gi-AWB schwach betontes Verbal- und No-
minalpräf. (vgl. zu dieser Besonderheit
Braune-Reiffenstein 2004: § 70): ‚ge-‘ (zu
den verschiedenen Bedeutungen des Präfixes
vgl. Wilmanns [1906—30] 1967: 2, 167 ff.;
Henzen 1965: 104. 137 f.) 〈Var.: cV-, kV-,
ga-, ge- (zur zeitlichen und räumlichen Ver-
teilung des Vokalismus vgl. Braune-
Reiffenstein 2004: § 71), g- (zur Synkopie-
rung des Vokals vgl. Braune-Reiffenstein
2004: § 71 Anm. 4)〉. — Mhd. ge-, gi-, nhd.
ge-.
Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 368 ff.; Graff 4, 10 f.; Lexer
1, 745; 3, Nachtr. 174; Dt. Wb. 4, 1594 ff.; Kluge²¹
237; Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.² 403 f.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. ge-, gi-, mndd. ge-; andfrk. ge-, gi-,
mndl., nndl. ge-; afries. ge-, ie-, e-, i-, nfries.
ge-; ae. gi-, ge-, i-, me. e-, i-, ne. e-, -i-, -y-;
run. ga-, aisl. g-; got. ga-; langob. ga-: < ur-
germ. *a-. Daneben steht die Variante ur-
germ. *χam- in lat.-ahd. ham-edii ‚coniura-
tores; Verschwörer‘ und ham-(m)allus ‚Ge-
richtsgenosse‘.
Die Lautung urgerm. *a- ist unter
Schwachtonigkeit im unbetonten Präverb
von Verbalkomposita entstanden (vgl. dazu
Lühr 1982: 381 ff.).
Fick 3 (Germ.)⁴ 119; Holthausen, As. Wb. 26 f.; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 178 f.; Berr, Et. Gl. to Hel. 150; Wad-
stein, Kl. as. Spr.denkm. 183; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. 2, 1, 26 ff.; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2,
18; Quak, Wortkonkordanz zu d. am.- u. andfrk. Ps. u.
Gl. 62. 78; Quak, Die am.- u. andfrk. Ps. u. Gl. 199;
Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 2, 939 ff.; Franck, Et. wb.
d. ndl. taal² 177; Suppl. 53; Vries, Ndls. et. wb. 185 f.;
Et. wb. Ndl. F-Ka 179 f.; Holthausen, Afries. Wb.² 49;
Richthofen, Afries. Wb. 838; Fryske wb. 7, 81 f.; Holt-
hausen, Ae. et. Wb. 124; Bosworth-Toller, AS Dict.
363 f.; Suppl. 284; ME Dict. s.vv.; OED² s. v. enough;
Jóhannesson, Isl. et. Wb. 254; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 78; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 173 f.;
Lehmann, Gothic Et. Dict. G-1; Bruckner, Spr. d.
Langob. 122. 205 f.; Rhee, Die germ. Wörter i. d. lan-
gob. Gesetzen 62 ff. — Francovich Onesti 2000: 86;
Schaffner 2001: 440 f.
Urgerm. schwachtoniges *a- und lautge-
setzliches *χam- gehen auf uridg. *kom(-)
‚neben, bei, mit‘ zurück. Dieses liegt eben-
falls vor in: lat. cum, com-, co(n)- ‚mit, zu-
sammen mit, zugleich mit‘, osk. com, con,
umbr. com ‚mit‘; keltiber. com-, con-, gall.
co(m)-, con-, air. co(m)-, kymr. cyf-, cym-,
cyn-, korn. kev-, bret. kev-, kef-, kem-, ken
‚mit‘; alb. kë ‚mit‘. Die Präp. liegt wohl
ebenfalls verbaut in gr. κοινός ‚gemeinsam‘
< *kom-i̯o- vor.
Andere Auffassungen, welche urgerm. *a- von der
Gruppe um lat. cum trennen wollen (vgl. dazu die
Angaben bei Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 173 f.), sind
in Anbetracht von Übereinstimmungen wie got. ga-
mains : lat. com-mūnis ‚gemeinsam‘ nicht überzeu-
gend. Die Schwächung im Anlaut hat eine unmittelba-
re Parallele in dem Nebeneinander von got. du : ahd.
zuo ‚zu, hin‘ (s. d.).
Walde-Pokorny 1, 458 ff.; Pokorny 612 f.; Frisk, Gr.
et. Wb. 1, 892 f.; Chantraine, Dict. ét. gr. 552; Unter-
mann, Wb. d. Osk.-Umbr. 409 f.; Walde-Hofmann,
Lat. et. Wb. 1, 251 ff.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴
156; Fick 2 (Kelt.)⁴ 86; Delamarre, Dict. gaul. 101;
Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. C-133. 161; Dict. of
Irish C-331; Dict. of Welsh 1, 673. — Meid 1993: 91;
Lühr 2000: 200.