fûhtî f. īn-St., nur in Gl. (ab dem 8. Jh.):
‚Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, odor, uligo,
(h)umor‘ (mhd. viuhte, nhd. Feuchte; mndd.
vüchte; mndl. vochte, vuchte, nndl. vocht;
nnorw., nschwed. fukt [Lehnwort aus dem
Mndd.]). Es liegt eine Ableitung mit urgerm.
*-īn- von urgerm. *funχti- vor. S. fûht. — Ahd.
Wb. III, 1315 f.; Splett, Ahd. Wb. I, 271; Köb-
ler, Wb. d. ahd. Spr. 336; Starck-Wells 182;
Schützeichel, Glossenwortschatz III, 322 f.