frisc
Band III, Spalte 572
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

frisc adj., nur in Gl. (seit 1000): frisch,
neu, roh, crudus, recens
Var.: u-; -sg-, -sch-.
Mhd. vrisch frisch, neu, jung, munter, rü-
stig, keck
, nhd. frisch.

Ahd. Wb. III, 1266; Splett, Ahd. Wb. I, 265; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 330; Starck-Wells 179. 812; Schützei-
chel, Glossenwortschatz III, 298; Graff III, 832; Schade
226; Lexer III, 520 f.; Benecke III, 407; Diefenbach,
Gl. lat.-germ. 486 (recens); Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb.
160 (crudus). 556 (recens); Dt. Wb. IV, 1, 1, 204 ff.; Klu-
ge²¹ 219 f.; Kluge²⁴ 317; Pfeifer, Et. Wb.² 477 f.

In den anderen germ. Sprachen finden sich fol-
gende Entsprechungen (teils mit Metathese von
r): as. fersc- (in ferscang junges Tier), mndd.
ve(e)rs(ch), va(r)sch, vrisch frisch, unverdor-
ben, genießbar
; mndl. versch(e), vers(c), varsch,
virsch, verusch, nndl. vers frisch, unverdorben
(dagegen sind mndl. fris[ch], vris[ch], nndl. fris
aus dem Mhd. entlehnt); afries. fersk, fersch,
farsch, nostfries. frisk, nwestfries. fris(k) frisch,
neu, jung, unverdorben, munter, kräftig, leb-
haft
; ae. fersc, me. frsh, ne. fresh; als Lehnwort
aus dem Mndd. (nicht aus dem Ae., wie Holt-
hausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 60 behauptet)
kam es in das Nordgerm. als aisl. ferskr, nisl.
ferskur, fär. feskur, anorw. ferskr, feskr, nnorw.,
ndän. fersk, nschwed. färsk (neben frisk aus
mndd. vrisch): < westgerm. *friska-.

Fick III (Germ.)⁴ 248; Heidermanns, Et. Wb. d. germ.
Primäradj. 216 f.; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb.
I, 1, 706; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. V, 243; Ver-
dam, Mndl. handwb. 685; Franck, Et. wb. d. ndl. taal²
736; Vries, Ndls. et. wb. 777. 177; Holthausen, Afries.
Wb.² 26; Richthofen, Afries. Wb. 735; Doornkaat
Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. I, 560 f.; Dijkstra,
Friesch Wb. I, 431; Holthausen, Ae. et. Wb. 102; Bos-
worth-Toller, AS Dict. 283; ME Dict. E-F, 895 ff.;
OED² VI, 180 ff.; Oxf. Dict. of Engl. Et. 376; Vries,
Anord. et. Wb.² 118; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 987;
Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog I, 406; Holthau-
sen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 60; Falk-Torp, Norw.-
dän. et. Wb. 214; Ordb. o. d. danske sprog IV, 908 ff.;
Torp, Nynorsk et. ordb. 101; Hellquist, Svensk et.
ordb.³ 238 f.; Svenska akad. ordb. F-1543 ff.; Fischer,
Lehnw. d. Awestnord. 29; Outzen, Gl. d. fries. Spr. 72;
Epkema, Wb. Japicx 110.

Aus dem Ahd. gelangte das Wort in das Roman.:
afrz. freis, nfrz. frais, italien., span., port., prov.
fresc frisch, kühl. Für mkymr. ffresg, ffrais,
nkymr. ffres, bret. fresk bildete ae. fersc die
Grundlage.

Wartburg, Frz. et. Wb. XV, 2, 173 ff.; Diez, Et. Wb.
d. rom. Spr.⁵ I, 148; Dict. of Welsh 1312 f.

