isôpAWB m. a-St., isôpoAWB m. an-St., seit dem
10. Jh. in Gl.: ‚Ysop; hyssopus, -um‘ (Hys-
sopus officinalis L.) 〈Var.: y-, ey-, hy-; -pp〉.
Die Pflanzenbez. ist aus lat. hyssōpus f., hys-
sōpum n. entlehnt. Im Mittelalter erscheint
das Wort meist in der lat. Form und wird
auch lat. flektiert. — Mhd. isôpe sw.m., ispe
sw.f., frühnhd. isop, nhd. Ysop m./(f.), Isop
m. ‚kleiner Busch mit stark duftenden Blät-
tern und violetten Blüten‘. Dial. begegnen
daneben Eindeutschungen, z.T. mit Umfor-
mungen unter Anlehnung an andere PflN,
v.a. im Rheinland und der Pfalz und an-
grenzenden Gebieten: eisop (Schmeller, Bay-
er. Wb.² 1, 163. 168), ęisǝp, eisepot (Müller,
Rhein. Wb. 2, 99 f.; 9, 682), westf. īspert (<
*īsopwurt), pfälz. eisig (Christmann, Pfälz.
Wb. 2, 857; 6, 1516), das vielleicht auf ält.
nhd. Eisewig ‚Ysop, Eisenkraut‘ (Dt. Wb. 3,
377) zurückgeht und auf zumindest dial. ge-
dehnten Anlaut oder aber auf lautliche Be-
einflussung von Eibisch deutet.
Ahd. Wb. 4, 1744 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 429; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 637; Schützeichel⁷ 167; Starck-Wells
313 f.; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 92 f.; Graff
4, 1059; Frühnhd. Wb. 8, 233 f.; Diefenbach, Gl. lat.-
germ. 310 (isopus); Lexer 1, 1459 f.; Dt. Wb. 30,
2575 ff.; Kluge²¹ 871. — Marzell [1943—58] 2000: 2,
966 ff.; Müller-Frings 1966—68: 1, 11.
Gleichfalls aus dem Lat. sind entlehnt:
mndd. īsōp(e) f.; mndl. isop, ysope, ispe,
nndl. hyssop, ysop; ae. (h)ysope sw.f., ysopo
indekl. (bzw. mit ysopon in den obliquen
Kasus), me. ysope, isope, izope (Schreibun-
gen mit h- erscheinen ab ca. 1550 nach frz.
Vorbild; vgl. frz. hysope, hyssope), isoper,
ne. hyssop; aisl. ísópe ‚Ysopwein‘, entlehnt
aus dem Afrz., nisl. ýsópr ‚Ysop‘, norw.,
dän. isop, aschwed. ysop, schwed. isop.
Lat. hyssōpus, hyssōpum ist über bibelgr.
ὕ(σ)σωπος aus hebr. ēzōb ‚dss.‘ entlehnt.
Got. dat.sg. hwssopon dagegen stellt eher ei-
ne Übernahme des bibelgr. Worts dar. Eine
Entlehnung bereits ins Urgerm. ist also aus-
zuschließen, da das Wort nur im Kontext
der Bibel erscheint. Es gibt mindestens zwei
getrennte Entlehnungsvorgänge. Inwieweit
aber die ae. Form von der dt. abhängt, ist
kaum zu entscheiden. Auch scheint nicht im-
mer die Pflanze Hyssopus officinalis L. da-
mit bezeichnet worden zu sein.
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 469; Schiller-
Lübben, Mndd. Wb. 2, 393; 6, 167; Verwijs-Verdam,
Mndl. wb. 3, 969 f.; Holthausen, Ae. et. Wb. 413;
Bosworth-Toller, AS Dict. 1300; ME Dict. s. v. īsōpe
n.¹; OED² s. v. hyssop; Jóhannesson, Isl. et. Wb. 1034;
Magnússon, Ísl. Orðsb. 425; Fritzner, Ordb. o. d. g.
norske sprog 2, 215; Holthausen, Vgl. Wb. d. Awest-
nord. 144; Ordb. o. d. danske sprog 9, 688; NOB s. v.
isop; Hellquist, Svensk et. ordb.³ 414 f.; Svenska akad.
ordb. s. v. isop; Feist, Vgl. Wb. d. got. Spr. 279; Leh-
mann, Gothic Et. Dict. H-113. — Heizmann 1993: 28;
Feulner 2000: 389 f.
In den rom. Sprachen erscheint das lat. Wort
als frz. hysope, isop, italien. is(s)opo, issepo,
rum. isop etc. Das lat. Wort wurde aus-
gehend vom Text der Bibel auch in ande-
re Sprachen entlehnt; vgl. (m)kymr. isop,
(h)ysop, eisop etc., mir. (h)isóip, nir. ísóip f.;
aksl. isofъ, isopъ, russ. is(s)óp, bulg. isop,
serb. isop, tschech. yzop, izop, poln. yzop,
józefek etc.; lit. ìzopas, juozapas (über poln.
Vermittlung) (vgl. auch mit weiteren Bsp.
Marzell, a. a. O. 2, 968 f.).
Frühe Entlehnungen, vielleicht noch aus dem Ahd.,
dürften aufgrund des inl. -ž- slowen. ȋžop m. und
slowen. dial. ȋžof sein; daneben existiert als jüngere
Entlehnung aus dem Dt. slowen. ȋzop sowie mit unsi-
cherer, aber wohl rom. Zwischenstufe slowen. ožȅp,
ožȇpek, žépek, žepȅk m. Ebenfalls aus dem Nhd. ent-
lehnt ist osorb. jězop m., älter auch jěžobka f. Auch
ung. veraltet izsóp beruht wie die slowen. Formen mit
-ž- wohl auf einer (mh)d. Grundlage (bei u. U. anzu-
nehmender südslaw. Vermittlung), während ung. hi-
sóp gelehrte Neuentlehnung aus dem Lat. ist.
Chantraine, Dict. ét. gr. 1162; Beekes, Et. dict. of. Gr.
2, 1538 f.; Thes. ling. lat. 6, 3, 3162 f.; Niermeyer,
Med. Lat. lex.² 1, 640; Du Cange² 4, 273; DEAF I-
466 ff.; Wartburg, Frz. et. Wb. 4, 528; Snoj, Slov.
etim. slov.² 231. 484. 867; Vasmer, Russ. et. Wb. 1,
489; ders., Ėt. slov. russ. jaz. 2, 142; Schuster-Šewc,
Hist.-et. Wb. d. Sorb. 459; Dict. of Irish H-2. I-323;
Dict. of Welsh 2039. — Lumtzer-Melich 1900: 142;
Benkő 1967—84: 2, 255; Lokotsch 1975: Nr. 566;
Benkő 1992—97: 1, 635.
S. ispa.