keimacAWB m./n. a-/i-St., in Gl. ab dem
11. Jh.: ‚violettfarbenes (?) Leder; hyacin-
thinus, pellis iacinctina [= hyacinthina]‘. Zu
den Belegen vgl. Reiche 1976: 391—401. S.
keimata. Vgl. keimat. — keimatAWB f. i-St., in Gl.
seit dem 12. Jh.: ‚violettfarbenes (?) Leder;
hyacinthinus‘. S. keimata. Vgl. keimac. —
Ahd. Wb. 5, 68 f.; Splett, Ahd. Wb. 1, 448;
Köbler, Wb. d. ahd. Spr. 654; Schützeichel⁷
173; Starck-Wells 325; Schützeichel, Glos-
senwortschatz 5, 170 f.