karlAWB m. a-St., seit dem 8. Jh. in Gl., bei
O, N, Npg: ‚(starker) Mann, Ehemann, Lieb-
haber; amator, coniunctio [= karla], coniunx,
erus, maritalis [= karles], maritus, vetulus,
vir‘ 〈Var.: kh-, ch-; -al, -el, -ol-, -il-〉. —
Mhd. karl(e) neben (aus dem Mndd. ein-
dringenden) md. kerl(e) st./sw.m. ‚Mann,
Ehemann, Geliebter‘; letztere Form ist die
Grundlage für nhd. Kerl m. ‚(ugs.) männ-
liche Person, Mann, Bursche, Liebhaber,
besonders großes Exemplar, Prachtexem-
plar, (durch bestimmte [positive Charakter-]
Eigenschaften charakterisierter) Mensch,
(veralt.) Diener‘ (zum Nebeneinander der a-
und e-Formen s. u.).
Ahd. Wb. 5, 44 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 445; Köbler,
Wb. d. ahd. Spr. 651; Schützeichel⁷ 172; Starck-Wells
322. 824; Schützeichel, Glossenwortschatz 5, 150;
Seebold, ChWdW8 174; ders., ChWdW9 460; Graff 4,
492; Lexer 1, 1520; 3, Nachtr. 267; Diefenbach, Gl.
lat.-germ. 349 (maritus). 616 (vetulus); Götz, Lat.-
ahd.-nhd. Wb. 394 (maritalis, maritus). 712 (vir); Dt.
Wb. 11, 570 ff.; Kluge²¹ 365; Kluge²⁵ s. v.; Pfeifer, Et.
Wb.² 649.
In den anderen germ. Sprachen entsprechen
ahd. karl: as. karl m., mndd. karl ‚Ehemann‘;
andfrk. (in ON) Karle- (in Karlebroc), früh-
mndl. carel ‚alter Mann‘; aisl., nisl. karl (aus
dem Aisl. entlehnt in ae., me. carl), fär.
kallur, ndän. karl, nnorw. kall, kar, run.-
aschwed. (PN) karilaR, aschwed. kar(l), kall,
nschwed. karl, dial. kar, karr, kär, kall: <
urgerm. *karla- m.
Dagegen entsprechen mhd. kerl(e), nhd.
Kerl: mndd. kerl(e) ‚ein Freier nicht ritter-
bürtigen Standes, ein Mensch von niede-
rem Stande, Herr‘; mndl. kerel, kerle ‚(al-
ter) Mann, Bauer, Rohling, starker Mann‘,
nndl. kerel ‚Kerl‘; afries. tzerl, kerl ‚Mann,
Dienstmann, Knecht‘, nwestfries. keardel,
(veralt.) tsjerl, tsjirl, saterfries., nnordfries.
kjarl ‚Mann‘; ae. ceorl ‚freier Mann (un-
tersten Ranges), Ehemann‘, me. chĕrl (n.),
ne. churl ‚Knecht, Flegel, Rüpel‘: < urgerm.
*kerla-.
Aus dem Nordgerm. ist das Wort in finn.
käriläs ‚alter Mann‘ entlehnt.
Fick 3 (Germ.)⁴ 38; Tiefenbach, As. Handwb. 205;
Lasch-Borchling, Mndd. Handwb. 2, 1, 522. 548;
Schiller-Lübben, Mndd. Wb. 2, 453; ONW s. v. karl;
VMNW s. v. kerel; Verwijs-Verdam, Mndl. wb. 3,
1199. 1364 ff.; Franck, Et. wb. d. ndl. taal² 300; Vries,
Ndls. et. wb. 312; Et. wb. Ndl. Ke-R 46; Boutkan,
OFris. et. dict. 213; Hofmann-Popkema, Afries. Wb.
518; Richthofen, Afries. Wb. 865; Fryske wb. 10,
251 f.; Dijkstra, Friesch Wb. 45; Sjölin, Et. Handwb.
d. Festlnordfries. XXXII; Holthausen, Ae. et. Wb.
46f.; Bosworth-Toller, AS Dict. 146. 151; Suppl. 117.
122; Suppl. 2, 14; ME Dict. s. vv. carl n., chĕrl n.;
OED² s. v. churl n.; Vries, Anord. et. Wb.² 301;
Jóhannesson, Isl. et. Wb. 355 f.; Fritzner, Ordb. o. d.
g. norske sprog 2, 258; Holthausen, Vgl. Wb. d.
Awestnord. 149; Falk-Torp, Norw.-dän. et. Wb. 1,
497; Magnússon, Ísl. Orðsb. 447 f.; Nielsen, Dansk et.
ordb. 216; Ordb. o. d. danske sprog 10, 95 ff.; Bjor-
vand, Våre arveord² 561 ff.; Torp, Nynorsk et. ordb.
258; NOB s. vv. kall, kar; Hellquist, Svensk et. ordb.³
447; Svenska akad. ordb. s. v. karl; Kylstra, Lehn-
wörter 2, 46 f.
Urgerm. *karla-, *kerla- ist sicher zur
Wz. uridg. *ĝerh₂- ‚aufreiben, alt machen‘
zu stellen, die unter korn (s. d.) behandelt
ist.
Die germ. Bildung hätte dann die Grund-
bedeutung ‚älterer Mann‘, die noch in Resten
im Germ. vorliegt, wie auch im Gr. im subst.
Adj. γέροντ- ‚Greis‘. Vergleichbar ist arm.
cer ‚alter Mann‘ < *ĝerh₂-o(s)- (zur Frage
der uridg. St.-Klasse vgl. Olsen 1999: 46 f.:
Wegen der Ablautstufe wohl ein ehemali-
ger s-St. mit semantischer Entwicklung von
‚Alter‘ zu ‚alter Mann‘). Die germ. Bed.
‚Mann‘ ist dabei durch Bed.erweiterung zu-
stande gekommen.
Zur Erklärung der Ablautstufen im Germ.
könnte man von einem ehemaligen Adj.
*ĝorh₂-lo- ‚alt‘ ausgehen, das neben einem
Subst. *ĝerh₂-lo- ‚Alter‘ stand. Dabei wurde
das Adj. wie im Gr. substantiviert (‚alt‘ →
‚alter Mann‘) und das Abstraktum wurde wie
wohl auch im Arm. zu einem Konkretum
(‚Alter‘ → ‚alter Mann‘).
Dagegen nimmt Bjorvand, Våre arveord²
562 an, dass die beiden Formen im Germ.
das Überbleibsel eines ehemaligen l/n-He-
teroklitikums sind, dessen n-Suffix-Variante
in kerno ‚Kern‘ (s. d.) vermutet wird. Zwar
erklärt diese Annahme die beiden Ablaut-
stufen, insgesamt ist dieser Ansatz dennoch
weniger wahrscheinlich. Es wäre dabei näm-
lich von einem akrostatischem Neutr. uridg.
*ĝórh₂- : *ĝérh₂--s auszugehen. Ein sol-
ches hätte jedoch schon auf dieser Stufe
thematisiert werden müssen (*ĝórh₂- →
*ĝórh₂-lo-, ebenso wie *ĝérh₂--s → *ĝérh₂-
no-), da sich sonst die silbischen Liquiden zu
urgerm. *ul und *un entwickelt und somit
die Formen *karul- und *kerun- ergeben hät-
ten. Man müsste daher für urgerm. *karla-
einen erneuten Suffixaustausch urgerm.
*karula- → *karla- postulieren, eine insge-
samt wenig plausible Kette von Annahmen,
zumal es für den Suffixersatz von *keruna-
zu *kernan- → urgerm. *kernan- keine Pa-
rallelen gibt.
Walde-Pokorny 1, 599 f.; Pokorny 391; Frisk, Gr. et.
Wb. 1, 301 f.; Chantraine, Dict. ét. gr. 217 f.; Beekes,
Et. dict. of Gr. 1, 268 f.; Hübschmann, Arm. Gr. 456;
Martirosyan, Et. dict. of Arm. 339.