. Dorf.
Splett, Ahd. Wb. I, 146; Schützeichel⁴ 92; Starck-
Wells 104. 800; Graff V, 224; Schade 107; Lexer I,
449; Benecke I, 383; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 618 f.
(vicus, villa); Dt. Wb. II, 1276 ff.; Dt. Wb.² VI,
1259 ff.; Kluge²¹ 139; Kluge²² 151 f.; Pfeifer, Et. Wb.
300; Förstemann, Adt. Namenbuch2-3 I, 1468 f.;
Schatz, Abair. Gr. § 98.
Die germ. Verwandten sind: as. thorp, throp,
tharp ‚Dorf‘ (awestfäl. thorp auch ‚Einzelhof‘;
vgl. Hofnamen wie Westendarp, Ostendarp, Su-
dendarp; die Bedeutung ‚Einzelhof‘ vom 9. Jh.
an im Nordgerm. beruht auf nd. Einfluß),
mndd. dorp, dörp; mndl., nndl. dorp, nndl. dial.
darp, derp (mit Metathese in ON wie Pildrep,
Geldrop, Vlodrop); afries. thorp, therp, nost-
fries. dörp, pl. dörpen, nwestfries. terp, pl. ter-
pen; ae. ðorp, ðrop ‚Landgut, Hof, Dorf, um-
schlossener Versammlungsplatz der Bauern‘,
me. þorp ‚Dorf, Stadt‘, ne. veraltet, in ON thorp(e)
‚Dorf, Weiler‘, daneben terp, pl. terpen ‚künstli-
cher Hügel, Sitz eines prähistorischen Dorfes‘
(< westfries. terp < afries. therp); aisl. þorp
‚Hof, Bauernhaus; Dorf, Absatz eines Felsens
(dazu E. Rooth, Svenska landsmål och svenskt
folkliv 89 [1966], 21 ff.); Grabhügel, umzäunte
Wiese‘, nisl. þorp, aschwed. þorp, auch þorper
m., mschwed. thyrp, thørp, þorp, in ON wie
Bonnorp, Grimstorp, nschwed., adän., nnorw.
torp ‚kleiner Pachthof‘, Torp als Name einer
kleinen Felseninsel im Wettersee; got. þaurp
‚Feld, Acker‘ (nur Neh. 5, 16 für gr. ἀγρός; an-
ders W. Foerste, Studium generale 16 [1963],
430: ‚Rodungssiedlung auf Königsboden‘). Die
Vorform ist allein urgerm. *þurpa-.
Der Ansatz weiterer sich aus as. tharp usw. und afries.
therp usw. ergebenden Ablautformen, nämlich urgerm.
*þarpa- bzw. *þerpa- (Foerste, a. a. O. 426), ist unnö-
tig, da im Nordseegerm. o vor r in a übergeht und sich
aus tharp mit Wandel von a > e vor r + Konsonant
die Lautform therp entwickeln kann (Holthausen, As.
El.buch § 86; Franck, Mndl. Gr. § 47. 65; M. Schön-
feld, De Nieuwe Taalgids 31 [1937], 180 [aber Ab-
lautform *þarpa-]; anders Holthausen, Afries. Wb.²
110: afries. therp < *thurpi). Somit erübrigt sich auch
der von Th. Frings-W. von Unwerth, PBB 36 [1910],
561 vorgenommene Ansatz eines s-Stammes *þurp-
iz-, zumal das als Stütze dafür angeführte mschwed.
thyrp, thørp einen dialektal aus o entwickelten ø-Laut
aufweisen kann (A. Kock, Svensk ljud-historia II
[Lund, 1916] § 704; doch s. Noreen, Aschwed. Gr.
§ 389 Anm. 1).
Fick III (Germ.)⁴ 187 f.; Holthausen, As. Wb. 78 f.;
Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 232; Gallée, Vorstudien
z. e. andd. Wb. 344; Lasch-Borchling, Mndd. Hand-
wb. I, 1, 457; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. I, 552;
Verdam, Mndl. handwb. 148; Franck, Et. wb. d. ndl.
taal² 127 f.; Vries, Ndls. et. wb. 128 f.; Richthofen,
Afries. Wb. 1076; Doornkaat Koolman, Wb. d. ost-
fries. Spr. I, 318 f.; Dijkstra, Friesch Wb. III, 277;
Holthausen, Ae. et. Wb. 367; Bosworth-Toller, AS
Dict. 1064; Stratmann-Bradley, ME Dict.³ 635;
OED² XVII, 809. 980; Oxf. Dict. of Engl. Et. 911.
918; Vries, Anord. et. Wb.² 617. 619 f.; Jóhannesson,
Isl. et. Wb. 460; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord.
317; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1274; Torp, Ny-
norsk et. ordb. 797; Hellquist, Svensk et. ordb.³
1207 f.; N. Lindqvist, Stort och smått i språkets spegel
(Uppsala, 1927) 64; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 492;
Lehmann, Gothic Et. Dict. þ-22; J. A. des Gautries,
Ét. germ. 6 (1951), 3 ff.; W. P. Lehmann, ZMF 35
(1968), 11.
Im Nordgerm. und seit dem 16. Jh. im Schweiz. exi-
stiert ein Homonym aisl. þorp n. ‚Haufe, Schar‘ (aisl.
þyrpast, nnorw. torpast ‚sich in Haufen zusammen-
drängen‘), nnorw. dial. torp ‚zusammengepferchte
Menge von Kühen‘ bzw. schweiz. dorf ‚gesellige Zu-
sammenkunft, nächtlicher Besuch bei einem Mädchen‘
(einen dorf halten, dorfen). Hinzu kommt frk. *þrop
(mit Metathese < *þorp) ‚Herde‘ > (latinisiert) trop-
pus ‚Herde‘ in der Lex Alamannorum (MGH Leges
1, 5, 1, 133 a. 712/25 in troppo de iumentis ‚Herde von
Zugpferden‘) > frz. trop (seit dem 11. Jh.) ‚überaus,
sehr, ziemlich‘, ursprünglich ‚Menge von etwas‘ (vgl.
prov. trop ‚Herde, Menge‘) neben dem Diminutiv tro-
pel > frz. troupeau m. ‚Herde, Menge‘, (daraus im
12. Jh. rückgebildet) troupe f. (> im 17. Jh. dt. Trupp,
Truppe). Diese Wörter werden gewöhnlich zu lat. tur-
ba usw. (s. u.) gestellt (J. Storm, Romania 1 [1872],
491; S. Bugge, BB 3 [1879], 112; Walde-Hofmann,
Lat. et. Wb. II, 718; Pokorny 1100. Szemerényi, Kin-
ship Terminology 99 f. schließt die kelt. (dazu s. u.) und
germ. Wörter weiterhin an aind. tvárate ‚eilt‘ an; vgl.
D. E. Evans, Bull. of Board of Celt. Stud. 29 [1980],
244). Näher liegt aber die Annahme, daß die Bezeich-
nung einer Versammlungsstätte ahd. dorf auch für die
gesellige Zusammenkunft dort verwendet wurde; vgl.
schweiz. Hängerte < Heim-garte, eigtl. ‚umzäunter
Dorfplatz‘, dann ‚gesellige Zusammenkunft‘ (Weiteres
s. u.).
Schweiz. Id. 13, 1481 ff.; Gamillscheg, Et. Wb. d. frz.
Spr.² 873 f.; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 8938;
Diez, Et. Wb. d. rom. Spr.⁵ 330 (jedoch troppus zu lat.
turba); Vries, Anord. et. Wb.² 617 (ders., Ndls. et. wb.
129); A. Lueckmann, Dorf u. Hof. Eine etym. Unters.
(Diss. [masch.] Münster, 1947) geht für das Anord.
ebenfalls nur von einem Wort ‚Dorf‘ aus; doch ist
seine Herleitung aus der Bedeutung ‚Mannkreis‘ (>
‚Dorfgemeinschaft‘), die auf den Spekulationen
J. Triers beruht, verfehlt.
Für ahd. dorf sind im wesentlichen drei Etymo-
logien vorgeschlagen worden: 1. Anschluß an
ahd. thrupo, drupo ‚cuneus‘ (s. d.); lat. turba
‚Schar‘ (woraus wahrscheinlich entlehnt: gr.
τύρβα ‚durcheinander, verwirrt‘, τύρβη ‚Verwir-
rung, Getümmel‘; s. Ernout-Meillet, Dict. ét.
lat.⁴ 708): z. B. Dt. Wb. a. a. O.; Lexer, a. a. O.;
Feist, a. a. O. mit Fragezeichen; 2. Anschluß an
ksl. trěbiti ‚reinigen, roden‘ (R. Meringer, IF 18
[1905—06], 216 ff.: germ. *þerpo-, *þurpo- ‚Ro-
deplatz‘; J. Knobloch, Zf. Phonetik 17 [1964],
552; Kluge²², a. a. O.); doch ist die Bedeutung
‚roden‘ von ksl. trěbiti kaum von dem Begriff
‚roden‘ ausgegangen; vgl. die Bedeutungen von
ukrain. terebýty, terbl’ú ‚reinigen, enthülsen‘,
aruss. tereba ‚Opfer‘ usw.; s. Vasmer, Russ. et.
Wb. III, 95 f.; B. Jēgers, Zfvgl.Spr. 80 (1965),
56; 3. Anschluß an osk. akk. trííbúm, abl. tríbúd
‚domum, aedificium‘, trííbarakavúm ‚aedificare‘
(< *trēb-), umbr. tremnu ‚tabernaculo‘ (<
*trebno-), trebeit ‚versatur‘ (< *trēb- oder
*treb-); akymr. treb ‚Haus, Wohnung‘, mkymr.
a-thref ‚Wohnung‘, nkymr. tref, abret. treb
‚Wohnung; Volksabteilung‘, mbret. treff häufig
in ON, mir. treb ‚Haus, Landgut‘ (< *trebo-)
> Orkney Norn treb ‚Wall‘, air. díthrub,
nkymr. didref ‚Wüste, Einsiedelei‘ (eigtl. ‚Un-
dorf‘), air. a-treba ‚wohnt, besitzt‘ (< *ad-
treb-), mir. trebaid ‚bebaut, bewohnt‘, agall.
Atrebates ‚possessores‘, eigtl. ‚Seßhafte‘; lit. trobà
(neben triobà) ‚Haus, Gebäude‘, lett. trāba ‚(al-
tes, baufälliges) Gebäude, kleines Haus‘ (<
*trōbā); lat. trabs, trabēs, -is f. ‚Balken, Schiff,
Baumstamm, Baum, Dach, Haus‘, taberna (<
*traberna) ‚Bude, Wohnraum‘ (< *treb-);
Mundart von Val Maggia (Tessin) torba, turba
‚Sennhütte, Speicher, Kammer‘ (< *tbā)
(J. U. Hubschmied, Zfrom. Ph. 62 [1942], 117;
J. Pokorny, Vox Romanica 10 [1948—49], 232:
illyrisch; H. Krahe, BN 6 [1955], 10 Anm. 23).
Walde-Pokorny I, 757 f.; Pokorny 1090; Frisk, a. a. O.
II, 919 f.; Boisacq, Dict. et. gr.⁴ 980; Chantraine, Dict.
ét. gr. 1130 (gr. τράφηξ zu τρέπω ‚wenden, drehen‘ mit
expressiver Aspiration; s. u.); Kretschmer, Gesch. d. gr.
Spr. 118; Buck, Gr. of Oscan and Umbrian § 15, 14. 94.
123. 125, 1. 171, 14. 251, 2; Meiser, Lautgesch. d. umbr.
Spr. 95; H. Ebel, Zfvgl.Spr. 6 (1857), 422; W. Cors-
sen, Zfvgl.Spr. 13 (1864), 181; Walde-Hofmann,
a. a. O. II, 696 f.; Ernout-Meillet, a. a. O. 698; F. Solm-
sen, Zfvgl.Spr. 38 (1902—03), 456 f.; Trautmann,
Balt.-Slav. Wb. 330; Vasmer, Russ. et. Wb. III, 95 f.
97; Fraenkel, Lit. et. Wb. 1127 f.; ders., Zfslav. Ph. 20
(1948), 68. 285; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb.
IV, 227; Fick II (Kelt.)⁴ 137; Holder, Acelt. Spr. II,
1908 f.; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. T-126 ff.; Dict.
of Irish T-280 ff.; Ernault, Gl. moyen-breton 717 ff.;
Fleuriot, Dict. des gl. en vieux breton 318; H. Marwick,
The Orkney Norn (Oxford, 1929) 194; Persson, Beitr.
z. idg. Wortf. 138 f. 914; W. Morgenroth, Lingua Pos-
naniensis 11 (1966), 169; A. Giacalone Ramat, Lingua
e Stile 8 (Bologna, 1973), 426 f. — Unhaltbar L. Sütter-
lin, IF 25 (1909), 65: Wz. *terei̯bh- (lat. tribus ‚Gau‘
usw.): *terbh- (ahd. dorf) mit Schwund von „idg. i“.
Fern bleibt weiterhin tschech. trám ‚Balken‘ (anders
V. J. Petr, BB 21 [1896], 211), da dieses aus nhd.
dram, tram entlehnt ist.
Für den Anschluß an osk. trííbúm usw. spricht
die neben ‚Dorf‘ auftretende Bedeutung ‚Bau-
ernhaus‘: ‚aus Balken Bestehendes‘ > ‚Haus‘ >
‚Gehöft‘ > ‚Dorf‘ (vgl. M. Eriksson, Namn och
bygd 31 [1943], 72 ff.; ders., Hjäll och tarre,
Skrifter utg. genom Landsmålsarkivet i Uppsala,
Ser. A, 4, 1943, 258: ‚Blockhaus‘ > ‚Fronhof,
Pachthof; Einzelhof; Gehöft; Dorf‘; dazu
E. Rooth, Nordseegerm. Beiträge [Lund, 1957]
45 ff.); denn eine Parallele zu dem Nebeneinan-
der von ‚Haus‘ und ‚Dorf‘ findet sich bei dem
Wort ‚Heim‘ (→ heim), das einen Einzelhof und
eine Gruppensiedlung bezeichnete. Nicht nur
ein Einzelgegenstand wie Haus konnte also mit
einem Wort im Sg. bezeichnet werden, sondern
auch eine Einheit von Gleichartigem, hier also
von mehreren Häusern. Daß die Germanen in
der Tat Einzelhöfe und Dörfer hatten, bezeugt
schon Tacitus, Germania 16. Anscheinend wur-
den Wohnstätten aus Sicherheitsgründen zu
größeren Einheiten zusammengefaßt, wodurch
sich neben ‚Dorf‘ und ‚Gehöft‘ auch Bedeu-
tungen wie ‚Ackerland‘, ‚Versammlungsort‘,
‚Pferch‘, ‚Herde‘, wie sie bei anord. þorp,
nnorw. torp und frk. *þrop > troppus auftreten,
ergaben.
R. Schützeichel, in Das Dorf der Eisenzeit und des frü-
hen Mittelalters, hrsg. v. H. Jankuhn-R. Schützeichel-
F. Schwind (Abh. d. Akad. Wiss. zu Göttingen 3. F., Nr.
101, 1977), 9 ff.; vgl. auch Th. Baader, Nd. Jb. 79
(1956), 71 ff.; K. S. Bader, Das mittelalt. Dorf als Frie-
dens- und Rechtsbereich (Weimar, 1957), 20 ff.;
W. Foerste, a. a. O. 422 ff. (jedoch westgerm. thorp
‚Viehpferch, eingefriedeter Versammlungsplatz‘; kelt.
treb ‚Einfriedung, Flecht- oder Palisadenzaun‘;
R. Schmidt-Wiegand, BN 2 [1967], 30 f.; R. Berg-
mann, BN 2 [1967], 214; Hoops Reallex.² VI, 91 ff.:
im Süden der Germania ‚eingefriedetes Gelände‘ >
‚Gebäude, Gruppengebäude‘; ‚Herde, Versammlung‘).
