frambâri adj., nur in Gl. seit dem 8./9. Jh.:
‚hervorragend, überragend, ausgezeichnet,
weitbekannt, vortrefflich, herrlich, erhaben,
eminens, excellens, gravis, inclutus, longus,
magnatus, praepollens, praestans, procerus,
sumptuosus, superbus, tantus, vetus‘ (mhd.
vrambære). S. fram, beran. — frambârî f. īn-St.,
nur Otfrid, Notker und in Gl.: ‚Erhabenheit,
Größe, Herrlichkeit, apex, celsus situs, decor,
dignitas, excellentia, pondus, (magnitudo),
praestantia‘ (mhd. vrambære). — frambâro adv.,
nur Gl. 1, 711, 15 (11. Jh.); 4, 313, 8 (10. Jh.)
und Notker: ‚empor, erhaben, hervorgehoben,
eindeutig, celso solio, signanter‘. — Ahd. Wb.
III, 1214 ff.; Splett, Ahd. Wb. I, 50 f.; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 323; Schützeichel5 140;
Starck-Wells 175. XL. 811. 846; Schützeichel,
Glossenwortschatz III, 282 f.