gomoAWB m. n-St., seit dem 8. Jh. in Gl., I,
M, bei O: ‚Mensch, Held, Heros, Mann (von
hohem Rang), Aristokrat; baro, erilis, heros,
homo, procer, senator, vir‘ 〈Var.: c-; -u-,
-ou-〉, auch in PN wie Gomahilt, Gomatrûd.
— Mhd. gome, gume, goume sw. m. ‚Mann‘,
nhd. nur fortgesetzt als Kompositionshin-
terglied in Bräutigam (→ brûtigomo).
Ahd. Wb. 4, 330 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 313; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 483; Schützeichel⁶ 137; Starck-Wells
233; Seebold, ChWdW8 146; Graff 4, 198 ff.; Lexer 1,
1051; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 70 (baro). 227 (eri-
lis). 302 (heros). 305 (homo). 523 (proceres). 601
(senator). 712 (vir); Dt. Wb. 2, 335; Kluge²¹ 97 f.;
Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.² 167. — Braune-Reiffen-
stein 2004: § 62 Anm. 4.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. gumo, gomo m. ‚Mensch, Mann‘, mndd.
als Kompositionshinterglied in brūdegam
(→ brûtigomo) und vielleicht verbaut in
gummen ‚Anrede an Männer des Mittelstan-
des‘, falls ein tautologisches Kompositum
aus gumo und man vorliegt und nicht Kon-
traktion aus gude man ‚guter Mann‘; andfrk.
als Kompositionshinterglied in brūdigomo,
mndl. brudgome, nndl. bruidegom (→ brûti-
gomo); afries. als Kompositionshinterglied in
brēdgoma (→ brûtigomo), nostfries. brüdi-
gam, brǖgam; ae. guma ‚Mann, Mensch‘,
me. gome, gōme (gom[me], gum[e], yom),
ne. bridegroom (mit sekundärer Angleichung
an das Vb. to groom ‚pflegen‘; → brûtigo-
mo); aisl. gumi, aschwed. gumi, gumme
‚Mann, Mensch‘, daneben als Komposi-
tionshinterglied in nnorw. brudgume, ndän.
brudgom, nschwed. brudgum(me) (→ brûti-
gomo); got. guma ‚Mann‘, westgot. PN
Gum(e)-, Gom(e)-; burgund. PN Guma; lan-
gob. PN Gume- (Gumedruta): < urgerm.
*uman-.
Fick 3 (Germ.)⁴ 126; Holthausen, As. Wb. 28 f.; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 212 f.; Berr, Et. Gl. to Hel. 163 f.; Wad-
stein, Kl. as. Spr.denkm. 95. 189; Lasch-Borchling,
Mndd. Handwb. 2, 1, 187; Schiller-Lübben, Mndd.
Wb. 2, 165; 6, 146; Quak, Wortkonkordanz z. d. amit-
tel u. andfrk. Ps. 34; Quak, Die am.- u. andfrk. Ps. u.
Gl. 196; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 1, 1462; Franck,
Et. wb. d. ndl. taal² 96; Vries, Ndls. et. wb. 92; Et. wb.
Ndl. A-E 390 f.; Holthausen, Afries. Wb.² 11; Richtho-
fen, Afries. Wb. 667. 781; Doornkaat Koolman, Wb. d.
ostfries. Spr. 1, 236 f.; Holthausen, Ae. et. Wb. 140;
Bosworth-Toller, AS Dict. 492; Suppl. 490; ME Dict.
s. v.; OED² s. v.; Vries, Anord. et. Wb.² 194; Jóhan-
nesson, Isl. et. Wb. 406; Fritzner, Ordb. o. d. g. norske
sprog 1, 665; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awestnord. 99;
Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1, 106; Nielsen, Dansk
et. ordb. 67; Ordb. o. d. danske sprog 2, 1213; Torp,
Nynorsk et. ordb. 44; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 102;
Svenska akad. ordb. s. v.; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr.
225 f.; Lehmann, Gothic Et. Dict. G-115; Bruckner,
Spr. d. Langob. 260; Francovich Onesti 2000: 198. —
Bammesberger 1990: 184; Gamillscheg 1936: 124;
Piel-Kremer 1976: 160 ff.
Urgerm. *uman- geht auf vorurgerm.
*dhĝhm-on- ‚Irdischer, auf der Erde Befind-
licher‘ zurück, eine Zugehörigkeit bezeich-
nende Ableitung zu uridg. *dhéĝhōm ‚Erde‘
(s. u.). Diese Vorform liegt vielleicht auch in
lat. hemōnem (Festus-Paulus 89: hemonem
hominem dicebant) vor, falls die hierfür an-
zunehmende Lautentwicklung *-V- >
-emV- zutrifft (so etwa Schaffner 2001: 547
Anm. 137 mit Hinweis auf die Entwicklung
von alat. demī ‚im Haus‘ [Plaut., Mil. 739 B]
< *demei̯ < *dm-ai̯; Lühr 2000: 305; Meiser
1998: 65). Diese ist jedoch fraglich, da dabei
die Lautentwicklung von lat. humī ‚auf der
Erde‘ < *hemei̯ < *dhĝhm-ei̯ (zur Vorform
vgl. Lühr 2000: 306) unerklärt bliebe (vgl.
Vine 1993: 246 ff.). Es liegt daher näher, an
eine Entwicklung von *-V- > -omV- zu
denken (lat. humī < *hom-ei̯ < *dhĝhm-ei̯).
Wenn letzteres zutrifft, ist die Rückführung
der it. Formen auf * dhĝhém-ōn- mit neuer e-
Vollstufe auf der Grundlage des Lok.Sg.
(s. u.) wahrscheinlich. Kontrahiert liegt die
Lautform mit -e- noch vor in lat. nēmō ‚nie-
mand‘ (< *ne hemō), wozu ebenfalls südpi-
ken. nemúneí ‚niemand‘ zu stellen ist. Das
-o- in osk. (nom.pl.) humuns (-u- = /o/),
umbr. (dat.pl.) homonus und lat. lat. homō
‚Mensch‘ (bereits homōnem bei Ennius,
Ann. 138, falls es sich hierbei nicht um ein
Lehnwort aus dem Osk. handelt [so G. A.
Sheets, AJPh 102 (1981), 68 ff.]; vgl. auch
Prisc. GLK VI,206: vetustissimi tamen etiam
homo homonis declinaverunt; die Belege bei
Plaut. — homonum [Pe. 778B] und kontami-
niertes homoinem [Ps. 734B] — sind wohl ei-
nem archaisierenden Redaktor zuzuschreiben
[Gerschner 2002: 102 f.]) kann entweder als
das Resultat einer spontanen Assimilation
von -e- an -o- der Folgesilbe (< *hom-ōn- <
*hem-ōn-; dagegen hätte altes -o- vor -m- zu
-u- gehoben werden müssen; vgl. Meiser
1998: 83) oder als lautgesetzlicher Fortsetzer
von uridg. *dhĝhm-ōn- (falls *-V- > -omV-
wird) gewertet werden. Vorurgerm.
*dhĝhm-ōn- ist eine Sievers-Lindemannsche
Variante zu uridg. *dhĝhm-ōn-, das in alit.
žmuõ (akk.sg. žmûnį, žmúnį), lit. dial. žmuoí
‚Mensch‘, apreuß. smoy ‚Mann‘ (vgl. die
Bildungen smūni ‚Person‘, smūnents
‚Mensch‘, smūnenisku [dat.sg. f.] ‚mensch-
lich‘ [< *dhĝhmeh₂-]) fortgesetzt ist. Lit.
žmogùs ‚Mensch, Person, Mann‘ (pl. žmónės
‚Menschen, Leute‘) geht dagegen auf ein
Kompositum vorurbalt. *dhĝhmeh₂-gu̯h₂-u-
‚der auf der Erde umhergeht‘ zurück (zum
HG vgl. ai. vanar-gú- ‚im Wald streifend‘,
eine Ableitung zur uridg. Verbalwurzel
*gu̯eh₂- ‚den Fuß aufsetzen, treten‘; vgl. LIV²
183).
Die Ableitungsbasis ist uridg. *dhéĝhōm
(denkbar wäre auch *dhéĝhōs < *dhéĝhom-s)
‚Erde‘, ein amphidynamischer m-St. (Para-
digma: nom.sg. *dhéĝhōm/*dhéĝhōs, akk.sg.
*dhéĝhōm [<*dhéĝhom-], gen.sg. *dhĝhmés,
lok.sg. *dhĝhém). Aus diesem Paradigma
sind u. a. — teilweise mit analogischer Umge-
staltung — hervorgegangen: heth. te-e-kán, ai.
kṣám-, aav., jav. zam-, toch. A tkaṃ-, B keṃ,
gr. χθών, lat. humus, air. dú, lit. žẽmė, aksl.
zemlja, alb. dhe ‚Erde, Erdboden‘.
Walde-Pokorny 1, 662 ff.; Pokorny 414 ff.; Mayrho-
fer, K. et. Wb. d. Aind. 1, 288 f.; 3, 139; ders., Et. Wb.
d. Altindoar. 1, 424 f.; 2, 500; Bartholomae, Airan.
Wb.² 1662 ff.; Frisk, Gr. et. Wb. 2, 1098 f.; Chantrai-
ne, Dict. ét. gr. 1258 f.; Untermann, Wb. d. Osk.-
Umbr. 329 f. 395 f.; Walde-Hofmann, Lat. et. Wb. 1,
654 f. 664 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 297 f. 302;
Demiraj, Alb. Et. 155 f.; Orel, Alb. et. dict. 80 f.;
Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 369; Sadnik-Aitzetmüller,
Handwb. zu den aksl. Texten 166. 336; Fraenkel, Lit.
et. Wb. 1299 f. 1318 ff.; Trautmann, Apreuß.
Spr.denkm. 432; Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. D-
206; Dict. of Irish D-417 f.; Friedrich, Heth. Wb. 220;
Tischler, Heth. et. Gl. 3, 292 ff.; Adams, Dict. of
Toch. B 192. — Endzelin [1944] 1974: 98; Stang 1966:
225 ff. — KS Frisk 1966: 107 ff.; Vine 1993: 243 ff.;
Lühr 2000: 305 f.; Schaffner 2001: 547.