gikêrida f. ō-St., Gl. 2,456,39. 40 (Zeit
unbekannt): ‚(rhetorische) Wendung, Umkeh-
rung; syllogismus‘. Verbalabstraktum mit dem
Fortsetzer des Suffixes urgerm. *-iþō-. S.
gikêren, -ida. — Ahd. Wb. 5, 131; Splett, Ahd.
Wb. 1, 451; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 404;
Schützeichel⁶ 185; Starck-Wells 209; Schütz-
eichel, Glossenwortschatz 5, 194.