gisez n. a-St., im Abr und weiteren Gl.:
‚Besitz, Posten, Lager, Belagerung, Besat-
zung; castrum, obsidio, possessio, praesidium,
statio‘ (mhd. gesez, gesezze). Kollektivum mit
Präfix gi- (s. d.). S. sez. — Splett, Ahd. Wb. 1,
825; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 439; Schützei-
chel⁶ 297; Starck-Wells 219; Schützeichel,
Glossenwortschatz 8, 174.