gêrAWB m. a-St., seit dem 9. Jh. in Gl., H:
‚Wurfspeer, Dreizack; falarica, fuscina, fus-
cinula, missile, telum, tridens‘ 〈Var.: k-〉.
Das Wort wird in ahd. Zeit sehr häufig als
Namenelement verwendet. — Mhd. gêr st. m.
‚Wurfspieß‘, nhd. Gehr m. ‚Zwickel‘,
(archaisierend) Ger m. ‚Speer‘.
Ahd. Wb. 4, 219; Splett, Ahd. Wb. 1, 300; Köbler, Wb.
d. ahd. Spr. 365; Schützeichel⁶ 133; Starck-Wells
197; Schützeichel, Glossenwortschatz 3, 439; Graff 4,
223 ff.; Lexer 1, 869; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 254
(falarica). 283 (fuscina, fuscinula). 407 (missile). 678
(tridens); Dt. Wb. 5, 2542 ff. 3542; Kluge²¹ 249; Klu-
ge²⁴ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.² 543 f. — Förstemann [1900—
16] 1966—67: 1, 571 ff.; Kaufmann 1968: 134; Bach
1952 ff.: 1, 33. 107. 197. 233a. 300.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. gēr m. ‚Speer‘, mndd. gēr m. ‚Wurf-
spieß‘; mndl. geer ‚Speer, Wurfspieß‘ (auch
verbaut in aelgheer ‚Gerät zum Aalfang‘),
nndl. -ger, -geer (in elger, elgeer ‚Gerät zum
Aalfang‘); afries. -gēr m., gēr- (in etgēr
‚Spieß‘, gērfonge ‚Fischgerät‘, gērjeve ‚den
Vatersbrüdern zufallender Wergeldanteil‘),
nfries. -gear (in ielgear ‚Fischspeer‘); ae.
gār m. ‚Speer‘, me. -gēr (in ālgēr ‚Fisch-
speer‘), ne. -ger (in auger ‚Bohrer‘; → na-
bigêr); aisl. geirr m. ‚Speer‘, nisl., nnorw.
geir ‚Speer‘ (auch in geirfugl ‚Speervogel‘),
ndän. ger ‚Speer‘; langob. gaire- (in gaire-
thinx ‚das öffentliche Ding‘ ← ‚Speerding‘
neben grethinx [entweder mit Monoph-
thongierung von ai > ā vor r oder mit roma-
nischer Vereinfachung von ai > a]; ebenfalls
in PN): < urgerm. *ai̯za- m. (hieraus sind
finn. keihäs, weps. keihas entlehnt; vgl.
Kylstra, Lehnwörter 2, 72 f.).
Im Ostgerm. kommt das Wort lediglich im
onomastischen Material vor: G(a)is/ze-. Die
Wiedergabe des mittleren Konsonanten teils
mit s, teils mit z ist dabei als graphische Va-
rianz zu werten und läßt nicht auf eine neben
urgerm. *ai̯za- stehende Lautung *ai̯sa-
schließen. Die daneben vorkommende Form
mit Nasal (Gens-/Gins- etc.) ist auf hyper-
korrekten romanischen Nasaleinschub nach
dem Muster lat. trāns ‚durch‘ : vulg.lat. trās
oder lat. mēnsa ‚Tisch‘ : vulg.lat. mēsa zu-
rückzuführen (zum Verhältnis der Vokal-
schreibungen -ai-, -ei-, -e-, -i-, die zum einen
durch das Nebeneinander von wandalischer
Hochsprache und Umgangssprache, zum an-
deren durch gr. Itazismus bedingt sind, vgl.
N. Wagner, BNF 37 [2002], 261 ff.).
Sehr unsicher ist das Vorkommen des Wortes auf dem
Lanzenschaft von Kragehul (Anfang des 6. Jh.s [?]),
dessen Folge hagalawijubig... von einigen als hagala
wiju bi g[aiza] aufgelöst und mit ‚Verderben weihe
ich an den Ger‘ übersetzt wird (Krause 1966: 1, 67;
Krause 1971: 152 f.; Buti 1982: 51).
Die Annahme, daß es sich bei den germ. Wörtern um
eine Entlehnung aus dem Gall. handle, ist abzulehnen,
da urgerm. *ai̯za- in Ablaut zu urgerm. *īsila(n)-
‚Stab, Pfeilschaft‘ (→ geisila) steht.
Fick 3 (Germ.)⁴ 121 f.; Holthausen, As. Wb. 23; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 176; Berr, Et. Gl. to Hel. 154; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 73; Verwijs-Verdam,
Mndl. wb. 2, 1095 f.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 154;
Vries, Ndls. et. wb. 155 f.; Et. wb. Ndl. F-Ka 199;
Holthausen, Afries. Wb.² 22. 34; Richthofen, Afries.
Wb. 717. 774; Fryske wb. 9, 193; Doornkaat Kool-
man, Wb. d. ostfries. Spr. 1, 390; Dijkstra, Friesch
Wb. 2, 2; Holthausen, Ae. et. Wb. 124; Bosworth-
Toller, AS Dict. 361 f.; Suppl. 283; Suppl. 2, 30; ME
Dict. s. v. ālgēr; OED² s. v. auger; Vries, Anord. et.
Wb.² 161; Bjorvand, Våre arveord 289 f.; Jóhannes-
son, Isl. et. Wb. 286 f.; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske
sprog 1, 572; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 82;
Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 306; Ordb. o. d.
danske sprog 6, 889; Torp, Nynorsk et. ordb. 151;
Bruckner, Spr. d. Langob. 103. 205. 252 f.; Rhee, Die
germ. Wörter i. d. langob. Gesetzen 67 ff. — Thomsen
1870: 2, 185; H. Fromm, ZDA 88 (1957/58), 307; J.
Koivulehto, NphM 72 (1972), 582; Schönfeld [1911]
1965: 99 ff.; Reichert 1987—90: 2, 513 f.; Bammes-
berger 1990: 54; Francovich Onesti 2000: 89 f. 194;
Schaffner 2001: 125 ff.
Urgerm. *ai̯za- geht zusammen mit gr.
χαῖος ‚Hirtenstab‘ und gall.-lat. gaisum,
gall.-gr. γαῖσον ‚Wurfspeer‘ (vgl. auch die
VN Γαισᾶται, PN Gaesorīx, Gaesātorīx), air.
gaí ‚Speer‘, auch verbaut in abret. (pl.) guu-
goiu-ou ‚Speere‘, akorn. hoch-wuyu
‚Schweinespeer‘, mkymr. gwaew ‚Speer‘ (<
*u̯o-gai̯s-; vgl. air. fogae ‚kleiner Speer‘) auf
uridg. *ĝhai̯so- (oder *ĝheh₂iso-) zurück.
Unsicher ist die Verbindung mit ai. héṣas- n.
‚Geschoß‘, da es sich hierbei um eine Ablei-
tung zur Verbalwurzel uridg. *ĝhei̯s- ‚verlet-
zen‘ handelt; auch ist der Vokalismus mit
dem Kelt. nicht vereinbar.
Walde-Pokorny 1, 528; Pokorny 410; Mayrhofer, K.
et. Wb. d. Aind. 3, 611; ders., Et. Wb. d. Altindoar. 2,
820 f.; Frisk, Gr. et. Wb. 1, 282 f.; 2, 1061 f.; Chan-
traine, Dict. ét. gr. 206. 1240; Walde-Hofmann, Lat.
et. Wb. 1, 575 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 265;
Fick 2 (Kelt.)⁴ 104; Delamarre, Dict. gaul. 146 f.;
Dict. of Irish F-224. G-10 f.; Dict. of Welsh 2, 1606. —
McCone 1996: 39. 132; Schrijver 1995: 131. 384.
S. geisila.