In Anbetracht der überwiegenden Bedeutung ‚Haus‘ in
den verwandten Sprachen ist R. Muchs (ZfdA. 36
[1892], 110) wegen akymr. tref ‚Dorf‘ und gall. Atre-
bates angesetzte Grundbedeutung ‚Dorf‘ weniger
wahrscheinlich. Gleiches gilt für die von Franck, Et.
wb. d. ndl. taal² 127 f. angenommenen Grundbedeu-
tungen ‚Stück Land‘ und ‚Schar‘, die er aus einem *te-
reb- ‚abschneiden‘ gewinnt. Ohne etymologische Stüt-
ze ist die von L. Hellberg (Namn och bygd 42 [1954],
166 ff.) angenommene Bedeutungsentwicklung: ‚An-
höhe‘ > ‚die auf der Anhöhe errichtete Wohnung‘.
Lautlich unmöglich ist O. H. Schwabes (JEGP 17
[1918], 587) Herleitung von urgerm. *þurpa- als ‚Feld
oder trockener Platz‘ von uridg. *ts-bó- zu *ters-
‚trocken‘.
Urgerm. þurpa- wird als eines der wenigen
Wörter mit ererbtem uridg. *b betrachtet, wobei
*b durch das Osk.-Umbr. erwiesen wird (Leu-
mann, Lat. Laut u. Formenlehre § 164). Als Vor-
form für ahd. dorf gilt vorurgerm. *tbo-.
Im Nordgerm. existieren jedoch Lautformen der Be-
deutung ‚Balken‘ mit der Fortsetzung von *f/ : aisl.
þref (neben þrep) n. ‚Lattenboden; Galerie, Gerüst‘,
nnorw. trev, nschwed. dial. träv ‚Heuboden aus Stan-
gen‘, aisl. poet. þrafni m. ‚Stock, Stab, Balken‘. Sind
diese Wörter zugehörig, wäre für den Konsonanten-
wechsel im Germ. ein n-stämmiges Paradigma vorur-
germ. *tp-ón-, *tp-n- > *þuran-, *þurp(p)- (<
*þn-) zu erwägen, in dem dann ein Ausgleich zu a-
stämmigem *þurpa- stattfand; vgl. die Lautformen
ahd. chrumpf (s. krumb), ae. crump neben ahd. krumb
‚krumm‘ (dazu Lühr, Expressivität 269. 325).
Gr. τέραμνα, τέρεμνα n.pl. ‚Haus, Wohnung‘ werden
seit Fick (BB 1 [1877], 171) mit umbr. tremnu usw.,
und zwar unter einer Vorform *terǝbno-, verbunden
(vgl. Szemerényi, a. a. O. 99: Grundbedeutung ‚Woh-
nung‘). Doch ist der Anschluß zweifelhaft (Frisk, Gr.
et. Wb. II, 877; s. ferner C. C. Uhlenbeck, PBB 30
[1905], 315). Auch für gr. τράφηξ, -ηκος, äol. τρόφηξ
(mit unsicherer Bedeutung) ‚Balken, Pfahl, Brett,
Speer, Schiffsbord‘(?) ist der allgemein übliche An-
schluß an die Sippe von lat. trabs fraglich, zumal bei
Hesych τράπηκι ⋅ δόρατι? (mit π) erscheint. Für die
Verbindung des Wortes ‚Dorf‘ mit heth. terippi- ‚Feld‘
(G. Jucquois, Rev. hitt. 22 [1964], 91 f.; H. Wittmann,
Sprache 19 [1973], 40) besteht keine Notwendigkeit,
da dieses sich besser zu heth. teripp- ‚pflügen‘ und
weiter im Sinne von ‚Ackerschollen umbrechen‘ zu gr.
τρέπω ‚wende‘ stellt (s. Oettinger, Stammbildung d.
heth. Verbums 229).