galgoAWB m. n-St., seit dem 8. Jh. in Gl.,
LSF, bei O, Npg: ‚gabelförmiger Richtpfahl,
Galgen, Kreuz; bargo, crux, eculeus, furca,
gabulus, patibulum, putiatorium‘ 〈Var.: c-〉.
Zu Beginn der Christianisierung steht galgo
(ebenso wie seine germ. Verwandten; s. u.)
für das Kreuz Christi, bis sich die Entleh-
nung krûzi ‚Kreuz‘ (s. d.) durchsetzt. — Mhd.
galge sw. m. ‚Galgen, Kreuz, eine Vorrich-
tung, um etwas daran aufzuhängen‘, nhd.
Galgen m. ‚aus Pfahl und Querbalken beste-
hendes Gerüst zur Vollstreckung der Todes-
strafe (auch übertragen auf ähnliche Gestel-
le)‘. Bis ins 17. Jh. findet sich im Nom.Sg.
noch die Form ohne -n, welches aus den ob-
liquen Kasus dann in den Nom. eingedrun-
gen ist.
Ahd. Wb. 4, 28 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 281; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 353; Schützeichel⁶ 127; Starck-Wells
189. 813; Schützeichel, Glossenwortschatz 3, 375;
Seebold, ChWdW8 139; Graff 4, 185; Lexer 1, 727;
Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 70 (bargo). 161 (crux). 217
(eculeus). 282 (furca). 284 (gabulus, -um). 469 (pati-
bulum); Dt. Wb. 4, 1167 ff.; Kluge²¹ 229; Kluge²⁴
s. v.; Pfeifer, Et. Wb.² 342. — LM 4, 1085 f.; Röhrich
2004: 1, 498 f.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. galgo ‚Kreuz‘, mndd. galge ‚Galgen‘;
mndl. galge, galch, nndl. galg ‚Galgen‘;
afries. galga, nfries. galge ‚Galgen‘; ae.
g(e)alga ‚Galgen, Kreuz‘, me. galwe, ne.
gallows ‚Galgen‘ (im Ne. liegt ein als Sg.
verwendeter ursprünglicher Pl. vor [me.
gal(l)owes]); aisl. galgi, nisl., fär. gálgi,
nnorw., ndän., nschwed. galge ‚Galgen‘; got.
galga ‚Pfahl, Kreuz; σταυρός‘: < urgerm.
*alan- m.
Eine Ableitung mit dem Zugehörigkeit aus-
drückenden Suffix urgerm. *-(i)i̯ōn- von ur-
germ. *alan- begegnet in aisl. gelgja
‚Stange, Pfahl‘, nisl. gelgja ‚Wangenbein ei-
nes Fisches, hagere Person‘, nnorw. gjelgje,
gjøje ‚Stange über dem Herd zur Befestigung
des Kesselhakens‘ (< *alii̯ōn-).
Fick 3 (Germ.)⁴ 131; Holthausen, As. Wb. 24; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 161; Berr, Et. Gl. to Hel. 145; Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 5; Schiller-Lübben,
Mndd. Wb. 2, 7; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 2, 898 f.;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 173; Vries, Ndls. et. wb.
181; Et. wb. Ndl. F-Ka 156; Holthausen, Afries. Wb.²
34; Richthofen, Afries. Wb. 772; Fryske wb. 7, 55;
Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. 1, 582;
Dijkstra, Friesch Wb. 1, 436; Holthausen, Ae. et. Wb.
125; Bosworth-Toller, AS Dict. 359; Suppl. 285; ME
Dict. s. v.; OED² s. v.; Vries, Anord. et. Wb.² 153,
163; Bjorvand, Våre arveord 279 f.; Jóhannesson, Isl.
et. Wb. 294; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 1,
540 f.; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 79; Falk-
Torp, Norw.-dän. et. Wb. 296; Nielsen, Dansk et.
ordb. 151; Ordb. o. d. danske sprog 6, 622 ff.; Torp,
Nynorsk et. ordb. 145; Hellquist, Svensk et. ordb.³
267; Svenska akad. ordb. s. v.; Feist, Vgl. Wb. d. got.
Spr. 189; Lehmann, Gothic Et. Dict. G-37.
Urgerm. *alan- < vorurgerm. *ĝha/olgh-
an- hat keine direkten Entsprechungen. Eine
vergleichbare Bildung ist jedoch in lit. žalgà
‚Stange, Latte‘ (< *ĝhalgheh₂-; aus dem Lit.
entlehnt in lett. žalga ‚eine [lange] Rute, An-
gelrute, Frauenzimmer‘) bezeugt. Als Basis
ergibt sich dann eine Verbalwurzel uridg.
*ĝha/elgh- ‚biegsam sein‘.
Auch arm. jałk ‚Zweig, Gerte, Stengel, Gei-
sel‘ wird hinzugestellt. Jedoch bleibt dieser
Anschluß aus lautlichen Gründen problema-
tisch, da zum einen für das -k eine Vorform
mit *-g- angenommen werden muß und eine
Dissimilation von *ĝhalgh- zu *ĝhalg- im
Arm. singulär wäre, zum anderen weist arm.
łk auf eine Folge *l + Konsonant + k.
Walde-Pokorny 1, 540; Pokorny 411; Hübschmann,
Arm. Gr. 469; Bugge, Beitr. z. Erläuterung d. arm.
Spr. 18; Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 364; Fraenkel,
Lit. et. Wb. 1286 f.; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt.
Wb. 4, 788. — Bartholomae 1890—91: 12; Petersson
1921: 155 f.; H. Pedersen, ZVSp 39 (1906), 361; Lühr
2000: 203.