gimittiwerdan ? st.v. III, nur Gl. 1,517,
65 (12. Jh., bair.), nur 3.pl. kemittiwerdent: ‚die
Mitte von etw. erreichen; dimidiare‘. Der An-
satz der Form ist unsicher, die Parallelhss. ge-
ben lat. dīmidiāre ‚halbieren‘ mit gimittidwe-
rahen (s. d.) und gimittiferahen (s. d.) wieder. –
Ahd. Wb. 6, 786; Schützeichel, Glossenwort-
schatz 6, 418 (s. v. gimitten sw.v.).
MK