dwingan
Volume II, Column 922
Symbol XML file TEI Symbol PDF file PDF Citation symbol Citation

dwinganAWB st. v. III, seit dem 8. Jh.: zwingen,
bezwingen, binden, beherrschen, unterwerfen,
zügeln, züchtigen; bekämpfen, beschuldigen,
constringere, affligere, urgere
Var.: th(w)-, t-,
-en; Gl. 4, 264, 4 Oxford Laud. lat. 92 mfrk.
duuand als hyperkorrekte Schreibung für
duuang; s. Bergmann, Mfrk. Glossen 296; vgl.
as. Gl. 4, 287, 60 bethuindan. Im Part. Prät.
überwiegt in den ältesten ahd. Gl. gidungan,
githungan mit lautgesetzlichem Schwund des
w vor u, in K ausnahmslos, in Pa und Ra in
der Mehrzahl der Belege; vgl. auch Musp. pi-
dungan, Trierer Cap. bethungen, Notker
W.Ps. gedungen und latinisiertes thunginus in
der Lex Salica (s. E. Karg-Gasterstädt, PBB 72
[1950], 314 ff.). Doch wird w im Laufe der
ahd. Zeit restituiert; vgl. schon Pa caduungan.
Mhd. dwingen, twingen, quingen, zwingen
(zusammen)drücken, zusammenfügen, pres-
sen
, nhd. zwingen. tw- im Anlaut, das verein-
zelt schon im 9. Jh. und dann bei Notker belegt
ist, herrscht im Mhd. bis gegen Ende des
15. Jh.s; zw-Anlaut setzt im 14. Jh. ein. Seit
dem 13. Jh. erscheint kw- statt tw-, und zwar
vor allem im Omd. Demgegenüber tritt im
Schwäb. (lokal beschränkt oder eher individu-
ell) im Anlaut schw- auf. Der Ablaut im
Stammsilbenvokal des Prät. mhd. sg. twanc,
pl. twungen ist erst während der nhd. Sprach-
periode ausgeglichen worden.

Splett, Ahd. Wb. I, 160; Schützeichel⁴ 96; Starck-
Wells 113 f. 801; Graff V, 269 ff.; Schade 121; Lugin-
bühl, Stud. z. Notkers Übers.kunst 87; Lexer II,
1602 f.; Benecke III, 161 f.; Diefenbach, Gl. lat. germ.
145 (constringere). 630 (urgere); Dt. Wb. XVI,
1224 ff.; Kluge²¹ 897; Kluge²² 821; Pfeifer, Et. Wb.
2053 f.; Braune, Ahd. Gr.¹⁴ § 105. 159 Anm. 5. 336
Anm. 5; Schatz, Ahd. Gr. § 192 f. 283. 503; Franck,
Afrk. Gr.² § 69. 93. 184; Paul, Mhd. Gr.²³ § 148.
166, 2. 247; Wilmanns, Dt. Gr. I § 85; Paul, Dt. Gr.
II, 214 f. Fischer, Schwäb. Wb. VI, 1, 1461; W. Besch,
Sprachlandschaften u. Sprachausgleich im 15. Jh. (Mün-
chen, 1967), 129.