Für die Herkunft des Wortes werden zwei Mög-
lichkeiten erwogen:

1. Wenn westgerm. *friska- von vorurgerm.
*prisko- stammt, können aruss. prěsnъ, nruss.
présnyj, ukrain. prísnyj, abulg. prěsnъ, bulg.
prěsen, serbo-kroat. prijèsan, slowen. prsǝn,
tschech. pesn, poln. przasny frisch, unge-
kocht, ungesäuert
(vgl. aksl. oprěsnъьskъ,
oprěsnъkъ ungesäuertes Brot) verbunden wer-
den, die lautgesetzlich auf ablautendes idg.
*prosk-no- rückführbar sind. Hierzu wäre vor-
urgerm. *prisk-o- also eine schwundstufige Ab-
lautvariante. Diese Herleitung bereitet jedoch
Schwierigkeiten, weil dann dazugehöriges lit.
prskas ungesäuert, frisch, ohne Geschmack,
fade
aus dem Slaw. entlehnt sein muß uridg.
*o wird im Balt. zu *a. Zudem ist das Fehlen
des -n-Suffixes im Balt. nicht erklärbar.

2. Westgerm. *friska- kann auch unter der An-
nahme, daß der i-Laut vom Instr. *priskū <
*preskō aus verallgemeinert wurde, auf vorur-
germ. *presko- zurückgeführt werden. Hiermit
könnte lit. prskas ungesäuert, frisch, ohne Ge-
schmack, fade
als dehnstufige Bildung (< ur-
balt. *prēska-; entlehnt in finn. rieska, weps.
resk, wot. rõeska, estn. rõsk) direkt verglichen
werden. Die slaw. Formen wären dann eine Ab-
leitung von *prēsko- mit einem *-no-Suffix (<
urslaw. prěsnъ < *prēskno-; anders H. Wesche,
PBB 61 [1937], 61 f.: *praiskino).

Formal ähnlich ist lat. prīscus vormalig, alter-
tümlich
gebildet. Doch ist der semantische Un-
terschied kaum zu überbrücken (Grundbedeu-
tung dem Ursprung nahe seiend?). Auch der
Unterschied in der Vokalquantität bereitet un-
überbrückbare Schwierigkeiten (lat. prīscus <
uridg. *priHsko-; G. Klingenschmitt mündlich).

Walde-Pokorny II, 89; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb.
II, 363; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 535; Traut-
mann, Balt.-Slav. Wb. 231; Miklosich, Et. Wb. d. slav.
Spr. 263; Sadnik-Aitzetmüller, Handwb. zu den aksl.
Texten 289 (Nr. 709); Vasmer, Russ. et. Wb. II, 429 f.;
Fraenkel, Lit. et. Wb. 652; Diefenbach, Vgl. Wb. d.
got. Spr. 401 f.; A. Bussenius, Zfslav. Ph. 15 (1938),
235; J. Otrbski, Lingua Posnaniensis 1 (1949), 140;
E. Fraenkel, Tauta ir odis 3 (1925), 488; Brückner,
Slav. Fremdw. im Lit. 122; V. L. P. Thomsen, Berörin-
ger mellem de finske og de baltiske (lit.-lett.) Sprog (Kø-
benhavn, 1890), 209 f.; A. Senn, JEGP 32 (1933), 515;
F. Mentz, Zfvgl. Spr. 65 (1938), 263 ff.; A. Bammes-
berger, Hist. Spr.forschung 108 (1995), 93; Heider-
manns, a. a. O. 217.

Abzulehnen ist ein Ansatz vorurgerm. *pri-so- und
Verbindung mit got. fraiw Same, da das got. Wort zu
Unrecht auf urgerm. *fraj-wa- zurückgeführt und
mit lat. praegnās schwanger, trächtig, voll, strotzend
verbunden wird (so O. Wiedemann, BB 28 [1904],
43 f.); got. fraiw stellt sich aber vielmehr mit s-mobile
zu ahd. spriu Spreu, Kaff (s. d.; vgl. Feist, Vgl. Wb. d.
got. Spr. 163; Lehmann, Gothic Et. Dict. F-76; aus
morphologischen und lautlichen Gründen völlig abwe-
gig Grienberger, Unters. z. got. Wortkunde. 73: aus ur-
germ. *fra-īwa- zu lat. prōdīre hervorgehen, heraus-
kommen
).

Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. II, 354; Hirt, Idg. Ab-
laut 112.

Information

Band III, Spalte 572

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma:
Referenziert in: