foloAWB m. n-St., ab dem 8. Jh. in Gl., Merseb.
Zauberspr., Tatian: ‚Fohlen, Füllen, poledrus,
pullus‘ 〈Var.: fl, u-, ph-〉. — Mhd. vol(e)
sw. m. ‚junges Pferd, männliches Fohlen‘, nhd.
Fohlen n. (das nach Füllen aufgekommene
Neutrum und aus obliquen Kasusformen stam-
mendes n sind erst frühnhd.). Gegen A. Mas-
ser, PBB 94 (Tübingen, 1972), 24 f. ist der Be-
leg uolon der Merseb. Zauberspr. nicht als
mißverstandener Dat. Sg. (uole) zu Phol zu
stellen, da dies keine Erklärung für das zweite
o liefert und eine doppelte Verschreibung äu-
ßerst unwahrscheinlich ist (zur Problematik s.
jetzt Beck, Merseb. Zauberspr. 153 ff.).
Ahd. Wb. III, 1066 f.; Splett, Ahd. Wb. I, 255; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 311; Schützeichel⁵ 138; Starck-Wells
170. 811; Schützeichel, Glossenwortschatz III, 245 f.;
Seebold, ChWdW8 133; Graff III, 476; Schade 212;
Lexer III, 438 f.; Benecke III, 366; Diefenbach, Gl.
lat.-germ. 444 (poledrus); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb.
497 (poledrus). 540 (pullus); Dt. Wb. III, 1869; Klu-
ge²¹ 211; Kluge²⁴ 306; Pfeifer, Et. Wb.² 458; Palan-
der, Ahd. Tiernamen 83 ff.; Baur, Wortschatz d. Land-
wirtschaft 162 f.
Es gibt in fast allen germ. Sprachen Entspre-
chungen: as. folo, mndd. vōle(n); mndl. vōle,
vool, nndl. dial. vool; afries. fol(l)a, nostfries.
fāl, fōl, nwestfries. fōle; ae. fola, me. fōle, foale,
foil, ne. foal; aisl., nisl., fär. foli, nnorw. fole,
ndän. fole, mschwed. fole, nschwed. fåle; got.
fula ‚Füllen, Fohlen‘: < urgerm. *fulan-.
Daneben findet sich im Germ. eine Ableitung mit ur-
germ. *-ja-: ahd. fuli n., mhd. vülī; aisl., nisl., fär.,
nnorw. fyl, ndän. føl, nschwed. föl (< urgerm. *ful-
jan-).
Fick III (Germ.)⁴ 244; Holthausen, As. Wb. 21; Wad-
stein, Kl. as. Spr.denkm. 241; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. I, 1, 764 f.; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. V,
298; Verdam, Mndl. handwb. 728; Franck, Et. wb. d.
ndl. taal² 740; Vries, Ndls. et. wb. 781; Holthausen,
Afries. Wb.² 29; Richthofen, Afries. Wb. 749; Doorn-
kaat Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. I, 413 f.; Dijkstra,
Friesch Wb. I, 388; Holthausen, Ae. et. Wb. 111; Bos-
worth-Toller, AS Dict. 296; ME Dict. E-F, 678 f.;
OED² V, 1124; Oxf. Dict. of Engl. Et. 366; Vries, A-
nord. et. Wb.² 137; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 564;
Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog I, 450; Holthau-
sen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 69; Falk-Torp, Norw.-
dän. et. Wb. 250; Ordb. o. d. danske sprog V, 112;
Torp, Nynorsk et. ordb. 129; Hellquist, Svensk et.
ordb.³ 251; Svenska akad. ordb. F-1983 f.; Feist, Vgl.
Wb. d. got. Spr. 170 f.; Lehmann, Gothic Et. Dict.
F-102; Krahe-Meid, Germ. Sprachwiss. III § 95; Th.
Frings, PBB 82 (Halle, 1961), 363 ff.
Urgerm. *fulan- ist mit Durchführung der
Stammform der schwachen Kasus aus einem
proterodynamisch flektierenden Paradigma vor-
urgerm. *pél-on, *p-n-és hervorgegangen. Se-
mantisch plausibel ist der Vergleich mit gr.
πώλος ‚junges Pferd, Fohlen, Füllen‘. Ein Ab-
laut *p- : *pōl- innerhalb eines Paradigmas ist
aber sonst nicht belegbar. Von Beekes, Comp.
