fimf
Band III, Spalte 239
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

fimf Kard.zahl, in zahlreichen literarischen
Quellen und Gl. vom 8. Jh. an: fünf, quinque
Var.: u-, v-; -n-; mit Verdumpfung funf
(Notker) [s. u.], fiunf. Mhd. (mit Rundung)
vünf, fünf, vümf (seit dem 12. Jh. bair. vunf),
nhd. fünf. Da die Zahlen von vier bis zwölf im
Ahd. als Substantive oder im adjektivischen
Gebrauch hinter einem Subst. Flexion nach der
i-Deklination zeigen ( fior), findet sich z. B.
bei Otfrid porzicha finfi; vgl. noch im
Frühnhd. nom.akk. -e, gen. -er, dat. -en.

Ahd. Wb. III, 850 ff.; Splett, Ahd. Wb. I, 232; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 264; Schützeichel⁵ 133; Starck-Wells
153; Schützeichel, Glossenwortschatz III, 163; See-
bold, ChWdW8 127; Graff III, 541 f.; Schade 195 f.;
Lexer III, 556; Benecke III, 436; Diefenbach, Gl. lat.-
germ. 479 (quinque); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 548
(quinarius). 549 (quinque); Dt. Wb. IV, 1, 1, 548 ff.;
Kluge²¹ 224; Kluge²⁴ 321; Pfeifer, Et. Wb.² 384;
Braune, Ahd. Gr.¹⁵ § 271; Paul, Mhd. Gr.²³ § 159
Anm. 5. 234; Walch-Häckel, Gr. d. Frühnhd. VII,
575 ff.

Ahd. fimf entsprechen: as. fīf, mndd. vīf; mndl.,
nndl. vijf; afries. fīf, nwestfries. fiif, fiūw, nost-
fries. fīf, fīv; ae. fīf, me. fif(e), vive, vif, viwe,
ne. five; got. fimf, krimgot. fyuf (wohl für fynf;
H. F. Massmann, ZfdA. 1 [1841], 363; Stearns,
Crimean Gothic 136 [y in *fynf sei eine Variante
von i]; vgl. auch Th. Siebs, in Grdr. d. germ.
Phil. I², 1156; E. Schröder, Nachr. d. Akad. d.
Wiss. zu Gött. [1910], 6. 12; dagegen für fyuf:
R. Loewe, Die Reste der Germanen am schwarzen
Meere. Eine ethnologische Untersuchung. [Halle,
1896], 170; für fyuf = fīff?; Th. Grienberger,
ZfdPh. 30 [1898], 132). Der Lautstand der
nordgerm. Formen ist nicht einheitlich. Nach
Schulze (Kl. Schriften 536) ist aisl. fim(m), nisl.
fimm, runenschwed. (Rök) fim aus dem Ordi-
nale *fimftan- der fünfte (got. fimfta; fimfto)
abgelöst (A. Kock, Ark. f. nord. fil. 9 [1893],
142). Die Gemination in aisl. fimm stellt viel-
leicht jedoch einen Reflex von *mf dar (F. Kort-
landt, IF 83 [1978], 113), wobei die Geminate
teilweise vereinfacht ist (Brøndum-Nielsen,
Gammeldansk gr. § 159 Anm. 1). Zudem ist im
absoluten Gebrauch von Zahlwörtern grund-
sätzlich eine expressive Gemination denkbar.
Die abweichenden altostnord. Lautungen beru-
hen wohl auf Kreuzung von *fimm mit alt-
ostnord. *fǣfte (< *fimftan- mit Schwund von
*m vor der Konsonantengruppe): aschwed.
fææm, adän. feem, altostnord. *fām > *fæm >
aschwed. fem, nschwed., ndän., nnorw. fem.

