goumoAWB, guomoAWB, giumoAWB m. n-St., seit
dem 8. Jh. in zahlreichen Gl. und bei N:
‚Gaumen, Kehle, Schlund; faux, guttur, pa-
latum‘ 〈Var.: k-, c-; -vi-, -u-, --, -oo-, -oa-,
-ua-, -ǒ-, --; -m̄; -au- in Gl. 1,639,4
(8./9. Jh.) und 3,177,66 (12. Jh.) erklärt sich
durch den Einfluß des st. f. gauma ‚Speise,
Gericht‘ (→ gouma; Braune-Reiffenstein
2004: § 46 Anm. 4); -ao- im Abr 1,15,9 nach
Braune-Reiffenstein 2004: § 39 Anm. 5 blo-
ße Verschreibung, anders und wahrscheinli-
cher handelt es sich bei der Graphie 〈ao〉
statt 〈oa〉 < urgerm. *ō nach Splett 1979: 31
(im Anschluß an Sonderegger, ADA 71
[1958/59], 149) um eine „orthographische
Metathese“ beim unsicheren Suchen nach
einer endgültigen Schreibung〉. — Mhd. gou-
me, guome, goum, guom ‚Gaumen, Kehle,
Rachen‘ (ob -uo- neben -ou- auf Ablaut be-
ruhen oder landschaftssprachliche Formen
darstellen, ist umstritten; Paul 1989: § 30 [S.
56]), frühnhd. gaume(n) (mit -n aus den ob-
liquen Kasus), nhd. Gaumen, Gaum (bis ins
19. Jh.) ‚obere Wölbung des Mundraums‘.
Ahd. Wb. 4, 296 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 317; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 460. 486 f. 499; Schützeichel⁶ 135.
138; Starck-Wells 236. 819. 849; Schützeichel, Glos-
senwortschatz 4,16 f.; Seebold, ChWdW8 147; Graff
4, 206; Lexer 1, 1121; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 257
(fauces). 296 (guttur). 460 (palatum); Dt. Wb. 4,
1576 ff.; Kluge²¹ 236; Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.²
403. — Schatz 1927: § 43; Wilmanns [1906—30] 1967:
2, 299.
Das ahd. Wort hat Entsprechungen im West-
und Nordgerm.: ae. gōma m., me. gōme,
spätme. gume, ne. gum ‚Gaumen, Zahn-
fleisch, Kiefer‘; aisl. gómr m. ‚Gaumen, Kie-
fer, Zahnfleisch‘ (entlehnt in shetl. gūm
‚Gaumen‘), nisl. gómur auch ‚Fingerspitze‘,
fär. gómi, gómur, nnorw. góm ‚Gaumen,
Zahnfleisch, Fingerspitze‘, aschwed. gome
m., goma f., nschwed. gom ‚Gaumen‘, ndän.
gumme ‚Zahnfleisch‘: < urgerm. *ōman-
mit dem ablautenden Suffix *-man- zur Bil-
dung von Nomina actionis und Konkreta.
Fick 3 (Germ.)⁴ 135; Holthausen, Ae. et. Wb. 134;
Bosworth-Toller, AS Dict. 485; Suppl. 482; ME Dict.
s. v.; OED² s. v.; Vries, Anord. et. Wb.² 182; Bjorvand,
Våre arveord 311 f.; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 388;
Fritzner, Ordb. o. d. g. norske sprog 625; Holthausen,
Vgl. Wb. d. Awestnord. 93; Falk-Torp, Norw.-dän. et.
Wb. 361; Nielsen, Dansk et. ordb. 166; Ordb. o. d.
danske sprog 7, 371 f.; Torp, Nynorsk et. ordb. 148;
Hellquist, Svensk et. ordb.³ 293; Svenska akad. ordb.
s. v. — Wilmanns [1899] 1922: 297; Krahe-Meid 1969:
3, § 107; Bammesberger 1990: 184.
Ahd. goumo und seine Verwandten weisen
auf eine Vorform uridg. *ĝheh₂umen-, eine
Ableitung zu uridg. *ĝheh₂u- ‚gähnen‘. Die
Tiefstufe *ĝhǝ₂u̯V- ist wohl in gr. χάος ‚lee-
rer Raum‘ fortgesetzt.
Außergerm. steht ahd. goumo usw. das mit
anderem Suffix gebildete lit. gomurỹs ‚Keh-
le, Schlund‘, lett. gãmurs ‚Kehlkopf, Luft-
röhre‘ < urbalt. *gām-ur- am nächsten.
Walde-Pokorny 1, 565; Pokorny 449; Frisk, Gr. et.
Wb. 2, 1072 f.; Chantraine, Dict. ét. gr. 1246 (s. v.
χάος); Trautmann, Balt.-Slav. Wb. 77; Fraenkel, Lit.
et. Wb. 161; Mühlenbach-Endzelin, Lett.-dt. Wb. 1,
617; Karulis 1992: 1, 285. — E. Polomé, JIES 10
(1982), 108; W. Winter, JIES 10 (1982), 181—183.
Weiteres s. ginên.