falskônAWB sw. v. II, seit dem 9. Jh., nur in Gl.:
‚widerlegen, confutare, refellere‘ 〈Var.: u-〉; gi-
falskônAWB sw. v. II, nur in Gl.: ‚als falsch erwei-
sen, widerlegen, confutare, refellere‘. felskenAWB
sw. v. I, nur in Gl., seit dem 10./11. Jh.: ‚als
falsch, unberechtigt zurückweisen, widerlegen,
zurechtweisen, confutare, refellere‘ 〈Var.: v-;
1. sg. falsko; part.prät. giualscit; zu -a- vor -ls-
+ Kons. s. Schatz, Ahd. Gr. § 52〉. — Mhd. vel-
schen sw. v. ‚(ver-)fälschen, treulos machen,
verunreinigen, irreführen, verleumden‘, nhd.
fälschen; gifelskenAWB sw. v. I, nur bei Notker (inf.
gefelscen, -falsken): ‚für falsch, ungerecht er-
klären‘. Nach J. Schatz (Sievers-Festschrift
[1925], 370) ist die a-Lautung falskôn bairisch
und die e-Lautung felsken alemannisch. Das
Wort ist aus lat. *fals(i)cāre, einer Verkürzung
aus spätlat. (seit Prudentius) falsificāre ‚rem
falsam asserere, perfringere, adulterare, corrum-
pere scriptum usw.‘ (Du Cange² III, 407), be-
zogen. Demnach ist das Verb fälschen früher
entlehnt als das ebenfalls dem Lat. entnom-
mene, erst im Mhd. belegte Adj. falsch und hat
die Lautgestalt des Adjektivs zweifellos beein-
flußt.
Das im Westmd. des 12. Jh.s geläufige mhd. vals ‚treu-
los, unredlich, unwahrhaft, unecht, irrig, trügerisch‘
beruht auf gleichbedeutendem afrz. faus, älter fals
(frz. faux), einer Entlehnung aus lat. falsus ‚erdichtet,
unecht, falsch, trügerisch‘, part.prät. zu lat. fallere ‚be-
trügen, täuschen, irreführen‘ (aus lat. falsus ebenfalls
kymr. ffals). Nach dem Muster anderer Adjektive mit
der Fortsetzung des Suffixes urgerm. *-ska- wird die
ebenfalls aus dem Afrz. entlehnte Lautung mndl. vals
(vgl. nndl. vals, vervalsen) zu mndl. valsc umgebildet
(daraus afries. falsk ‚falsch‘, ‚Verfälschung, Falsch-
münzerei‘?, nwestfries. fals[k]). Durch Heinrich von
Veldeke gelangte das Wort nach Osten und führte zu
mhd. valsch (Pfeifer, Et. Wb.² 320 f.). Aus mndd.
valsk ist ndän. falsk ‚falsch, Fälschung‘ entlehnt.
Nach J. Brüch (Zffrz. Spr. 54 [1931], 237) ist mhd.
vals jedoch aus lat. falsus entlehnt, da das Wort im
Afrz. schon längst faus gelautet habe.
Ahd. Wb. III, 558 f. 730 f.; Splett, Ahd. Wb. I, 222;
Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 244. 387. 388; Schützeichel⁵
132; Starck-Wells 139 (falscōn); Schützeichel, Glos-
senwortschatz III, 46. 111; Graff III, 517 f.; Schatz,
Ahd. Gr. § 503; Raven, Schw. Verben d. Ahd. II, 37
(*falscon); Schade 160; Lexer III, 56 f.; Benecke III,
229; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 224 (falsificare, falsa-
re); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 133 (confutare). 560
(refellere); Dt. Wb. III, 1294 ff.; Kluge²¹ 182; Kluge²⁴
274; Pfeifer, Et. Wb.² 321 (s. v. falsch). — Trübners Dt.
Wb. II, 286.
Ahd. falskôn entsprechen: Mndd. valschen ‚fäl-
schen‘; mndl. valschen ‚verfälschen, verderben‘;
afries. falskia ‚(ver-)fälschen‘, nostfries. falsken;
und ahd. felsken die Verben mndd. velschen
‚verfälschen, verändern, falsch machen‘; mndl.
velschen ‚dss.‘.
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. I, 1, 640. 685;
Schiller-Lübben, Mndd. Wb. V, 195; Verdam, Mndl.
handwb. 647; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 722; Vries,
Ndls. et. wb. 779; Holthausen, Afries. Wb.² 24; Richt-
hofen, Afries. Wb. 726; Doornkaat Koolman, Wb. d.
ostfries. Spr. I, 417; Dijkstra, Friesch Wb. I, 336; Falk-
Torp, Norw.-dän. et. Wb. 203; Ordb. o. d. danske
sprog IV, 706 ff.; Torp, Nynorsk et. ordb. 93. — Walde-
Hofmann, Lat. et. Wb. I, 447 f.