Wie im Ahd. haben in den übrigen westgerm.
Sprachen die Zahlen von vier bis zwölf flek-
tierte Formen nach der i-Deklination oder de-
ren Fortsetzung, wenn sie als Adj. dem Subst.
folgen oder selbst als Subst. fungieren; vgl. Heli-
and sie fiui, girstin brod fivi, mndd. de vīve die
fünf Finger
; mndl. vive, dat. viven; nostfries.
fīfe, fīve, nwestfries. fiven, fiūwen; ae. nor-
thumbr. nom.akk. fīfe, gen. fīfa, dat. fīfum (z. B.
do to þam fifum). Dagegen erscheint das Wort
fünf im Nordgerm. und Got. unflektiert.

Fick III (Germ.)⁴ 228; Holthausen, As. Wb. 19; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 129; Berr, Et. Gl. to Hel. 118 f.; Wad-
stein, Kl. as. Spr.denkm. 240; Gallée, As. Gr.³ § 359;
Holthausen, As. El.buch § 381; Lasch-Borchling,
Mndd. Handwb. I, 1, 716 f.; Schiller-Lübben, Mndd.
Wb. V, 251. 264. 299; Lasch, Mndd. Gr. § 397; Ver-
dam, Mndl. handwb. 713; Franck, Et. wb. d. ndl. taal²
742; Suppl. 181; Franck, Mndl. Gr. § 232; Vries, Ndls.
et. wb. 783 f.; Holthausen, Afries. Wb.² 27; Richtho-
fen, Afries. Wb. 739 f.; Doornkaat Koolman, Wb. d.
ostfries. Spr. I, 475. 493; Dijkstra, Friesch Wb. I, 350.
358; Helten, Aostfries. Gr. § 236; Holthausen, Ae. et.
Wb. 104; Bosworth-Toller, AS Dict. 286; Suppl. 217.
763; Suppl. II, 25; ME Dict. E-F, 598 f.; OED² V,
978 f.; Oxf. Dict. of Engl. Et. 358; Sievers-Brunner,
Ae. Gr.³ § 325; Vries, Anord. et. Wb.² 120; Jóhannes-
son, Isl. et. Wb. 542 f.; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske
sprog I, 412; IV, 97; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awest-
nord. 61; Noreen, Aisl. Gr.⁴ § 298, 2. 345, 7 Anm. (et-
was unklar ist das mm in fim[m]
). 449; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 212; Ordb. o. d. danske sprog IV,
893 ff.; Torp, Nynorsk et. ordb. 100; Hellquist, Svensk
et. ordb.³ 205 f.; Svenska akad. ordb. F-433 ff.; No-
reen, Aschwed. Gr. § 83. 484, 5; Feist, Vgl. Wb. d. got.
Spr. 150. 154. 173; Lehmann, Gothic Et. Dict. F-44 f.;
W. v. Helten, IF 18 (1905), 98 f.; Kieckers, Handb. d.
vgl. got. Gr. § 141; Braune, Got. Gr.²⁰ § 141; Krahe-
Meid, Germ. Sprachwiss. II § 62; A. S. C. Ross-J. Berns,
in Indo-European Numerals 584 f. 628.

Die Vorform *fimf ist aus urgerm. *femf(e) her-
vorgegangen, wobei sich der Labiovelar *χw in
der germ. Fortsetzung *fenχwe von uridg. *pén-
ke wegen des vorausgehenden *f zu *f entwik-
kelt hat (vgl. O. Szemerényi, Studi micenei 1,
40). Im Nordseegerm. ist der Nasal vor der Spi-
rans mit Ersatzdehnung geschwunden.

Die Lautentwicklung des Wortes fünf hat in der des
Wortes Wolf ( wolf) eine unmittelbare Parallele;
daher ist die Annahme einer Assimilation von *k zu
vorurgerm. *p unnötig (anders Zupitza, Germ. Guttu-
rale 7 f.; W. v. Helten, IF 18 [1905], 84; Persson,
Beitr. z. idg. Wortf. 503 Anm. 1; G. S. Lane, JEGP 38
[1939], 192 f.; T. L. Markey, JIES 7 [1979], 208; Pfei-
fer, a. a. O.: uridg. *penke > *pempe > urgerm.
*femf[e]). Da im Ahd. i vor m verdumpft sein dürfte
(W. v. Helten, IF 18 [1905], 98; Schatz, Ahd. Gr.
§ 67; R. Hotzenköcherle, Finsterwalder-Festschrift
307 ff.), ist nicht wegen ahd. funf eine Vorform ur-
germ. *fumf < uridg. *pke anzunehmen (s. Brug-
mann, Grdr.² II, 2, 55; Szemerényi, Stud. in IE Nume-
rals 71 f.).

