fêhen²AWB sw. v. I, nur Gl. 1, 515, 71—73;
2, 521, 29; 4, 274, 43 (11.-14. Jh.): ‚jmdn. feind-
lich behandeln, mißhandeln, vernichten, prote-
rere, auf jmdn. eifersüchtig sein, jmdn. hassen,
zelare‘ 〈Var.: v-, u-〉. — Mhd. vêhen ‚hassen,
feindlich behandeln, befehden‘, frühnhd.
(mdartl., bes. schweiz.) fehen ‚dss.‘.
Ahd. Wb. III, 679 f.; Splett, Ahd. Wb. I, 217; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 251; Starck-Wells 144; Graff III,
384; Schade 174; Raven, Schw. Verben d. Ahd. I, 37 f.;
Lexer III, 42; Benecke III, 286; Götz, Lat.-ahd.-nhd.
Wb. 534 (proterere). 722 (zelari); Dt. Wb. III, 1418;
Kluge²¹ 189 (s. v. Fehde); Kluge²⁴ 282 (Fehde); Pfei-
fer, Et. Wb.² 331 f. (Fehde); Schweiz. Id. I, 644 f.; Fi-
scher, Schwäb. Wb. II, 1010; Jutz, Vorarlberg. Wb. I,
786.
Das Verb wie auch die entsprechenden Verben
as. ā-fēhian ‚verurteilen‘, mndd. ve(y)en ‚feind-
lich behandeln‘ (selten belegt); mndl. vegen
‚dss.‘; me. feien ‚jmdn. mit jmdm. verfeinden‘
(Hapaxlegomenon), part. prät. feied ‚verfeindet‘,
sind vom urg. Adj. *fajχa- ‚feindselig‘ abgeleitet
(→ gifêh). Verwandt ist auch got. bi-, ga-faihon
‚übervorteilen, πλεονεκτῆσαι‘ (nicht zu lat. pecū-
lor ‚betrüge durch Unterschlagung‘, wie F. Holt-
hausen, IF 62 [1956], 154 behauptet).
Fick III (Germ.)⁴ 241; Holthausen, As. Wb. 19; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 124; Berr, Et. Gl. to Hel. 111; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 677; Verdam, Mndl.
handwb. 646; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. VIII, 1353;
ME Dict. E-F, 443. 444; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr.
89 f.; Lehmann, Gothic Et. Dict. B-48.
Germ. *fajχa- wie auch mit gramm. Wechsel
germ. *fajja- (→ feigi) gehen auf eine idg. Wz.
*pei̯- : *poi̯- (etwa ‚feindselig gesinnt?‘) zu-
rück; zur selben Wz. gehören wohl aind. píśuna-
‚verleumderisch, böse‘ (so Mayrhofer, K. et.
Wb. d. Aind. II, 290 und die meisten et. Wbb.;
nicht mehr so sicher Mayrhofer, Et. Wb. d. Alt-
indoar. II, 135); lit. (mit westidg. Guttural?)
peĩkti ‚tadeln, schmähen, verachten‘, pìktas ‚bö-
se, gehässig, zänkisch‘, paĩkas ‚dumm, töricht‘
(zur Bed. vgl. A. Bezzenberger, BB 27 [1902],
176 Anm. 1; C. C. Uhlenbeck, PBB 30 [1905],
275 f.; 33 [1908], 183: in Form und Bed. mit
germ. *fajja- ‚zum Tode bestimmt‘ [→ feigi]
vergleichbar, denn „nach dem alten Volksglau-
ben trübt sich ja der Verstand des dem Todesge-
schick Verfallenen“ [PBB 30, 275]; anders
Trübners Dt. Wb. II, 312: „der Feind erscheint
verächtlich“); lett. peiksts ‚Windbeutel, unzuver-
lässiger Mensch, Krepierling‘, pikts ‚böse,
scharf, verbissen, heftig‘, pîkt ‚zornig, böse
werden‘, paiki ‚Scherze‘ (zu lit. paĩkas ‚dumm‘);
apreuß. paikemmai ‚wir trügen‘ (konj.), popaikā
‚er betrüge‘, aupaickēmai ‚abdringen‘
(1.pl.konj.).
Es ist umstritten, ob air. oech ‚Feind‘ hierher (<
*poi̯o-) oder zu air. oegi ‚Gast‘ gehört (vgl. Ven-
dryes, Lex. ét. de l’irl. anc. O-10; H. Pedersen, Ark. f.
nord. fil. 20 [1903—04], 382; Walde-Hofmann, Lat. et.
Wb. II, 310 [s. v. piger]).
Zu lat. piget ‚es verdrießt mich, erregt Widerwillen‘,
piger ‚verdrossen, langsam, träge‘, die auf eine idg.
Wz.variante *pei̯g̑- zurückgehen; → feichan¹.
Die Wurzeln *pei̯- und *pei̯g̑- sind viell. Er-
weiterungen von der Wz. *pēi̯- [**peH₁i̯-]
‚schmähen, weh tun‘ (→ fîant).
Walde-Pokorny II, 10 f.; Pokorny 795; Mann, IE
Comp. Dict. 914 (peik-). 970 (poigh-; beides verfehlt);
Fraenkel, Lit. et. Wb. 525. 563. 589; Mühlenbach-
Endzelin, Lett.-dt. Wb. III, 34. 192. 213. 231; Traut-
mann, Apreuß. Spr.denkm. 307. 388. 405.