firôsen nur in NBo: ‚etw. vernichten,
aufbrauchen; pessumdare‘ (mhd. verœsen ‚ganz
leer machen, verwüsten, vernichten‘, nhd. md.-
artl. bad. verösen ‚verwüsten, zerstören‘ [Ochs,
Bad. Wb. 2, 89], schwäb. †verösen ‚entleeren,
verwüsten‘ [Fischer, Schwäb. Wb. 2, 1260],
pfälz. verösen ‚verwüsten‘ [Christmann, Pfälz.
Wb. 2, 1230], schles. verozen ‚vergeuden‘ [Mitz-
ka, Schles. Wb. 1, 285]). – Ahd. Wb. 7, 128;
Splett, Ahd. Wb. 1, 689; Köbler, Wb. d. ahd.
Spr. 283; Schützeichel⁷ 246.