gizumftida f. ō-St., nur Gl. 2,345,43 (1.
Hälfte des 9. Jh.s): ‚Vereinigung; conventus‘.
Deverbale oder denominale Ableitung mit
dem Fortsetzer des Suffixes urgerm. *-iþō-. S.
gizumften, gizumft, -ida. — Splett, Ahd. Wb. 1,
1180; Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 477; Schützei-
chel6 439; Starck-Wells 230; Schützeichel,
Glossenwortschatz 11, 459.