ebah
Band II, Spalte 927
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

ebah n.(?) a-St., seltener ebahi n. ja-St., nur
in Gl. vom 9./10. Jh. an und in der Beschwö-
rung Gegen Gicht (Steinmeyer, Spr.denkm.
385, 8): Efeu, hedera (Hedera helix L.), einmal
auf den Zwergholunder, ebulus (Sambucus
ebulus L.) übertragen (Gl. 2, 699, 12 euoh; oder
eine Mischform aus ebulus und odocos? vgl.
Bruch, Gl. Epternacense T. 2, S. 43 und atuh)
Var.: ebach, eboch, ebech, euech, abech, abich,
hebah; ebachi, ebechi, ebohe. Entsprechende
Formen kommen weder in der mhd. Lit.spra-
che noch in der nhd. Schriftsprache vor, wo
sich Fortsetzungen von ahd. ebihewi, -houwi
(s. u.) durchgesetzt haben. Dagegen begegnet
in nhd. und ndd. Mdaa. eine bunte Vielfalt von
Varianten, die z. T. auf ahd. ebah, ebahi zu-
rückgehen (oft mit Eppich verwechselt, epfi;
manchmal an ewig angelehnt, wegen der im-
mergrünen Blätter), z. B. schweiz. ebich (neben
abheu und sogar rebheu; Schweiz. Id. I, 47; II,
1816), elsäss. ebich (neben äbhäu, äwäi, äb-
heid usw.; Martin-Lienhart, Wb. d. els. Mdaa.
I, 10), lothr. ewich (Follmann, Wb. d. dt.-lothr.
Mdaa. 130), rhein. ebix, ēbx, ēb, ēwix usw.
(Müller, Rhein. Wb. II, 139), pfälz. eppich
(bix, ēbx, ēwi usw.; Christmann, Pfälz. Wb.
II, 915), südhess. äbich, äbisch, äwisch, epch
usw.; Maurer-Mulch, Südhess. Wb. II, 223 f.),
Göttingen ēwek (Schambach, Wb. d. ndd.
Mda. 58; F. Holthausen, PBB 46 [192122],
129). Weiteres bei Marzell, Wb. d. dt. Pflan-
zennamen II, 756 ff.

Ahd. Wb. III, 2; Splett, Ahd. Wb. I, 163; Starck-Wells
114. 802; Graff I, 91; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 193
(ebulus). 194 f. ([h]edera); Dt. Wb. III, 678; Dt. Wb.²
VII, 90; Kluge²¹ 152; Kluge²² 165; Pfeifer, Et. Wb. 328.

Am nächsten verwandt sind ae. īfig, īfegn, me.
īvī, īfig usw., ne. ivy Efeu, aber die Bildungen
sind nicht identisch, und die Erklärung bietet
Schwierigkeiten. Das erste Element von ahd.
ebah ist entweder germ. *e- oder *i-, das von
ae. īfig, īfegn germ. *ī-. Da ahd. i vor einem
folgenden a zu e werden kann, läßt sich eine ge-
meinsame germ. Wz. *(a)- ansetzen, die auch
als erstes Element von mndd. if(f)lōf, iwlōf, ilōf,
mndl. eiloof Efeu (einer an mndd. lōf, mndl.
loof Laub angelehnten Zusammensetzung; vgl.
die mhd. Zss. ebechloup [s. d.]) vorkommt, wie
auch in ahd. ebihewi, -houwi und ebahboum,
ebboum Efeu (an ahd. hewi, houwi Heu,
Gras
bzw. boum Baum angelehnt), s. d. d.

Das zweite Element von ahd. ebah, ebahi ist
möglicherweise das kollektive Suffix -ahi (s. d.),
wie in hasalahi Haselgebüsch usw. (aber in der
verkürzten Form -a[c]h schon im 9./10 Jh.? vgl.
Wilmanns, Dt. Gr. II § 276, 2. Viell. handelt es
sich bei dieser Form um eine einfache -h-Ablei-
tung wie bei epfih [s. d.]; vgl. Wilmanns II
§ 284, 2; Krahe-Meid, Germ. Sprachwiss. III
§ 144a). Zu ae. īfegn (< *īana- mit gram.
Wechsel) s. J. Hoops, IF 14 (1903), 484 f. und
vgl. ae. holegn Stechpalme.

Nach Vries, Ndls. et. wb. 153 ist die außerordentliche
Verschiedenheit der germ. Formen einer Tabu-Wir-
kung
zuzuschreiben, weil der Efeu oft als eine un-
glückbringende Pflanze betrachtet wird (vgl. Handwb.
d. dt. Aberglaubens II, 559).

Fick III (Germ.)⁴ 28; Holthausen, Ae. et. Wb. 187;
Bosworth-Toller, AS Dict. 587; Suppl. 588; ME Dict.
I-L, 343 f.; OED² VIII, 154; Oxf. Dict. of Engl. Et.
489; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. II, 395; Lübben-
Walther, Mndd. Handwb. 163; Verdam, Mndl.
handwb. 162; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 316 (s. v.
klimop).

Germ. *(a)- ist ohne etymologische Deutung.
Meistens wird eine Anknüpfung an lat. ibex
Steinbock erwogen der Efeu sei der Klette-
rer
, wie bei nndl. klimop Efeu; aber ibex ist
wohl ein aus einer Alpensprache stammendes
Lehnwort, das auch keine Etymologie hat. Eine
idg. Wz. *ebh- klettern oder Ähnliches ist
nicht belegt.

Alle anderen Vergleiche sind noch zweifelhafter, wie
die mit gr. αἰπύς steil (C. C. Uhlenbeck, PBB 35
[1909], 170 f.) oder mit gr. ἴφυον Art Lavendel (z. B.
Fick, a. a. O.; Walde-Pokorny I, 163; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 182), isolierten Wörtern ebenfalls
ohne Etymologie. Wenig überzeugend auch H. Peters-
son, IF 23 (190809), 160 f.: zu got. ibuks rückwärts
gewandt
, ahd. ippichôn revolvere (vgl. Feist, Vgl.
Wb. d. got. Spr. 288; Lehmann, Gothic Et. Dict. I-4
und *ibbichôn), und weiter zu gr. ἰψόν τὸν κισσόν
(Hesych) Efeu?; aber gr. ἴψος oder ἰψός ist wohl aus
*ϝιψο- entstanden und gehört zu gr. *(ϝ)ίμβω an-
schirren
? (vgl. Frisk, Gr. et. Wb. I, 725 f. 747; Chan-
traine, Dict. ét. gr. 464. 475; Boisacq, Dict. ét. gr.
388. 1114).

Eine idg. Bezeichnung für Efeu gibt es nicht, sondern
nur einzelsprachliche Benennungen, die meist etymo-
logisch schwierig sind; vgl. lat. hedera, gr. κισσός,
russ. (veraltet) blju (poln. bluszcz) usw. Vgl. J. Char-
pentier, Glotta 9 (1918), 38 ff.; Schrader, Reallex. d.
idg. Alt.² I, 247.

S. auch ebahboum, ebihewi, -houwi, ebboum.

Information

Band II, Spalte 927

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata:
Referenziert in: