giherzida f. ō-St., nur Gl. 2,307,61
(Ende des 8./Anfang des 9. Jh.s, alem.):
‚Übereinstimmung, Einmütigkeit; concors‘.
Entweder denominale oder deverbale Ablei-
tung mit dem Fortsetzer des Suffixes urgerm.
*-iþō-. S. gi-, herza, giherzen, -ida. — Ahd.
Wb. 4, 1039; Splett, Ahd. Wb. 1, 386; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 399; Schützeichel⁶ 159;
Starck-Wells 208; Schützeichel, Glossenwort-
schatz 4, 309.