kappûnAWB ? m. a-St., Gl. 1,605,13
(13. Jh.): ‚Kapaun; gallinatius [= gallina-
ceus]‘ 〈Var.: cappan〉. Das Wort ist wohl
aus vulg.lat. *cappōnem, Akk.Sg. zu cap(p)ō
m. ‚Kapaun‘, entlehnt. Weniger wahrschein-
lich ist eine Übernahme aus gleichbedeu-
tendem afrz. (pikard.) capon (s. u.). — Mhd.
kappûn st.m., nhd. Kapaun m. ‚für die Mast
kastrierter Hahn‘. Daneben gibt es noch die
volksetymologisch umgedeuteten Formen
frühnhd. kaphan und selteneres frühnhd.
kaphun, die sich im Nhd. mdartl. erhalten
haben: ält. thür., schles., schlesw.-holst.,
ndsächs., osächs. kapphahn auch ‚streitsüch-
tiger Mensch‘. Die zweite Silbe des Wortes
wurde auf heimisches han bzw. hun bezogen
(vgl. fesihuon, mhd. fashan s. v. fasn).
Ahd. Wb. 5, 37 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 443; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 650; Schützeichel⁷ 172; Starck-Wells
322; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 147; Berg-
mann-Stricker, Katalog Nr. 500; Lexer 1, 1515; 3,
Nachtr. 266; Diefenbach, Gl. lat.-germ. 256 (galli-
naceus); Dt. Wb. 11, 182; Kluge²¹ 348 f.; Kluge²⁵ s. v.
Kapaun; Pfeifer, Et. Wb.² 618. — Spangenberg, Thür.
Wb. 3, 351; Frings-Große, Wb. d. obersächs. Mdaa. 2,
493; Mitzka, Schles. Wb. 2, 617; Mensing, Schleswig-
holst. Wb. 3, 48 (s. v. Kappuun). — Suolahti [1909]
2000: 238.
Flektiertes *cappōnem (oder afrz. capon)
bildet auch die Entlehnungsbasis für mndd.
kap(p)ūn m.; andfrk. als Beiname in albertus
capun (a. 1123), frühmndl. capoen m. (a.
1240), mndl. cap(p)oen n., nndl. kapoen m.;
nwestfries. kapoen; ae. capūn (mit Substi-
tution von rom. ō als ū; vgl. Campbell [1959]
1997: § 511), me. cāpŏun, capen, ne. capon.
Im Nordgerm. sind ält. dän. kapun, cappun,
ndän. kapun, ält. schwed., nschwed. kapun
aus mndd. kap(p)ūn übernommen.
Fick 3 (Germ.)⁴ 34; Lasch-Borchling, Mndd. Handwb.
2, 1, 519; Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2, 428; Ver-
wijs-Verdam, Mndl. wb. 3, 1189; Franck, Et. wb. d.
ndl. taal² 292; Vries, Ndls. et. wb. 303; Et. wb. Ndl. F-
Ka 613 f.; Fryske wb. 10, 188; Bosworth-Toller, AS
Dict. 145; ME Dict. s. v. cāpŏun; OED² s. v. capon;
Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1, 495; Ordb. o. d.
danske sprog 10, 62; Hellquist, Svensk et. ordb.³
444 f.; Svenska akad. ordb. s. v. kapun.
Aus dem Mhd. wurde das Wort ins Slaw.
entlehnt: atschech. kapún, tschech. kapoun,
aslowak. kapún, kopún, kopúň, slowak.
kapún, dial. auch kopún, kopúň, slowen.
kapȗn, kopȗn (mit bair. Verdumpfung von a
> ǫ), serb., kroat. kȍpūn; vgl. auch mit dem
Suffix -ka- in diminutiver Funktion ab-
geleitetes russ. kapúnka ‚stumpfschwänziges
Huhn‘ (vgl. Vaillant 1950—77: 4, § 886), das
*kapún voraussetzt.
Poln. kapłon, kapłun (ins Russ. und Ukrain.
übernommen als kaplún), ndsorb. kapłon
stammen auch aus mhd. kappûn, wobei
gleichfalls entlehntes osorb., ndsorb. kapłan,
poln. kapłan aus mhd. kap(p)ellân (s. d.)
Einfluss auf die Lautgestalt ausübte. Wahr-
scheinlich liegt der Kreuzung mit kapłan ein
außersprachliches Motiv, nämlich die Ehelo-
sigkeit des Priesters, zugrunde.
Zur Fortsetzung der vulg.lat. Form in den
rom. Sprachen s. kappo.
Walde-Pokorny 2, 560; Pokorny 932; Walde-Hof-
mann, Lat. et. Wb. 1, 161 f.; Ernout-Meillet, Dict. ét.
lat.⁴ 98; Thes. ling. lat. 3, 353; Niermeyer, Med. Lat.
lex.² 1, 181; Du Cange² 2, 143; Körting, Lat.-rom.
Wb.³ Nr. 1887; Meyer-Lübke, Rom. et. Wb.³ Nr. 1641;
Berneker, Slav. et. Wb. 1, 486; Bezlaj, Et. slov. slov.
jez. 2, 66; Snoj, Slov. et. slov.² 308; Vasmer, Russ. et.
Wb. 1, 523. 524; ders., Ėt. slov. russ. jaz. 2, 186; Schus-
ter-Šewc, Hist.-et. Wb. d. Sorb. 494 f. — Mlat. Wb.
2, 239. — Christiani 1906: 52; Bielfeldt 1933: 155;
Striedter-Temps 1963: 145; Newerkla 2011: 53. 181.
S. kappo.