firsiodan
Band VII, Spalte 1273
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

firsiodan in Gl. seit dem 10. Jh.: ‚zerko-
chen; discoquere‘ (mhd. versieden ‚kochen,
zerkochen‘, nhd. [veraltet] versieden ‚kochen,
zu lange kochen‘; mndd. versēden ‚kochen‘). –
follasiodan in Gl. 1,396,46. 47. 48. 49 (mehrere
Hss. ab dem 10. Jh.): ‚fertig kochen; coquere
(mndl. volsieden ‚durchkochen‘). – irsiodan in
Gl. ab der Mitte des 9. Jh.s, in Nps: ‚(durch
Feuer) läutern, auskochen; decoquere, exami-
nare, excoquere, obryzum [aurum]‘ (frühnhd.
ersieden ‚auskochen‘). – Ahd. Wb. 3, 1053;
Splett, Ahd. Wb. 1, 819; eKöbler, Ahd. Wb.
s. vv. firsiodan, follasiodan, irsiodan; Schütz-
eichel⁷ 282; Starck-Wells 527; Schützeichel,
Glossenwortschatz 8, 241 f.

DSW

Information

Band VII, Spalte 1273

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemmata:
Referenziert in: