gidiutoAWB adv., nur bei O: ‚vor allem
Volk, herrlich, offenbar, wahrlich, in der
Tat‘ 〈Var.: -th-, -do〉. Das Wort wird zu-
meist mit as. githiudo ‚geziemend‘ gleichge-
setzt und zu der Sippe von got. þiuþ n. ‚das
Gute‘ gestellt. Doch weisen die Bedeutungen
des ahd. Adverbs eher auf eine Adverbialbil-
dung zu dem ebenfalls bei O belegten Adj.
gidiuti in in githiuti giduan ‚in der Volks-
sprache‘, githiuti giduan ‚zum Volke sam-
meln‘ (s.d).
Ahd. Wb. 2, 565 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 141; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 382; Schützeichel⁶ 76; Holthausen,
As. Wb. 78 (zu ae. geđīede ‚gut, tugendhaft‘); Sehrt,
Wb. z. Hel.² 193; Lehmann, Gothic Et. Dict. þ-45 (zu
got. þiuþ n. ‚das Gute‘).