hanoAWB m. n-St., seit dem 8. Jh. in Gl.,
MF, MH, bei O, in OT, T: ‚Hahn; Allobrox,
gallus‘ 〈Var.: -e-〉. In den Malberg-Glossen
zu LSF 7, 6 (si quis coccum aut gallinam fu-
raverit ‚wenn irgendjemand einen Hahn oder
eine Henne stiehlt‘) findet sich die Schrei-
bung annas, cannas. — Mhd. han(e) sw. m.
‚Hahn‘, nhd. Hahn ‚männliches Tier bei
Hühnern und anderen Vögeln‘.
Ahd. Wb. 4, 677; Splett, Ahd. Wb. 1, 351 f.; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 513; Schützeichel⁶ 148; Starck-Wells
253; Schützeichel, Glossenwortschatz 4, 152 f.; See-
bold, ChWdW8 153; Graff 4, 958; Lexer 1, 1164 f.;
Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 33 (Allobrox). 285 (gallus);
Dt. Wb. 10, 159 ff.; Kluge²¹ 282; Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer,
Et. Wb.² 495 f.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen:
as. hano- (in hanokrād ‚Hahnenschrei‘; →
hana krât), hane- (in haneberi ‚wilde Bee-
re‘), wohl auch -hano (in ūrhano ‚Fasan,
Auerhahn‘); als Simplex ist das Wort im As.
wohl nicht bezeugt, da der Beleg Gl.
4,202,55 (gallus ... hano) dem Mfrk. zu-
zuordnen ist; vgl. Darms 1978: 122 f.),
mndd. hane ‚Hahn‘; mndl. hāne, nndl. haan
‚Hahn‘; afries. hona, nfries. hoanne ‚Hahn‘;
ae. hana ‚Hahn‘, me. hane- (in hanecrau
‚Hahnenruf, Morgendämmerung‘); aisl.,
nisl., fär. hani, ndän., nnorw., nschwed. hane
‚Hahn‘; got. hana ‚Hahn‘, krimgot. ano ‚gal-
lina, Hühnchen‘: < urgerm. *χanan-.
Fick 3 (Germ.)⁴ 69 f.; Holthausen, As. Wb. 31; Sehrt,
Wb. z. Hel.² 220; Berr, Et. Gl. to Hel. 175 f.; Wad-
stein, Kl. as. Spr.denkm. 86. 190; Lasch-Borchling,
Mndd. Handwb. 2, 1, 213 f.; Schiller-Lübben, Mndd.
Wb. 2, 186; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 75 f.;
Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 223; Vries, Ndls. et. wb.
229; Holthausen, Afries. Wb.² 39; Richthofen, Afries.
Wb. 823; Fryske wb. 9, 29 ff.; Doornkaat Koolman,
Wb. d. ostfries. Spr. 2, 28; Dijkstra, Friesch Wb. 1,
528; Holthausen, Ae. et. Wb. 149; Bosworth-Toller,
AS Dict. 507; Suppl. 506; ME Dict. s. v.; OED² s. v.
cock n.¹; Vries, Anord. et. Wb.² 208; Bjorvand, Våre
arveord 345 f.; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 191; Fritzner,
Ordb. o. d. g. norske sprog 1, 729; Holthausen, Vgl.
Wb. d. Awestnord. 106; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb.
379; Ordb. o. d. danske sprog 7, 851 ff.; Torp, Ny-
norsk et. ordb. 198; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 334;
Svenska akad. ordb. s. v.; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr.
243 f.; Lehmann, Gothic Et. Dict. H-38; Stearns, Cri-
mean Gothic 128. — Galleé [1903] 1977: 127. 359 f.
Urgerm. *χanan- < vorurgerm. *kan-on- ist
ein Nomen agentis zur Verbalwurzel uridg.
*k/k̂an- ‚singen‘ und bedeutete ursprünglich
‚Sänger‘; vgl. das Nebeneinander von lit.
gaidỹs ‚Hahn‘ zu lit. giedóti ‚singen‘, air.
cailech ‚Hahn‘ : gr. καλέω ‚rufe‘. Verbal ist
uridg. *k/k̂an- fortgesetzt in: lat. canere ‚sin-
gen, ertönen, spielen‘, air. canaid ‚er singt‘,
kymr. canu, korn. cane, bret. kana(n̂) ‚sin-
gen‘ (< vorurkelt. *kán-e/o-; dazu als Neu-
bildung lat. cecinī, air. cechain ‚sang‘),
umbr. (3.sg.imper.) kanetu ‚er soll singen
lassen‘ (< urit. *kon-éi̯e/o- [Kaus.] mit umbr.
-a- aus einem, dem lat. canere entsprechen-
den Präs.-St.; dazu als Neubildung umbr.
Fut.ex. pro-canurent ‚sie werden gesungen
haben‘). Nominale Ableitungen sind: lat.
cantus ‚Gesang‘ (< urit. *kan-to-), carmen
‚Gesang, Lied‘ (< urit. *kan-men), umbr.
ařkani ‚Gesang‘ (< urit. *ad-kan-i̯o-), air.
cana, cano ‚Gedicht der vierten Stufe‘,
kymr. canu ‚Lied, Gedicht, Ballade‘ (<
*kan-ont-), mir. cétal, kymr. cath(y)l ‚Ge-
sang‘, mbret. quentel ‚Lehre, Lektüre‘, nbret.
kentel ‚Lehre‘ (< urkelt. *kan-tlo-).
Gr. ἠϊκανός ‚Hahn‘ (nur Hesych. ἠϊκανός ⋅ ὁ
ἀλεκτρυών) wird in der Regel als ‚in der Frühe sin-
gend‘ aufgefaßt und aus vorurgr. *h₂eu̯si-k/k̂ano- her-
geleitet. Diese Deutung ist jedoch fraglich, da der
Hahn erst im 8. Jh. nach Griechenland gekommen ist.
Doch weist das VG ebenso wie das HG auf hohes Al-
ter (diese Elemente kommen sonst im Gr. nicht vor;
vgl. E. Risch, in Eichner-Rix 1990: 242 ff.). Mögli-
cherweise ist mit *h₂eu̯si-k/k̂ano- zunächst ein anderer
Vogel bezeichnet worden.
Walde-Pokorny 1, 351; Pokorny 525 f.; LIV² 342 f.;
Frisk, Gr. et. Wb. 1, 626; Chantraine, Dict. ét. gr. 408;
Untermann, Wb. d. Osk.-Umbr. 50 f. 366 f. 586; Wal-
de-Hofmann, Lat. et. Wb. 1, 154 f. 169 f.; Ernout-
Meillet, Dict. ét. lat.⁴ 93 f. 100 f.; Fick 2 (Kelt.)⁴ 69;
Vendryes, Lex. ét. de l’irl. anc. C-30 ff. C-85; Dict. of
Irish C-65 ff. C-155; Dict. of Welsh 1, 408. 419. 441.
— B. Schlerath, ZVSp 71 (1954), 28 ff.; Darms 1978:
122 ff.; I. Zucha, IF 94 (1989), 303 Anm. 7; Casaretto
2004: 219.
S. *kock.