eihAWB f. i-St. (viell. auch kons. St.); später (seit
dem 11./12. Jh.) auch eichaAWB f. ō-St., nur in Gl.:
‚Eiche, quercus, robor, ilex, aesculus‘ (Quercus
L.) 〈Var.: h- (vgl. Braune, Ahd. Gr.¹⁴ § 152a u.
Anm. 1); ey-, e-, ai-; -ch, -hc〉. — Mhd. eich,
eiche st.f., nhd. Eiche f.
Ahd. Wb. III, 112 f.; Splett, Ahd. Wb. I, 170; Starck-
Wells xxxix. 119. 802; Graff I, 127 f.; Schade 126 f.;
Lexer I, 516; Benecke I, 414; Diefenbach, Gl. lat.-
germ. 210 (esculus). 285 (ilex). 478 (quercus). 499 (ro-
bor); Dt. Wb. III, 78; Dt. Wb.² VII, 318 f.; Kluge²¹
154; Kluge²² 167; Pfeifer, Et. Wb. 332 f.
Die Baumbezeichnung kommt in fast allen
germ. Sprachen vor (nur nicht im Got., wo der
Baum in Wulfilas Bibelübersetzung nicht er-
wähnt wird): as. ēk f. ‚aesculus‘ (nur Nom. Sg.;
vgl. Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 111, 28. 179),
mndd. ēik(e) f. (selten m.) ‚Eiche; flacher Kahn‘
(vgl. aisl. eikja ‚kleines Fährboot‘); mndl. eike,
eke, eec, eic f. und m. ‚Eiche‘, nndl. eik m.;
afries. ēk f., nfries. ek(e); ae. āc f. kons. St. ‚Ei-
che; Schiff (aus Eichenholz)‘, m. ‚Runenname
(= A)‘, me. ōk(e) usw., ne. oak; aisl. eik f. kons.
St. ‚Eiche, Baum; Schiff‘, nisl. nnorw. eik, ndän.
eg, nschwed. ek.
Fick III (Germ.)⁴ 1; Holthausen, As. Wb. 15; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 522; Schiller-Lüb-
ben, Mndd. Wb. I, 649; Verdam, Mndl. handwb. 162;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 151; Vries, Ndls. et. wb.
153; Holthausen, Afries. Wb.² 19; Richthofen, Afries.
Wb. 702; Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. I,
384 f.; Holthausen, Ae. et. Wb. 2; Bosworth-Toller,
AS Dict. 4; Suppl. 5; ME Dict. O-131; OED² X,
626 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et. 619; Vries, Anord. et.
Wb.² 96; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 4 f.; Holthausen,
Vgl. Wb. d. Awestnord. 47; Falk-Torp, Norw.-dän. et.
Wb. 182. 1453; Torp, Nynorsk et. ordb. 85; Hellquist,
Svensk et. ordb.³ 175 f. — Hoops Reallex. I, 520 ff.;
Hoops Reallex.² VI, 530 ff.
Urgerm. *aik- (ursprl. wohl *aiks kons. St.) hat
nur umstrittene außergerm. Vergleiche: wahr-
scheinlich verwandt sind gr. αἰγίλωψ ‚eine Ei-
chenart‘ (auch ‚Flughafer, Tränenfistel‘), aus
*αἰγι- + -λωψ = λώπη ‚Rinde‘ (?) (vgl.
P. Kretschmer, Glotta 3 [1912], 335); gr. κρά-
ταιγος, -ών ‚Weißdorn‘ (Crataegus oxyacantha
L.), aus κρατύς ‚hart‘ + *αἰγ-; viell. auch gr. αἴ-
γειρος ‚Schwarzpappel‘ (oder als ‚Zitterpappel‘
zur idg. Wz. *ai̯g- ‚sich heftig bewegen‘? vgl.
Pokorny 13); kaum hierher gr. αἰγανέη ‚Wurf-
spieß‘ (vgl. Frisk, Gr. et. Wb. I, 30 und S. Laser,
Gymnasium 60 [1953], 115 ff.).
Nach F. Sommer, IF 55 (1937), 260 f. sind die oben
genannten Baumbezeichnungen wie auch die zahlrei-
chen Eigennamen mit Aἰγ- nicht idg., sondern vor-
griech.-kleinas.
Problematisch ist lat. aesculus ‚eine Art Eiche‘,
denn die Bildung ist unklar (< *aig-s-clo- oder
*aig-s-colo-? vgl. Walde-Hofmann, Lat. et. Wb.
I, 20; nach V. Pisani, Rendiconti della Reale ac-
cad. dei Lincei s. VI, v. 4 [1928], p. 352 < *aigz-
loquos, mit Metathese *aiksquolos [!]). Dagegen
erwägt H. Schuchardt, Sitz.ber. d. Akad. d. Wiss.
in Wien 188, 4 (1918), 16 ff. vorrom. mediterr.
Ursprung.
Fern bleibt wohl lit. áižuols, eine Variante von lit.
ąžuolas ‚Eiche‘, trotz V. Machek, Zfslav. Ph. 29
(1960—61), 346; vgl. Fraenkel, Lit. et. Wb. 28; ders.,
Zfslav. Ph. 22 (1953—54), 112.
Aufgrund dieser nicht ganz sicheren und auf
drei idg. Sprachfamilien begrenzten Vergleiche
ist man kaum berechtigt, einen uridg. Baumna-
men *ai̯g- ‚eine Art Eiche(?)‘ vorauszusetzen
(vgl. Friedrich, PIE Trees 132 f.). Es lohnt sich
auch nicht, über die weitere Analyse der Baum-
bezeichnung zu spekulieren (z. B., wie oben zu
den gr. Baumbezeichnungen, zur Wz. *ai̯g-
‚sich heftig bewegen‘: die Eiche sei ‚der Sturm-
baum‘; vgl. Walde-Pokorny I, 10. 12). Festzu-
halten ist jedoch, daß die Flexion des Wortes
‚Eiche‘ als ursprl. kons. St. im Germ. etwas Al-
tertümliches darstellt (im Aisl. hat es sicher die
Flexion des Wortes ‚Buche‘ beeinflußt; → buo-
cha).
Walde-Pokorny I, 10; Pokorny 13; Frisk, Gr. et. Wb.
I, 30 f.; II, 8; Chantraine, Dict. ét. gr. 29 f. 578; Wal-
de-Hofmann, Lat. et. Wb. I, 20. 844; Ernout-Meillet,
Dict. ét. lat.⁴ 13. — Specht, Ursprung d. idg. Dekl. 165;
W. Winter, Stud. z. ‚prothetischen Vokal‘ im Gr. (Ham-
burg, 1950), 46 f.