himilAWB m. a-St., im Voc, Abr und weite-
ren Gl., W, WK, B, GB, MH, T, OT, PT, I,
GP, MF, RhC, FP, MG, Ps, APs, O, C, M,
MPs, SG, BB, LN, WH, N, Npg: ‚Himmel,
Himmelsgewölbe, Firmament, Himmelsfe-
ste, Himmelreich, Reich Gottes, (getäfelte)
Zimmerdecke; aer, aether, aetherius (des
himiles), aethra, altus orbis, arduum, astra,
caelestia, caelestis globus, caelitus (fona hi-
mile), caelum, camera, cardo superus, celsa
astra, celsa poli, celsa sedes, circulus aeth-
rae, circulus astri, excelsum, extimus ambi-
tus, globus caelestis sphaerae, lacunar, la-
quear, mons sanctus, mundus, Olympus, or-
bis, polus, regnum caeli/caelorum, stelliferus
orbis, summum, superni poli, superiora, su-
perum firmamentum‘; in himile ‚zu den Ster-
nen (streben); in sidera (tendera)‘, zi himile
‚in die Höhe, nach oben; in altum‘, wagan in
himile ‚Sternbild des Großen Wagen; arctu-
rus‘, mittêr himil ‚Himmelsmitte, Zenit;
centrum‘ 〈Var.: hem-, hym- (15. Jh.); -el(-)〉.
Bei O kommen in Hs. F zwei Belege mit u
für i vor folgendem Nasal vor: gen.sg. humi-
les, dat.sg. humile (Kelle [1856—81] 1967: 2,
448; S. Singer, PBB 11 [1886], 289 [mit wei-
teren Beispielen für die Verdumpfung von i
zu u vor folgendem Resonant]). — Mhd. hi-
mel st. m. ‚Himmel, Baldachin‘, nhd. Him-
mel ‚scheinbar über dem Horizont liegendes,
halbkugelähnliches Gewölbe, Firmament‘.
Ahd. Wb. 4, 1062 ff.; Splett, Ahd. Wb. 1, 387; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 544; Schützeichel⁶ 160; Starck-Wells
275; Schützeichel, Glossenwortschatz 4, 315 ff.; See-
bold, ChWdW8 161; Graff 4, 938 ff.; Lexer 1, 1282 f.;
3, Nachtr. 240; Götz, Lat.-ahd.-nhd. Wb. 21 (aer). 23
(aether, aethra). 36 (ambitus). 52 (arduum). 60 (as-
trum). 81 (caelestis, caelitus, caelum). 85 (camera). 90
(cardo¹). 97 (celsus). 98 (centrum). 104 (circulus). 235
(excelsum). 266 (firmamentum). 291 (globus). 365 (la-
cunar). 367 (laquear). 411 (mons). 418 (mundus³). 448
(Olympus). 454 (orbis). 498 (polus). 563 (regnum). 599
(sedes). 609 (sidus). 642 (summum); Dt. Wb. 10,
1332 ff.; Kluge²¹ 308; Kluge²⁴ s. v.; Pfeifer, Et. Wb.²
541.
Ahd. himil entsprechen: as. himil st. m., mndd.
hem(m)el, him(m)el m. ‚Himmel, Himmels-
gewölbe, Firmament‘; andfrk. himel m.
‚Himmel‘, mndl. hem(m)el m. ‚Himmel, Bal-
dachin‘, nndl. hemel m. ‚Himmel, Gaumen,
Dach‘; afries. himel, himul m. ‚Himmel‘,
nfries. himel ‚Himmel, Himmelsgewölbe,
Luftraum‘: < westgerm. *χimila- mit Dissimi-
lation von *-n- zu *-l- wegen des voraufge-
henden *-m- < urgerm. *χemina- (vgl. E.
Schwentner, PBB 44 [1919], 498; Krahe-Meid
1969: 1, § 108, 1; anders St. Sonderegger,
ADA 71 [1958/59], 152; Braune-Reiffenstein
2004: § 126 Anm. 3, die für ahd. himil und
got. himins zwei unterschiedliche idg. Suffixe
*-ina- und *-ila- annehmen; noch anders R.
Wachter, HS 110 [1997], 18: der l-haltige
Stamm sei in Analogie zum urspr. -l/n-
Heteroklitikon got. sauil n. a-St. ‚Sonne‘ <
vorurgerm. *sah₂u̯el-o gebildet, da der -l/n-
Wechsel im Sprachbewußtsein noch lebendig
gewesen sei; nach E. Fraenkel, ZVSp 63
[1936], 183 ist beim Wort für ‚Himmel‘ mit
Heteroklisie zu rechnen).
Daneben erscheinen in derselben Bedeutung
ahd. *heban (zu erschließen aus dem Dat.Sg.
heuane im H; s. Lühr 1982: 557 f.) und as.
hean m. (nur Hel), mndd. hēven m.: < ur-
germ. *χena- mit Dissimilation von *-mn- <
urgerm. *χem-na-.
Im Engl. entsprechen: ae. heofon (-en, -un;
kent. -io-, -ia-, -ea-) mit -eo- durch u-Umlaut
(Brunner 1965: § 110, 1), nordh. hefæn m.,
spätae. auch heofone sw. f., me. hven (hæven,
even, hewen, heoven), ne. heaven ‚Himmel,
Himmelsgewölbe, Himmelreich, Reich Got-
tes, Firmament‘. Die ae. Wörter lassen sich
nicht auf eine gemeinsame Ausgangsform zu-
rückführen; während heofun, -on wegen der
Endung ein Rekonstrukt *χeuna- (mit Suffix-
tausch *-na-/*-una-) erfordert, ist für hefæn
(mit -æ- z. B. aus dem Gen.Sg. *heænæs)
von *χeana- auszugehen (s. Lühr 1982:
559 f.; Schaffner, in Forssman 2000: 502
Anm. 77). Der labiodentale Spirant ist letzt-
endlich analogisch nach synkopierten Formen
aus *-mn- über *-n- entstanden (s. u.).
Die älteren nordgerm. Formen entsprechen
genau got. himins m. a-St. ‚Himmel;
οὐρανός‘: aisl., nisl. himinn m., fär. himin,
nnorw. dial. hem, heem, adän. him(m)æn, ält.
schwed. himin: < urgerm. *χemina-. Der aisl.
Gen.Pl. hifna und Dat.Pl. hifnum zeigen dabei
die nach der Synkope des Binnensilbenvokals
zu erwartende Entwicklung von *-mn- zu
*-n- (Noreen [1923] 1970: § 225).
Die jüngeren nordgerm. Wörter mit l-Suffix
sind aus dem Dt. entlehnt: adän. himæl, ndän.,
nnorw. himmel, mschwed. himil, nschwed.
himmel.
Fick 3 (Germ.)⁴ 73; Holthausen, As. Wb. 34; Sehrt, Wb.
z. Hel.² 233 f. 258; Berr, Et. Gl. to Hel. 179. 190; Wad-
stein, Kl. as. Spr.denkm. 192; Lasch-Borchling, Mndd.
Handwb. 2, 1, 270. 304; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2,
238. 263; Quak, Wortkonkordanz zu d. am.- u. andfrk.
Ps. u. Gl. 91; Quak, Die am.- u. andfrk. Ps. u. Gl. 200;
Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 320 f.; Franck, Et. wb. d.
ndl. taal² 245; Suppl. 69; Vries, Ndls. et. wb. 250; Et.
wb. Ndl. F-Ka 414; Holthausen, Afries. Wb.² 44; Richt-
hofen, Afries. Wb. 814; Fryske wb. 8, 344 ff.; Doornkaat
Koolman, Wb. d. ostfries. Spr. 2, 70; Dijkstra, Friesch
Wb. 1, 517; Holthausen, Ae. et. Wb. 156; Bosworth-
Toller, AS Dict. 528; Suppl. 532; ME Dict. s. v.; OED²
s. v.; Vries, Anord. et. Wb.² 227; Bjorvand, Våre ar-
veord 375 ff.; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 210; Fritzner,
Ordb. o. d. g. norske sprog 1, 814 f.; Holthausen, Vgl.
Wb. d. Awestnord. 114; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb.
1, 404 f.; Nielsen, Dansk et. ordb. 182; Ordb. o. d.
danske sprog 8, 105 ff.; Torp, Nynorsk et. ordb. 214;
Hellquist, Svensk et. ordb.³ 352; Svenska akad. ordb.
s. v.; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 256; Lehmann, Gothic
Et. Dict. H-64. — Prokosch [1939] 1966: 87; Brunner
1965: § 35 Anm. 2; Campbell [1959] 1997: §§ 210, 1
und 2. 281. 381; Scardigli 1973: 41; Casaretto 2004:
49. 59.
Für urgerm. *χemina- wurden im wesentli-
chen zwei Etymologien vorgeschlagen: Vor-
wiegend in der älteren Forschung (Walde-
Pokorny 1, 387, Pokorny 557, Ilkow 1968:
178, aber auch Pfeifer, a. a. O.) wird das germ.
Wort für ‚Himmel‘ wegen der Bedeutung
‚Zimmerdecke‘ (s. o.) von der uridg. Wz.
*k̂em- ‚bedecken, verhüllen‘ hergeleitet. In
diesem Fall wäre die Vorstellung des Him-
mels als Decke, die sich über die Erde wölbt,
das Benennungsmotiv.
Nach einer anderen Auffassung beruht ur-
germ. *χemina- auf vorurgerm. *h₂k̂emenó- (J.
Schindler, Kratylos 15 [1970 (1972)], 152).
Ausgangspunkt der Bildung wäre dann ein
amphikinetischer -men-Stamm Nom.Sg.
*h₂ák̂mō, Gen.Sg. *h₂k̂-mn-és mit Akzent-
wechsel von der Wurzel auf die Endung und
betontem Suffix im Lok.Sg., dessen Ablaut-
stufen einzelsprachlich unterschiedlich verall-
gemeinert wurden. Schindler, a. a. O. nimmt
für vorurgerm. *h₂k̂emenó- eine Vddhi-
ableitung zu *h₂ák̂men-, sw. *h₂k̂mén- an.
Doch ist das nicht zwingend erforderlich. Bei
einem Wort wie ‚Himmel‘ kann ein urspr.
Lok.Sg. *h₂k̂-mén-(i) die Basis bilden, bei
dem die vollstufige Wurzelform restituiert,
oder im Anschluß an die proterodynamischen
n. men-Stämme die e-Stufe der Wz. verallge-
meinert wurde (Darms 1978: 390).
Sichere Fortsetzer der Hochstufe des amphi-
kinetischen men-St. sind ai. áśman- m. ‚Stein,
Schleuderstein, Fels‘, jav. asman- m. ‚Stein,
Schleuderstein, Himmel‘, apers. asman- m.
‚Himmel‘, eigtl. ‚steinernes Gewölbe‘, npers.
āsmān ‚Himmel‘, gr. ἄκμων m. ‚Amboß, Me-
teorstein‘, lit. ašmuõ, lett. asmens ‚Schärfe,
Schneide‘ und mit Kentumvertretung lit. ak-
muõ, lett. akmens m. ‚Stein‘ (zu weiteren Fäl-
len von nicht erfolgter Satemisierung s. Bräuer
1961—69: 1, §§ 91 f.) < vorurar., vorurgr., vor-
urbalt. *h₂ák̂men-. Der gr. Akk.Sg. ἄκμονα
geht auf vorurgr. *h₂ak̂món-- zurück, wobei
nach der ku̯etu̯óres-Regel der Akzent in der
Folge é-o-x zu e-ó-x verschoben wurde (s. G.
Klingenschmitt, in Schlerath 1994: 389 f.
Anm. 131; → fior).
Die urspr. Tiefstufe der sw. Kasus *h₂k̂-mn-és
zeigt der Gen.Sg. ai. áśnas, jav. ašnō, wobei
die vollstufige Wurzelform restituiert wurde
und /m/ in der Folge /Konsonant-mn-Vokal/
schwand (J. Schindler, Sprache 23 [1977],
57).
Schwieriger ist die Erklärung von aksl. kamy
m., bulg., maked., tschech., slowen. kámen,
russ., wruss. kámen’, ukrain. kámin’, poln.
kamień, slowak. kameň, serbokroat. kȁmen,
osorb., ndsorb. kamjeń ‚Stein‘: < urslaw. nom.
sg. *kamy (gen.sg. kamene) < vorurslaw. nom.
sg. *k̂áh₂-mō, da hier neben der Kentumver-
tretung für die Vorform noch mit einer Meta-
these zu *k̂ah₂- aus *h₂ak̂- gerechnet werden
muß (ausführlich zur gesamten Problematik
Lühr 2000: 69 f.).
Semantisch ist die Zusammenstellung von ur-
germ. *χemina- ‚Himmel‘ mit den Fortsetzern
von uridg. *h₂ák̂men- ‚Stein‘ jedoch bedenk-
lich, da nur im Iran. und Gr. beide Bedeutun-
gen überliefert sind (vgl. H. Reichelt, IF 32
[1913], 25 ff.).
D. F. H. Boutkan, HS 111 (1998), 113—115 nimmt we-
gen der nach seiner Auffassung unsicheren Etymologie
und der unterschiedlichen Endungsvarianten ein nord-
europäisches Substrat an (*heø? [a?]/un- ~ *himin- ~
-ul/il-).
Walde-Pokorny 1, 30 Anm. 1. 350. 387; Pokorny 557;
LIV² 261; Mayrhofer, K. et. Wb. d. Aind. 1, 60 f.; ders.,
Et. Wb. d. Altindoar. 1, 137 f.; Bartholomae, Airan.
Wb.² 207 f.; Horn, Grdr. d. npers. Et. 8; Frisk, Gr. et.
Wb. 1, 54; Chantraine, Dict. ét. gr. 48; Trautmann,
Balt.-Slav. Wb. 5; Berneker, Slav. et. Wb. 1, 478;
Trubačev, Et. slov. slav. jaz. 9, 137 ff.; Sadnik-Aitzet-
müller, Handwb. zu den aksl. Texten 43. Nr. 322; Vas-
mer, Russ. et. Wb. 1, 514; Schuster-Šewc, Hist.-et. Wb.
d. Sorb. 489 f.; Fraenkel, Lit. et. Wb. 5; Mühlenbach-
Endzelin, Lett.-dt. Wb. 1, 64. 144. — W. Dressler, Spra-
che 11 (1965), 46; J. Schindler, Kratylos 15 (1970
[1972]), 152; ders., Sprache 23 (1977), 57; R. Lazzero-
ni, SSL 13 (1973), 107 ff.; J. P. Maher, JIES 1 (1973),
441 ff.; F. Crevatin, InL 1 (1974), 61—81 (zum Gr.);
ders., InL 2 (1975), 47—59 (zum Ai., Av.); ders., InL 3/1
(1976—77), 29—40 (zum Slaw., Balt., Germ.); M. E.
Huld, ZVSp 90 (1977), 181 Anm. 21; Darms 1978: 388—
390; N. Oettinger, ZVSp 94 (1980), 47 Anm. 11; O.
Szemerényi, StIr 9 (1980), 54 Anm. 94 (die Bedeutung
‚Himmel‘ im Iran. sei auf semitischen Einfluß zurück-
zuführen); W. Meid, in Untermann 1984: 96; Cowgill-
Mayrhofer 1986: 1, 2, 105. 159; E. Tichy, Sprache 32
(1986), 99 Anm. 27.