giozanAWB st. v. II (präs. giuzu, prät. gôz,
guzzum, part.prät. gigozzan), seit dem 8. Jh.
in Gl., BR, MF, MH, Npg, bei O, im OT, T:
‚gießen, schütten, träufeln, vergießen, aus-
gießen, fließen, strömen; abundare, animare,
conflare, cribrare, diffundere, effundere, fun-
dere, infundere, mittere‘ 〈Var.: k-; -iu-, -ie-,
-u-, -o-; -zz-〉. — Mhd. giezen ‚gießen, Metall
gießen, bilden‘, nhd. gießen ‚Flüssigkeit aus-
fließen lassen, mit Wasser tränken‘.
Ahd. Wb. 4, 275 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 306 f.; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 429; Schützeichel⁶ 134; Starck-Wells
216; Schützeichel, Glossenwortschatz 3, 459 f.; Graff
4, 281 f.; Lexer 1, 1011 f.; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 5
(abundare). 131 (conflare²). 159 (cribrare). 197 (dif-
fundere). 219 (effundere). 281 f. (fundere). 337 (in-
fundere). 408 (mittere); Dt. Wb. 7, 7394 ff.; Kluge²¹
257 f.; Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.² 569. — Braune-
Reiffenstein 2004: §§ 32. 45. 334; Weinhold [1883]
1967: § 373; Wilmanns [1906—30] 1967: 3, § 9;
Grimm 1870—80: 2, §§ 847. 1016.
Ahd. giozan entsprechen im Germ.: as. gio-
tan ‚(ver-)gießen‘, mndd. gēten ‚(aus-)gie-
ßen, vergießen, eingießen, einträufeln‘;
andfrk. -guit (in ūt guit ‚gieße aus!‘), mndl.,
nndl. gieten ‚gießen, fließen‘; afries. giata,
jāta ‚gießen‘, nfries. jitte ‚gießen, schenken‘;
ae. gēotan ‚gießen, fließen‘, me. yēten ‚gie-
ßen, (aus-)strömen‘, ne. veralt. yet ‚gießen‘;
aisl., nisl. gjóta ‚gießen‘, nnorw. dial. gjota,
ndän. gyde, nschwed. gjuta ‚gießen‘; got.
giutan ‚gießen‘: < urgerm. *eu̯te/a-.
Daneben findet sich im Nordgerm. eine Bil-
dung mit -s- in: aisl., nisl., fär. gjósa, nnorw.
gjosa ‚hervorströmen, sprudeln‘, ält. dän.
gjuse, ndän. gyse ‚schaudern‘ < urgerm.
*eu̯se/a-; dazu ablautend nisl. gusa ‚her-
vorströmen‘ < nordgerm. *use/a- (s. u.; zu
den nominalen Ableitungen dieser Wurzel
→ gussa).
Fick 3 (Germ.)⁴ 136; Seebold, Germ. st. Verben 228;
Holthausen, As. Wb. 27; Sehrt, Wb. z. Hel.² 188; Berr,
Et. Gl. to Hel. 157 f.; Wadstein, Kl. as. Spr.denkm. 94.
172 (bi-giotan). 16. 211 (nithar-giotan); Lasch-
Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 95; Schiller-Lübben,
Mndd. Wb. 2, 88 f.; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 2,
1957 f.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 198; Vries, Ndls.
et. wb. 207; Et. wb. Ndl. F-Ka 275 f.; Holthausen,
Afries. Wb.² 35; Richthofen, Afries. Wb. 776; Fryske
wb. 10, 74 f.; Doornkaat Koolman, Wb. d. ostfries.
Spr. 1, 621 f.; Dijkstra, Friesch Wb. 2, 28; Holt-
hausen, Ae. et. Wb. 128; Bosworth-Toller, AS Dict.
428; Suppl. 389; ME Dict. s. v. yēten v.³; OED s. v.;
Vries, Anord. et. Wb.² 170 f.; Jóhannesson, Isl. et. Wb.
315 ff.; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 1, 606;
Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 87; Falk-Torp,
Norw.-dän. et. Wb. 362; Nielsen, Dansk et. ordb. 167;
Ordb. o. d. danske sprog 7, 393; Torp, Nynorsk et.
ordb. 159; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 284; Svenska
akad. ordb. s. v.; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 216;
Lehmann, Gothic Et. Dict. G-91.
Urgerm. *eu̯te/a- < vorurgerm. *ghéu̯d-e/o-
hat nur im It. eine Parallele, wo sich ein n-
Infix-Präsens lat. fundere ‚gießen‘ (> italien.
fondere ‚schmelzen‘, prov., katal. fondre
‚zerstören‘, nfrz. fondre ‚schmelzen‘, span.,
port. fundir ‚schmelzen‘) und wohl auch —
trotz unklarer Bedeutung (vgl. Meiser 1986:
168 mit Anm. 4) — umbr. (3.sg.imp.) hondu
‚soll gießen ?‘ < vorurit. *ghu-né/n-d- finden.
Ohne n-Infix ist dagegen das Perf. lat. fūdī
‚ich goß‘ (< aor. *ghéu̯d-) gebildet. Gegen-
über den it. Formen handelt es sich im Germ.
um ein sekundär thematisiertes Präsens.
Gr. κοχυδεῖν ‚in Fülle fließen‘ ist demgegenüber eine
denominale Ableitung zu χύδην ‚in Strömen‘ (vgl. Ti-
chy 1983: 324 ff.).
Daneben stehen in den meisten idg. Einzel-
sprachen Formen ohne Dental, die nahe le-
gen, daß vorurgerm., vorurit. *gheu̯d(-e/o)-
eine Erweiterung von uridg. *ghéu̯- ‚gießen‘
ist (nach LIV² 180 aus phonotaktischen
Gründen).
Die unerweiterte Verbalwz. liegt in folgen-
den Bildungen vor: redupliziertes Präsens
*ghi- ghéu̯/ghu- mit umgebildeter Reduplika-
tionssilbe in ved. juhóti ‚gießt, opfert‘; the-
matisiertes Präsens *ghéu̯-e/o- in gr. χέω
‚gieße‘ (vielleicht ist das Wort auch eine
Neubildung zum s-Aorist; daneben stehendes
χόω ‚häufe auf‘ kann eine Vorform *ghe-
ghou̯-ti fortsetzen, wenn die Reduplikations-
silbe analogisch beseitigt wurde); Wurzelao-
rist *ghéu̯/ghu- in gr. (episch) ἔχυτο ‚ergoß
sich‘ (< *é-ghu-to); Desiderativ *ghéu̯-s-/ghu-
s- in ved. (RV 6,44,14) hoṣi ‚opfere!‘, gr. ep.
χεύω ‚werde gießen‘, aisl. gjósa ‚gießen‘
(s. o.); letztendlich stellt sich ein neu gebilde-
tes -se/o-Präs. in Toch. A kuṣ, B kuṣäṃ
‚gießt‘ (als Ersatz für uridg. *ghi-ghéu̯/ghu-)
hinzu (vgl. Hackstein 1995: 52 f.).
Walde-Pokorny 1, 563 ff.; Pokorny 447 f.; LIV² 179 f.;
Mayrhofer, Et. Wb. d. Altindoar. 3, 808 f.; Frisk, Gr.
et. Wb. 2, 1090 ff.; Chantraine, Dict. ét. gr. 1255; Un-
termann, Wb. d. Osk.-Umbr. 331 f.; Walde-Hofmann,
Lat. et. Wb. 1, 563 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴
260 f.; Thes. ling. lat. 6, 1563 ff.; Du Cange² 3, 629;
Körting, Lat.-rom. Wb.³ Nr. 4057; Meyer-Lübke,
Rom. et. Wb.³ Nr. 3581; Adams, Dict. of Toch. B
179 f. — Harðarson 1993: 188 ff.