kannataAWB, kantaAWB f. ōn-St., in Gl. ab dem
12. Jh.: ‚Kanne, Gefäß für Flüssigkeiten;
canna, cantharus‘ (mhd. kante, ält. nhd.
kante, kande, nhd. mdartl. schweiz. chanten
[Schweiz. Id. 3, 373], els., bad., vorarlb.,
südhess. kante [Martin-Lienhart, Wb. d. els.
Mdaa. 1, 452; Ochs, Bad. Wb. 3, 65 f.; Jutz,
Vorarlberg. Wb. 2, 18; Maurer-Mulch, Süd-
hess. Wb. 4, 49], schwäb. kante [Fischer,
Schwäb. Wb. 4, 195], bair. kanden [Schmel-
ler, Bayer. Wb.² 1, 1253], pfälz. kannt
[Christmann, Pfälz. Wb. 4, 47 f.]; vgl. die
Diminutivbildungen frühnhd. kandel ‚Kan-
ne‘ [Götze (1930) 1971: 131], bair. kandel f.
[Schmeller, Bayer. Wb.² 1, 1253], kärnt.
kandl f. ‚Kanne‘ [Lexer, Kärnt. Wb. 154],
schles. kanndel ‚kleine Kanne‘ [Mitzka,
Schles. Wb. 2, 615]). Die Gefäßbez. ist aus
mlat. *cannata ‚Krug‘ in dem Syntagma olla
cannata ‚der mit einer Ausgussröhre ver-
sehene Topf‘ entlehnt (vgl. Rohr 1909: 89;
Alanne 1950: 54; Müller-Frings 1966—68: 2,
151—153). S. kanna. — kan(n)ellaAWB, kannalaAWB f.
ō(n)-St., Gl. 2,464,7 (in 2 Hss. des 10. und
11. Jh.s, Zeit der Gl.einträge unbekannt);
3,331,47 (12. Jh.). 660,37 (13. Jh.) und Gl.
in Edinburgh, Ms. 18. 5. 10 (1. Hälfte des
12. Jh.s): ‚Kanne, Gefäß für Flüssigkeiten;
animus [= hemina], cantharus‘ (mhd. kan-
nel). Das Wort ist aus rom. canella über-
nommen, wobei das lat.-rom. Suffix -ella- an
ahd. -ala-/-ila- angeglichen wurde (vgl.
Müller-Frings 1966—68: 2, 152). S. kanna. —
Ahd. Wb. 5, 28 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 442;
Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 649; Schützeichel⁷
171; Starck-Wells 321. 824; Schützeichel,
Glossenwortschatz 5, 141.