Ahd. dwingan entsprechen: as. thwingan (part.
prät. bethungun neben bethuindan) zwingen,
bedrängen
, mndd. dwingen, twingen (er)zwin-
gen, rechtlich erlangen; drücken, pressen, be-
drängen
; mndl. dwinghen, nndl. dwingen
drücken, kneifen, beherrschen, stillen, nöti-
gen
; afries. thwinga zwingen, nostfries. dwin-
gen, nwestfries. twinge zwingen, nötigen; me.
twingen (part. twungen, nur vereinzelt um 1300
als Variante neben twinged); aschwed. þvinga
(prät. þvang und þvingaþe), mschwed. þvinga
(prät. twyngde und thwang, twang), nnorw.,
nschwed. tvinga, ndän. tvinge sw.v. neben
nnorw., nschwed. tvinga st. v.: < urgerm.
*þwinan-. Die Entsprechung von ahd. dwin-
gan fehlt nur im Altenglischen und Gotischen;
doch ist im Ae. eine Verbalableitung ðwinglian
aufbinden belegt. Das spät und selten bezeugte
sw. Verb aisl. þvinga (prät. þvingaða) drük-
ken, unterdrücken, plagen, nötigen
(nisl. þvin-
ga) ist wohl nicht einheimisch, sondern aus dem
Mndd. entlehnt (Fischer, Lehnw. d. Awestnord.
43). Ne. twinge kneifen, pressen und ae. twen-
gan kneifen haben wie ahd. zwangôn reizen,
kneifen
, zwengen zupfen, kneifen (s. d. d.) die
Fortsetzung von urgerm. *t- im Anlaut (anders
H. Kuhn, Gedenkschrift für William Foerste
[Köln, 1970] 42: ne. twinge usw. mit der Fort-
setzung eines vorgerm. Anlauts-t). Auf die
Schwundstufe einer Wz. urgerm. *þwenχ- kön-
nen ahd. dûhen (vgl. auch Gl. 4, 222, 30 ardhu-
hent expremunt), andfrk. -thūwen, mndl. du-
wen, douwen drücken, kneifen, nndl. duwen
bedrängen, drücken, ae. ð(a)n, ðēon, ðwan,
ðeowan pressen, drücken, zwingen; stoßen, er-
stechen
weisen ( dûhen).

Fick III (Germ.)⁴ 196; Seebold, Germ. st. Verben
526 f.; Holthausen, As. Wb. 80; Sehrt, Wb. z. Hel.²
622; Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 233; Gallée, Vorst.
z. e. andd. Wb. 350; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. I, 1, 506; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. I,
615 f.; Verdam, Mndl. handwb. 157; Verwijs-Verdam,
Mndl. wb. I, 504 ff.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 146;
Vries, Ndls. et. wb. 147; Holthausen, Afries. Wb.²
113; Richthofen, Afries. Wb. 1081 f.; Doornkaat
Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. I, 375; Dijkstra, Friesch
Wb. III, 357; Holthausen, Ae. et. Wb. 373 f.; Bos-
worth-Toller, AS Dict. 1027; Stratmann-Bradley, ME
Dict.³ 626; OED² XVIII, 757; Vries, Anord. et. Wb.²
629; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 452; Fritzner, Ordb. o.
d. g. norske sprog III, 1060; Heggstad, Gamalnorsk
ordb. 736; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 323 f.;
Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1305. 1313; Ord. o. d.
danske sprog XXIV, 1162 ff.; Torp, Nynorsk et. ordb.
823; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 1252; Söderwall,
Svenska medeltids-spr. III, 746.

Außergerm. vergleicht man mit urgerm. *þwin-
an- das av. Verb θβzjaiti (< *tenh-se-ti;
mit Wandel von uridg. *-h-s- > urar. *-h-
> av. -zj-) gerät in Bedrängnis < uridg.
*tenh-. Gehört auch ahd. dûhen hierher, so
ist anzunehmen, daß im Urgerm. die Wurzel-
form *þwen- als eine durch grammatischen
Wechsel entstandene Lautung aufgefaßt und zu
*þwen- so eine Variante *þwenχ- gebildet
wurde. Ein Vorbild für diese Wurzelvarianten
gäbe etwa die Wz. *þrenχ-/*þren- ab, die in
got. þreihan drücken, pressen/ahd. dringan
(s. d.) fortgesetzt ist; vgl. auch die Wurzeln
*wren-/*wrenχ- winden, wringen und
*klen-/*klenχ- (sich) zusammenziehen: ae.
wringan winden, wringen; anord. f. Win-
kel, Ecke
, älter mit anlautendem vr- (< *wran-
χō) bzw. ahd. clāh- in Clahuelde, ne. clough
Bergschlucht; ahd. klingan sich kräuseln (s.
Lühr, Expressivität 123 ff. 177 ff.).

Auch ein Anschluß an uridg. *tenk- drücken
wurde erwogen: aind. (unbelegt) tvanakti zieht
zusammen
(aind. tvák f. Haut, Fell, srya-tva-
cas- dessen Haut wie die Sonne glänzt bleibt
wegen heth. tekka- Körper, Person, selbst
fern, dwerah; anders Fick I [Idg.]⁴ 63 f.), gr.
σάττω < *σάκω stopfe voll, σηκός m. (dor.
mit ᾱ) Einfriedung, Umzäunung, Hürde, Stall,
lit. tvankùs heiß, schwül, drückend, tvankà
Schwüle, lett. tvaks Gestank, Dampf, tvìkt
(-kstu, -ku) Schwüle fühlen, vor Hitze
schmachten, dursten
, tvīksme Hitze, Schwüle,
lit. tveñkti (-kiù, -kiaũ) (das Wasser, einen
Fluß durch Verschüttung von Schleusen usw.)
anschwellen oder anstauen machen, (ein)däm-
men
, reflexiv sich versammeln, toch. twāk-
einzwängen (part. prät. A tātwänku, B tātwā-
kan, A konj.medium twākatär). Doch ist das
aind. Verb nur bei Grammatikern belegt und
möglicherweise zu tanákti macht gerinnen hin-
zuerfunden; und gr. σάττω kann auch eine zu
gr. σαγή Bepackung, Ausrüstung gehörige und
so eine anstelle von *σάζω (< *σάγω) analo-
gisch nach dem Aorist σάξαι zustande gekom-
mene Bildung sein (s. Bechtel, Gr. Dial. II, 745:
γ ursprl. wegen kret. σάδδῃ mit δδ < *g;
K. Brugmann, IF 28 [1911], 286 Anm. 2;
Schwyzer, Gr. Gr.² I, 715). Dennoch gibt es an
einer neben uridg. *tenh- stehenden Wz.
*tenk- drücken, von der sowohl ahd. dwin-
gan als auch ahd. dûhen herleitbar wären, kei-
nen Zweifel.

Walde-Pokorny II, 746 ff.; Pokorny 1099 f.; Fick I
(Idg.)⁴ 449; Mann, IE Comp. Dict. 1465 (die Verbin-
dung mit der Sippe von aksl. tgostъ f. Last, Bürde ist
jedoch unzutreffend; s. Trautmann, Balt.-Slav. Wb.
318; Miklosich, Et. Wb. d. slav. Spr. 350 f.; Sadnik-
Aitzetmüller, Handwb. z. d. aksl. Texten 317 f.: zu av.
θang- ziehen; anord. þungr schwer usw.); Mayrho-
fer, K. et. Wb. d. Aind. I, 537 f.; ders., Et. Wb. d. Alt-
indoar. I, 684; Bartholomae, Airan. Wb. 798; Boi-
sacq, Dict. ét. gr.⁴ 854 f.; Frisk, Gr. et. Wb. II, 681.
695 (nach A. Bezzenberger, BB 12 [1887], 240):
σάττω < *σάκω; Chantraine, Dict. ét. gr. 989 f.;
Fraenkel, Lit. et. Wb. 1149. 1151 f. 1153 f.; ders., Le-
xis 3 (1953), 66 f. (der Anschluß von gr. σηκός an
dwingan wird zugunsten der älteren Verbindung mit
gr. σωκός kräftig, stark usw. aufgegeben); Mühlen-
bach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. IV, 288; A. J. van Win-
dekens, Orbis 11 (1962), 180; 12 (1963), 188; ders.,
Le tokharien I, 518.

S. auch dwang, dwengen, gidwang, gidwing,
unbidwungan, unbidwunganî.

Information

Volume II, Column 922

Show print version
Citation symbol Citation
Symbol XML file Download (TEI)
Symbol PDF file Download (PDF)

Lemma:
Referenced in: