gireht adj., in Gl. ab dem 10. Jh., bei N
und Npg: ‚gerecht, gut, unverfälscht, fehler-
frei, korrekt, gerade, aufgerichtet; directus,
emendatus, incolumis, ordinatus, purus, rec-
tus‘ (mhd. gereht, nhd. gerecht, auch -gerecht
als produktives Komp.suffix; vgl. maß-,
mundgerecht usw.; mndd. gerecht; mndl. ge-
recht; vgl. got. garaihts adj. ja-St.). S. gi-,
reht. — Splett, Ahd. Wb. 1, 737; Köbler, Wb. d.
ahd. Spr. 431; Schützeichel⁶ 273; Starck-
Wells 217; Schützeichel, Glossenwortschatz
7, 365.