giheizeri m. ja-St., Gl. 3,188,39 (alem.,
St. Blasien, verschollen; s. Bergmann-
Stricker, Katalog Nr. 68): ‚einer, der etwas
verspricht; stipulator‘. Ableitung mit dem
Fortsetzer des lat. Lehnsuffixes urgerm.
*-ri̯a-. S. giheizan, -ri. — giheizlant n. a-St.,
nur Npg: ‚das gelobte Land; terra promissio-
nis‘. Determinativkomp. mit einem Verbal-
stamm als VG. S. giheizan, lant. — Ahd. Wb. 4,
893. 895; Splett, Ahd. Wb. 1, 375. 514; Köb-
ler, Wb. d. ahd. Spr. 398; Schützeichel6 155;
Starck-Wells 208; Schützeichel, Glossenwort-
schatz 4, 251.