IE ling. 189 f. wird deshalb ein hysterodynami-
sches Wurzelnomen nom. sg. [**pṓlH-s] :
gen.sg. [**pH-ós] angesetzt (aus dem sich so-
wohl die gr. als auch die germ. Form erklären
ließe). Jedoch ist ein solches Paradigma sonst
nicht zu belegen. Zu erwarten wäre ein Paradig-
ma nom. sg. [**pólH-s] : gen.sg. [**pélH-(o)s],
woraus sich aber das Gr. nicht erklären läßt, zu-
mal in gr. πώλος sicherlich ein o-St. *pōlo- vor-
liegt wie auch in arm. owl ‚Ziege‘ (wohl über
eine Bedeutung ‚kleines Tier‘) und amowl ‚un-
fruchtbar, στεῖρα‘ (wohl < *(am)-(h)ulo- <
*(am)-pōlo- < uridg. *()-pōlo-). Eine mögli-
che Erklärung für die gr. und arm. Wörter
könnte in der Annahme einer Vddhi-Bildung
uridg. *pōlo- ‚Fohlenartiges‘ zu *pél-on liegen,
obwohl ein e:ō-Verhältnis sonst nicht zu bele-
gen ist. *pél-on ist wahrscheinlich mit einer Ver-
balwurzel zu verbinden, die in alb. pjell ‚gebä-
ren, zeugen, werfen (Tiere), (Eier) legen‘ be-
zeugt ist (< uridg. *pele/o-; anders G. Meyer,
IF 5 [1895], 180: uridg. *pelnō), an die eben-
falls alb. pélë, péla ‚Stute‘ anzuschließen ist.
Boisacq, Dict. ét. gr.⁴ 830; Frisk, Gr. et. Wb. II, 634;
Chantraine, Dict. ét. gr. 961; Darms, Schwäher und
Schwager 328; Demiraj, Alb. Et. 314. 322 f.; Meyer,
Et. Wb. d. alb. Spr. 342; Klingenschmitt, Altarm. Ver-
bum 24; Lidén, Arm. Studien 25; S. Mladenov, Zfvgl.
Spr. 50 (1922), 54 f.; Scardigli, Avviamento all’etimo-
logia 37; A. Ramat, Paideia 29 (1974), 153; W. Meid,
Schlerath-Festschrift 57.
Unwahrscheinlich ist die Verbindung von gr. πῶλος
mit idg. *ku̯olo- ‚Weide‘ (P. Thieme, Studien zur indo-
germanischen Wortkunde und Religionsgeschichte [Ber-
lin, 1952], 49 Anm. 2), da der einzig mögliche Beleg
für einen Ansatz *ku̯olo- in aind. gocara- ‚Weideplatz‘
vorliegt, das aber besser als ‚den Kühen zugänglich‘
erklärt werden kann (zu aind. cará- ‚beweglich, ge-
hend, wandernd‘).
Nicht mit urgerm. *fulan- zu verknüpfen ist lat. pullus
‚jung, Tierjunges‘ (> afrz. polle, nfrz. poule, span.
polla ‚junger Vogel, junges Mädchen‘, pollo ‚Junge‘);
dies ist wegen lat. pusillus ‚etwas Kleines‘ auf *put-slo-
zurückzuführen (Sommer, Lat. Laut- u. Formenlehre⁴
§ 140, 2), eine it. Umbildung oder Nebenform zu *pu-
tlo- (> aind. putrá-, av. puθra-, pälign. dat.pl. puclois
‚pueris‘ [Olsen, Noun in Bibl. Arm. 35. 185 verbindet
hiermit arm. owl ‚Ziege‘]; deswegen ist ebenfalls weni-
ger wahrscheinlich die Rückführung von F. Stolz, IF
15 [1903], 66 ff.: auf *pul-no-; F. Solmsen, IF 31
[1913], 474 *pul-elo-). Ebenfalls abzulehnen ist die
Verbindung mit gr. πάλλαξ m. ‚Jüngling‘ (so Boisacq,
Dict. ét. gr.⁴ 743 f.; A. Fick, BB 22 [1897], 126; Bech-
tel, Lexilogus 269: < vorurgr. *παλν-). Es handelt sich
um eine Rückbildung zu gr. παλλακή ‚Kebsweib, Kon-
kubine‘ (Lommel, Idg. Fem.bildungen 52), das eher
mit lat. paelex ‚Kebsweib, Konkubine‘ zusammenge-
hört (als Substratwörter?); von diesen zu trennen (an-
ders Frisk, Gr. et. Wb. II, 468) ist av. pairikā ‚schöne,
die Frommen durch Liebesglück vom Glauben abspen-
stig machende Frauen‘ (< [**peri-H₃ku̯aH₂] ‚die ihre
Augen umherschweifen läßt‘).
Walde-Pokorny II, 76; Pokorny 843; Frisk, Gr. et.
Wb. II, 468 f.; Curtius, Grundzüge d. gr. Et.⁵ 287;
Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. II, 233 f. 385 f.; Er-
nout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 544; Du Cange² VI, 563;
Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr. 7526; Meyer-Lübke,
Rom. et. Wb.³ Nr. 6828; Hirt, Idg. Ablaut 39; ders.,
Idg. Gr. II, 65; V. Pisani, IF 84 (1979), 183.
Ebenfalls nicht mit urgerm. *fulan- zusammenzubrin-
gen sind folgende Wörter aus dem Slaw.: russ. pýt’ka
‚Truthenne‘, serbo-kroat. púćak ‚Truthahn‘, slowen.
púta, tschech. puta, putka ‚Henne‘, wo eine Entleh-
nung aus nhd. Putt-hahn, Putt-henne, Pute vorliegt
(Vasmer, Russ. et. Wb. II, 469). Das Element putt-
scheint, wie häufiger bei Vogelnamen (→ finko), laut-
malerisch zu sein.