irweranîAWB f. īn-St., bei N: ‚Schwachheit
des Alters; senium‘. Ableitung vom Part.
Prät. des st.v. V irwesan (s. d.). — Splett,
Ahd. Wb. 1, 1112; Köbler, Wb. d. ahd. Spr.
633; Schützeichel⁷ 381.