ginâdgôn
Band VI, Spalte 741
Symbol XML-Datei TEI Symbol PDF-Datei PDF Zitat-Symbol Zitieren

ginâdgôn sw.v. II, im Abr (1,132,36
[Pa, Kb]): ‚gnädig sein; propitiari‘ (mndd. ge-
nēdigen sw.v. ‚jmdm. gnädig sein, Gnade er-
weisen‘; frühmndl. ghenadighen sw.v. ‚gnädig,
wohlwollend sein‘ [a. 1240], mndl. genadigen
sw.v. ‚gnädig sein‘). Deadj. Bildung. S. ginâ-
dîg
. – Ahd. Wb. 6, 977; Splett, Ahd. Wb. 1, 651;
Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 423; Schützeichel⁷ 232;
Starck-Wells 214; Schützeichel, Glossenwort-
schatz 7, 8.

Information

Band VI, Spalte 741

Zur Druckfassung
Zitat-Symbol Zitieren
Symbol XML-Datei Download (TEI)
Symbol PDF-Datei Download (PDF)

Lemma: