drâhsilAWB m. a-St., nur in Gl. vom 9./10. Jh.
an und um 1069 bei Williram (der drâhsel):
‚Drechsler, Dreher, tornator, tornarius‘ 〈Var.:
t-, threxlere〉. Das Nomen agentis auf -il wird
im Laufe der Zeit durch das auf -ri (s. d.) ab-
gelöst; vgl. den aus dem 11. Jh. stammenden
Beleg thraslari (Gl. 4, 210, 2) in der mfrk. Hs.
Trier Hs 61 (früher R. III. 13), in der ahd. und
as. Lautungen nebeneinander auftreten. —
Mhd. dræhsel, drehsel noch neben dræhseler,
drehseler, ält. nhd. dräxler, dres(e)ler, nhd.
Drechsler. In drehsel(er) ist Kürzung des æ wie
in ächten, brächte, dächte eingetreten. Schon
um 1470 reimt im Bair. drehsel auf wehsel. Eine
Ableitung von mhd. dræhsel ist mhd. dræhseln,
jünger drehseln mit gekürztem æ, nhd. drech-
seln.
Splett, Ahd. Wb. I, 148; Starck-Wells 106; Graff V,
239; Schade 109; Lexer I, 457; Diefenbach, Gl. lat.-
germ. 588 (tornarius); Dt. Wb. II, 1352; Dt. Wb.² VI,
1335 f.; Kluge²¹ 141; Kluge²² 154; Pfeifer, Et. Wb.
304 f.; E. Christmann, ZfNamenf. 19 (1943), 115 ff.;
O. B. Schlutter, Zfdt. Wortf. 14 (1912—13), 178.
Ahd. drâhsil < *þrēχsila- stellt sich zu as.
thrēhslo ‚Drechsler‘; mndl. draeys(e)ler; und wei-
terhin zu ae. ðrǣstan ‚drehen, (zer)drücken,
zwingen, quälen‘ < *þrēχstijan-. Ae. ðrǣstan ist
in me. þrusten, þrysen, þristen ‚drücken, sto-
ßen‘, das auf anord. þrýsta ‚klemmen, drücken‘
beruht, aufgegangen; zum Zusammenhang des
Wortes drechseln mit dem Wort drehen vgl. das
Glossenwort (10. Jh.) ahd. drāīsan ‚Drechselei-
sen‘ (H. Tiefenbach, in Das Handwerk in vor-
und frühgeschichtl. Zeit 2, hrsg. v. H. Jankuhn
u. a. [Göttingen, 1983], 720).
Fick III (Germ.)⁴ 189; Holthausen, As. Wb. 78 f.;
Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 232; Verdam, Mndl.
handwb. 150; Bosworth-Toller, AS Dict. 1065; Strat-
mann-Bradley, ME Dict.³ 635; OED² XVII, 1009;
F. Holthausen, IF 25 (1909), 152; J. Sverdrup, IF 35
(1915), 154.
Ahd. drâhsil ist zu verbinden mit aind. tarkú-
m. f.? ‚Spindel‘, tarkáyati ‚vermutet, sinnt nach,
hält für etwas‘ (< ‚umherwenden, von allen Sei-
ten betrachten‘ < ‚drehen‘); gr. ἄτρακτος ‚Spin-
del‘ (mit to-Suffix bei schwundstufiger Wz. wie
in gr. στρατός ‚Schar, Volksabteilung‘ und ἀ- in
unklarer Funktion), ἀτρεκής ‚genau, bestimmt,
zuverlässig‘ (< ‚unumwunden‘ mit α privativum
und *τρέκος ‚Drehung‘); lat. torquēre ‚drehen,
winden, verdrehen, martern‘ (mit qu < k + for-
mantischem u̯ bei einem Wurzelansatz *terk-),
torquēs, torquis, -is f. ‚Halskette als Schmuck‘
(woraus air. torc vor allem in dem Kompositum
mun-torc ‚Halskette‘, nkymr. torch ‚dss.‘), nās-
turcium n. ‚eine Art Kresse‘ (< *nās-torku̯i̯om
‚Nasenquäler‘?), torculum ‚eine Art Schleuder‘
(woraus wahrscheinlich mir. *trochal, trothal
‚Schleuder‘?, trochlaid ‚schleudert eine Waffe‘?);
alb. tjer(r) ‚spinnen‘ (mit rr < *rkn, s. Pedersen,
Zur toch. Spr. 19); russ. tórok ‚Sattelriemen‘,
poln. troki m.pl. ‚Riemen, Stricke, Bande‘ (<
*torkъ); apreuß. tarkue ‚Binderiemen (am Pfer-
degeschirr)‘ (für *tarkne < *tarkìnė?, „weil
-ku- in V. [Elbinger Deutsch-Preußisches
Vokabular] als -qu- geschrieben wäre“; s.
R. Trautmann, Apreuß. Spr.denkm. 446), lett.
trka ‚Schnur mit einer kleinen Boje‘; toch. A
tark ‚(Ohr-)gehänge‘, pl. tarkañ (< *torko-), B
*tärk- ‚drehen‘ im Part. Prät. tetarkuwa; heth.
tarku- ‚sich drehen, tanzen‘ (alt 3.pl. tar-ku-an-
zi, jung 3. sg. tar-ku-zi); und im Germ. wohl
mit aisl. þari m. ‚Tang‘, nisl. þari, nnorw.,
nschwed. dial., ndän. tare, wenn ‚Band‘ (<
*þarχan-) < *terk- ‚drehen‘ (neben *tu̯erk- s.
dwerah). Sofern aber eine Wz. *terku̯- zugrunde
liegt (s. o. zu lat. torquēre), müßte im Griech. κ
aus der Folge *ku̯ + Konsonant verallgemeinert
worden sein (Schwyzer, Gr. Gr. I, 299).
Walde-Pokorny I, 735; Pokorny 1077; Mayrhofer, K.
et. Wb. d. Aind. I, 484 f.; ders., Et. Wb. d. Altindoar.
I, 633 (Wurzelansatz *terk[u̯]); Boisacq, Dict. ét. gr.⁴
97 f. 854; Frisk, Gr. et. Wb. I, 180 f.; Chantraine, Dict.
ét. gr. 134 f.; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. II, 145.
692 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 431. 696; Meyer,
Et. Wb. d. alb. Spr. 431; Trautmann, Balt.-Slav. Wb.
314; Miklosich, Et. Wb. d. slav. Spr. 359; Vasmer,
Russ. et. Wb. III, 125; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-
dt. Wb. IV, 173; N.Jokl, IF 27 (1910), 304 Anm. 1;
Fick II (Kelt.)⁴ 134. 138; Holder, Acelt. Spr. II, 1891;
Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. T-115 f. 146 f.; Dict. of
Irish T-259; T-314; New Welsh Dict. 190 (unsicher ist
die Zugehörigkeit von nkymr. torri ‚brechen‘ < *tork-
s-); Windekens, Lex. ét. tokh. 135 f. 145; ders., Le to-
kharien I, 492 f. 530; ders., Orbis 19 (1970), 115;
Krause-Thomas, Tochar. Elem.buch I, 65. 67 (fern
bleibt toch. AB tsärk- ‚brennen, quälen‘); N. Oettin-
ger, Stammbildung des heth. Verbums 223 ff. 226. Zu
aisl. þari usw. s. Vries, Anord. et. Wb.² 606; Jóhan-
nesson, Isl. et. Wb. 443; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske
sprog III, 1011; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord.
312; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1248; Ordb. o. d.
danske sprog XXIII, 838; Torp, Nynorsk et. ordb. 771;
Hellquist, Svensk et. ordb.³ 1167.
Demgegenüber hat die ahd. drâhsil zugrundelie-
gende Wz. Vollstufe 2 mit s-Erweiterung
*þrēχs- (< vorurgerm. *trēk-s-) + Nomen
agentis bildendem Suffix -il (s. d.); vgl. auch die
ahd. drâen ‚drehen‘ zugrundeliegende Wz.
*þrē- (→ drâen).