Urgerm. *femf(e) entsprechen in den übrigen
idg. Sprachen: indoar. (im Alten Vorderasien)
Kikkuli-Traktat pa-an-za-(a-ar-ta-an-na)
Fünfer(-Wendung), aind. ñca (prapañca-
Verschiedenheit; zur Bedeutungsentwicklung
vgl. gr. πεμπάζω zähle); apers. *panauva-
Fünftel (in der elam. Nebenüberlieferung; s.
Hoffmann, Aufsätze zur Indoiranistik I, 185),
av. panca; mpers., npers. pan, gr. πέντε, äol.
πέμπε, pamphyl. πέ(ν)δε (mit Erweichung der
Tenuis hinter später schwindendem Nasal), als
Vorderglied von Komposita neben πεντε-, πεμ-
πε- meist πεντα-; lat. quīnque (mit -ī- nach
quīntus; s. R. Thurneysen, Zfvgl. Spr. 30
[1890], 501 f.), osk., umbr. pompe < it.
*kenke mit Assimilation *p *k > *k
*k wie im Kelt. (s. u.), osk. nom. pl. pumperias
(= lat. *quincuriae Monatstag, entsprechend
den röm. Nonae), lok.abl.pl. púmperiaís (Vetter,
Handbuch d. ital. Dialekte Nr. 77 A. 87), umbr.
pumpeias zu fünfen < *kenk-ā); alb. tosk.
pesë, geg. pêsë (< *penke mit Schwund des
Nasals vor Spirans [s. Janson, Rhotazismus im
Alb. 38, 131 mit Literatur] und Wandel von aus-
lautendem *-e > -ë; zu diesem Lautwandel vgl.
uridg. imp. *bhére trage > alb. altgeg. biere
/bjerë/ [s. G. Klingenschmitt, Pedersen-Gedenk-
schrift 227]; nicht *penke-om mit *-om > -ë
[so E. P. Hamp, in Indo-European Numerals
910 f.]; nicht *penktā, da *k vor vorderem
Vokal > alb. s; s. H. Pedersen, Zfvgl. Spr. 36
[1900], 307; vgl. Tagliavini, L’albanese di Dal-
mazia 218 f.); arm. hing (auslautendes *-e der
Vorform *pénke ist bewahrt in arm. hingetasan
fünfzehn, hingerord der fünfte), aksl. ptь,
russ. pjat’, eigtl. Fünfheit (< *penkti mit
Schwund von *k [s. F. Miklosich, Böhtlingk-
Festschrift 88; E. Meillet, Rev. des ét. slav. 5
(1925), 177; doch Szemerényi, Stud. in IE Nu-
merals 111 f.; Arumaa, Urslav. Gr. III § 168:
aksl. p als Rückbildung vom Ordinale *p]
= aisl. fimt f. Anzahl von fünf, aind. paktí- f.
Fünfzahl, Fünfheit, Gruppe von fünf, Schar,
Herde
, älter pati-, jav. paŋtaŋvha- Fünftel [s.
Hoffmann, a. a. O. 188 f.]; umbr. ponte- f.
Gruppe von fünf Personen; zum Suffix vgl. die
Körperteilbezeichnungen aind. vítasti-, av. vitas-
ti- Spanne, ptí- Rippe, úpti- Schulter s.
Szemerényi, a. a. O. 107 ff.; zu -tí- in Körperteil-
bezeichnungen s. Wackernagel, Aind. Gr. II, 2,
642); lit. penkì, f. peñkios, lett. pìeci, f. pìecas,
Kollektivzahl lit. penkerì (vgl. osk. pumperias;
s. o.), penkelì (apreuß. nur Ordinale penckts);
gall. pempe-, pompe- (? in Dioskorides, Arznei-
mittellehre πεμπέ-, πομπέ-δουλα πεντάφυλλον;
s. V. Bertoldi, in Silloge linguistica. Dedicata alla
memoria di G. I. Ascoli nel primo centenario della
nascita [Torino, 1929], 502), pinpedonum
Fünfblatt, akymr. pimp, mkymr., korn. pymp,
bret. pemp (mit gall., britann. p- < urkelt. *k-;
dazu s. u.), air. cóic (für *céic; s. J. Vendryes,
Meillet-Festschrift 120 f.; R. Thurneysen, Zfvgl.
Spr. 59 [1932], 11 f.: *kēge > *kōge oder
*kōge; anders ders., Gr. of OIr. 246 f.; J. Po-
korny, Zfvgl. Spr. 47 [1916], 164: *kenke >
*konke > *kōgge, mit unzutreffender An-
nahme einer Ersatzdehnung von *o; W. Cowgill,
in Lautgeschichte und Etymologie 62 Anm. 14a:
*kk- mit Entwicklung von * vor Labiovelar
> cóic) < urkelt. *kenke wie im It. (s. o.); toch.
A ñ, B pi < urtoch. *ñ (mit Schwund von
Nasal vor in toch. B).

Die uridg. Vorform *pénke war ursprl. indekli-
nabel; vereinzelte Flexionsformen in den idg.
Einzelsprachen (wie gen.pl. ved. pañcānm, jav.
pacanm, arm. nom. hing-kՙ, gen.dat.abl.
hngicՙ, hngacՙ, instr. hingiwkՙ, hngawkՙ, ahd.
fimf nach der i-Deklination; s. o.) sind Neue-
rungen.

Walde-Pokorny II, 25 f.; Pokorny 808; Mann, IE
Comp. Dict. 919; Szemerényi, Einf. in die vgl. Sprach-
wiss.⁴ 236; Mayrhofer, K. et. Wb. d. Aind. II, 187;
ders., Et. Wb. d. Altindoar. II, 63. 65 f.; Monier-Wil-
liams, Skt.-Engl. Dict. 575; Bartholomae, Airan. Wb.²
844 f.; Horn, Grdr. d. npers. Et. 73; Boisacq, Dict. ét.
gr.⁴ 767 f.; Frisk, Gr. et. Wb. II, 506 f.; Chantraine,
Dict. ét. gr. 882; Schwyzer, Gr. Gram.² I, 590. 592.
596. 598; Untermann, Wb. d. Osk.-Umbr. 602 ff.;
Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. II, 407 f.; Ernout-Meil-
let, Dict. ét. lat.⁴ 558; Leumann, Lat. Laut- u. Formen-
lehre 486; Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr. 2201; Meyer-
Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 6964; G. Gröber, Arch. f.
lat. Lex. 1 (1967), 546; Meyer, Et. Wb. d. alb. Spr.
329 (doch: *penktā; s. o.); Demiraj, Alb. Et. 315 f.;
Huld, Basic Alb. Etym. 102 f.; Orel, Alb. et. dict. 316;
Hübschmann, Arm. Gr. 467; R. Schmitt, Gr. d. Klass.-
Arm. 130; Klingenschmitt, Altarm. Verbum 182;
H. Pedersen, Zfvgl. Spr. 39 (1906), 395 f.; Trautmann,
Balt.-Slav. Wb. 213 f.; Miklosich, Et. Wb. d. slav. Spr.
238; Sadnik-Aitzetmüller, Handwb. zu den aksl. Tex-
ten 85. 282; Vasmer, Russ. et. Wb. II, 479; Fraenkel,
Lit. et. Wb. 310 f. 570; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-
dt. Wb. III, 241; Trautmann, Apreuß. Spr.denkm. 393;
Stang, Vgl. Gr. d. balt. Spr. 278; Fick II (Kelt.)⁴ 59;
Holder, Acelt. Spr. II, 964; Vendryes, Lex. ét. de l’irl.
anc. C-142 f.; Dict. of Irish C-292; Falileyev, Et. gloss.
of Old Welsh 131; Billy, Thes. ling. Gall. 120 f.; Peder-
sen, Vgl. Gr. d. kelt. Spr. I, 37. 90. 130; Kronasser, Et.
d. heth. Spr. I, 50. 144; Windekens, Lex. ét. tokh. 90;
ders., Le tokharien 360; Adams, Dict. of Toch. B 388;
G.-J. Pinault, Lalies 7 (1989), 61; Brugmann, Grdr.²
II, 2, 17; R. E. Emmerick, in Indo-European Numerals
163. 168 f. 298; W. Winter, ebd. 107 f. 349;
F. M. J. Waanders, ebd. 372; R. Coleman, ebd. 395.
425 f.; D. Greene, ebd. 509. 539 f.; B. Comrie, ebd.
746 f.; H. Eichner, ebd. 82 f. (zu hieroglyphenluw.
akk.sg. 5wa-sà-pa fünffach); unhaltbar H. B. Ro-
sén, Bull. School Or. and Afr. Stud. 47 (1978), 445
Anm. 9: uridg. *kwenkwe > *penkwe mit Dissimilati-
on.

Von den etymologischen Anschlüssen für das
Wort fünf ist der an die Wörter für Faust am
wahrscheinlichsten (vgl. Szemerényi, Stud. in IE
Numerals 113 f.): Die Vorform von serb.-ksl.
pstь Faust (< *pksti- oder *peŋksti-; s.
N. Jokl, Arch. f. slav. Phil. 28 [1906], 15; Aru-
maa, Urslav. Gr. II § 226), lit. kúmst, -is
Faust (< *kùmpst < *punkst; s. Brugmann,
a. a. O. I², 586; doch II, 1², 438: Entlehnung aus
dem Germ.), ahd. fûst usw. (s. d.), *pk-sti-,
kann eine Variante mit -sti-Suffix zu dem Zahl-
abstraktum uridg. *pénk-ti-s/*pk--s
Fünfzahl darstellen. Trifft diese Verbindung
zu, wäre uridg. *pénke wohl als Lokativ in
der Faust
einer Wz. *penk- zu bestimmen, wo-
bei *pénke dann zur Bezeichnung der in der
Faust zusammengeballten fünf Finger und wei-
terhin von fünf im allgemeinen geworden wäre;
zu einzelsprachlichen Bezeichnungen, die eine
Beziehung zwischen fünf und Hand zum
Ausdruck bringen, vgl. gr. Hesych πεντάχα ἡ
χείρ, aind. spätklass. pañcaākha- m. Hand. In
dem Wort für Faust hätte sich demnach die ur-
sprüngliche Bedeutung (Zusammenballung?)
gehalten, während die Bedeutung Fünfzahl des
Zahlabstraktums und die Bedeutung fünf von
uridg. *pénke auf Bedeutungsentwicklung be-
ruhen würden.

Als Anschlußmöglichkeit für die zugrundelie-
gende Wz. *pénk- wird heth. panku- c. Ge-
samtheit, Gemeinschaft
, Adj. gesamt, allge-
mein
(heth. instr.sg. pangarit von pangar- Men-
ge, große Zahl
) erwogen, wobei in der Vorform
*pk-ú- Dissimilation des Labiovelars einge-
treten sei (N. van Brock, Chantraine-Festschrift
266 f.; zustimmend F. Crevatin, Incontri 4/1,
10). Doch gibt es für eine derartige Dissimilati-
on eines Labiovelars im Heth. keine Parallele.
Daher dürfte die alte Verbindung von heth. pan-
ku- mit aind. bahú- viel, reichlich, häufig,
dicht (gedrängt)
, gr. παχύς dick, dicht, ge-
drungen
< *bhhú- (Mayrhofer, Et. Wb. d.
Altindoar. II, 220 f.) weiterhin Bestand haben
( bungo und Melchert, Stud. in Hitt. Hist.
Phon. 88 f. 93. 125: heth. pānku- < *bhń̥hu-).

Mit einem Anschluß an heth. panku- und Bedeutungs-
entwicklung von Gesamtheit der Finger zu fünf
rechnen C. Polomé, Rev. belge 44 (1966), 229 ff.;
ders., Kuiper-Festschrift 98 ff. (vgl. auch W. P. Leh-
mann, in Indo-European and Indo-Europeans 3 ff.;
Tischler, Heth. et. Gl. II, 410 ff.). Bedenken allein we-
gen des im Heth. nicht reflektierten auslautenden *-e
von *pénke hat J. J. S. Weitenberg (Die hethitischen u-
Stämme [Amsterdam, 1984], 128 f.); doch wendet er
sich zu Recht gegen O. Carrubas [Szemerényi-Fest-
schrift 196 f.] Rückführung von uridg. *pénke auf
*penk-(u)-ke e tutto quanto, e l’insieme [425]).

Nach Szemerényi (Einf. in die vgl. Sprachwiss.⁴ 237)
hat schon F. de Saussure (Mémoire sur le système primi-
tif des voyelles dans les langues indo-européennes [Leip-
zig, 1879], 177) in *pénke das verbindende *ke
und vermutet, wobei aber der erste Bestandteil nicht
*pen- eins oder *pen- Daumen (H. Pedersen, Zfvgl.
Spr. 32 [1893], 272; wieder anders: V. Pisani, IF 47
[1929], 41: *pen fünf *-ke, eigtl. und fünf; -qe
[sei] an *pen so angewachsen, daß die als ein Wort
aufgefaßte Gruppe unangetastet blieb
; M. Mayr-
hofer, Ausgewählte kleine Schriften [Wiesbaden,
1979], 111: *pen Hand) sei, sondern *penk- Faust;
*pénke sei somit der Abschluß der ersten Fünferreihe
gewesen: 1, 2, 3, 4 und 5, eigtl. und Faust (vgl.
auch Vries, Ndls. et. Wb. 784; Hirt, Idg. Gr. III, 307
Anm. 1; Mayrhofer, Et. Wb. d. Altindoar. II, 66; Th.
Burrow, The Sanskrit Language [London, 1959], 542;
A. J. Carnoy, in Mélanges L. Th. Lefort [Le Muséon 59.
Louvain, 1946], 566: mit verallgemeinerndem *ke
wie in lat. quisque jeder usw.; A. Nehring, WuS 12
[1929], 282: *pen ke oder *penke als Imperativ?;
wieder anders A. J. v. Windekens, IF 87 [1982], 9 ff.:
*pen eigtl. dehnen, spannen, zu toch. A pänw-, B
pänn- spannen; *penke Spannung mit *ke und
in der primitiven Zählung un/deux-et/trois-et/qua-
tre-et/cinq-et
: le et de deux-et et de quatre-et a
disparu complètement
). Hinter einigen dieser Analy-
sen steht die Auffassung, daß ein Wort von der Silben-
struktur des Uridg. her keine zwei Vollstufen, also
*pen- = Wz., *-ke = Suffix, aufweisen kann. Bei
dieser Deutung bleibt jedoch die morphologische Be-
stimmung von *penk- in *pénke aus vermeintlichem
*pénk ke unklar.

Anders als oben angenommen, soll nach G. v.
Sabler (Zfvgl. Spr. 31 [1892], 280) und
C. T. Stewart (BB 30 [1906], 238) die Grundbe-
deutung des Wortes fünf jedoch fünf Finger
einer Hand
sein, wodurch sich für das Zahlwort
ein Anschluß an das Wort Finger ( fingar),
vorurgerm. *penkró-, ergebe. Bei dieser Ver-
bindung bleibt aber sowohl die genaue morpho-
logische Bestimmung des Wortes fünf als auch
das Ableitungsverhältnis zu dem Wort Finger
unklar. Ginge man für das Numerale etwa von
einem Lokativ *pénke in einem Komplex von
fünfen
eines o-Stammes *pénko- Komplex
von fünf Fingern
aus, müßte die ro-Ableitung
*penkró- einen, d. h. den einzelnen Finger un-
ter fünfen bezeichnet haben, eine sonst nicht
nachweisbare Beziehung zwischen Basis und
Derivat.

Information

Band III, Spalte 239

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: